
Anton Hiersemann Verlag, Stuttgart 2021
ISBN 9783777221038, Gebunden, 163 Seiten, 28.00 EUR
[…] Naturwissenschaftler beginnen historisch zu forschen: Mit ihren eigenen Methoden versuchen sie, neue Daten zur Geschichte zu gewinnen. Eine besonders große Rolle spielt dabei die Analyse…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406739590, Gebunden, 1532 Seiten, 58.00 EUR
[…] he Heer von Gog vor ihre Stadt geführt haben. Wie oft Menschen zwischen dem 3. und 8. Jahrhundert n. Chr. solch tödliche Furcht vor herandrängenden Heeren fremder Völker empfunden…

C. Winter Universitätsverlag, Heidelberg 2014
ISBN 9783825362485, Kartoniert, 83 Seiten, 24.00 EUR
[…] Die römische Republik war zur Zeit Caesars am Ende dieser Eindruck jedenfalls ergibt sich, wenn man sie unter strukturellen Gesichtspunkten analysiert; andererseits aber suggeriert…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2010
ISBN 9783608946468, Gebunden, 260 Seiten, 19.90 EUR
[…] Drei Tage lang plünderten Alarichs Soldaten die Ewige Stadt. Seither hat dieses Ereignis die Phantasie der Menschen bewegt. Die Autoren erzählen, wie zunächst die Zeitgenossen, dann…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2009
ISBN 9783608943771, Gebunden, 443 Seiten, 27.90 EUR
[…] Mit dieser des spät-römischen "Endzeit"-Kaisers Anastasios I. macht der Autor deutlich, wie sich der Westen bis heute von der östlichen Welt grundlegend unterscheidet. Mit seinen mutigen…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2007
ISBN 9783608940824, Gebunden, 630 Seiten, 34.50 EUR
[…] Aus dem Englischen von Klaus Kochmann. Mit 16 farbigen Abbildungen auf Tafeln. Der geheimnisvolle Tod der Westhälfte des Imperiums zählte zu den grundlegenden Revolutionen der Geschichte,…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2006
ISBN 9783608942965, Gebunden, 569 Seiten, 32.00 EUR
[…] Mit 62 Abbildungen und Karten-Skizzen. Wie der römische Kaiser Julian versuchte, das Rad der Geschichte zurückzudrehen. Genannt wurde er "Apostata"- der Abtrünnige, und er bleibt bis…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2005
ISBN 9783608943597, Gebunden, 478 Seiten, 29.50 EUR
[…] Mit zahlreichen Abbildungen und Farbtafeln. In diesem Band beschäftigen sich Historiker, Mediziner und Kulturwissenschaftler mit dem Thema "Pest" in verschiedensten Facetten. Das Spektrum…

Verlag Antike, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783938032060, Gebunden, 432 Seiten, 54.90 EUR
[…] Die Bedingungen für das Christsein änderten sich in der Spätantike grundlegend. Mit der Hinwendung der römischen Kaiser zum Christentum und der Förderung der Kirche verbreitete sich…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2004
ISBN 9783506713339, Gebunden, 381 Seiten, 19.90 EUR
[…] Quintus Septimius Florens, bekannt unter seinem Beinamen Tertullian (geb. ca. 160 in Karthago, gest. daselbst nach 220), ist der erste Lateiner unter den frühchristlichen Apologeten.…

Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2004
ISBN 9783534179985, Gebunden, 244 Seiten, 34.90 EUR
[…] Träume sind eine wunderbare Fähigkeit des Menschen, für deren Erklärung, Deutung, und Interpretation bereits im Altertum klassische Modelle entwickelt wurden. Uralte kulturelle Regeln,…