
Hamburger Edition, Hamburg 2021
ISBN 9783868543506, Gebunden, 320 Seiten, 30.00 EUR
[…] Immer wieder gerät der Kongo wegen der schweren Menschenrechtsverletzungen in die Schlagzeilen, die mal von den Kämpfer*innen bewaffneter Gruppen, mal von Angehörigen der Armee,…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN 9783103970647, Gebunden, 176 Seiten, 21.00 EUR
[…] Überall auf der Welt nehmen Ungleichheit und Armut zu, die Menschenrechte werden mit Füßen getreten. Doch haben sie deswegen keine Bedeutung mehr? Oder muss man sie nur neu und frisch…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783103972931, Kartoniert, 544 Seiten, 14.99 EUR
[…] Bewaffnete Konflikte, Terror und mangelnder staatlicher Schutz haben 65 Millionen Menschen weltweit in die Flucht getrieben. Doch immer mehr Staaten riegeln ihre Grenzen ab und verwehren…

Piper Verlag, München 2016
ISBN 9783492057813, Gebunden, 304 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Ursula Pesch. Shirin Ebadi, die erste muslimische Friedensnobelpreisträgerin, wurde wegen ihres Engagements für Menschenrechte in ihrem Heimatland jahrelang von…

Propyläen Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783549074701, Gebunden, 368 Seiten, 22.00 EUR
[…] Abwurf von Atombomben ohne militärischen Nutzen, die brutale Kriegführung in Vietnam, Afghanistan und im Irak, die Inszenierung von Militärputschen in Lateinamerika und Afrika, Mord,…

C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN 9783406606380, Gebunden, 360 Seiten, 19.95 EUR
[…] es Sprichwort. Tatsächlich zeigen die Reportagen der beiden Pulitzer-Preisträger Nicholas D. Kristof und Sheryl WuDunn, dass arme Frauen oftmals die Hölle ertragen müssen. Die häufigsten…

Wilhelm Fink Verlag, München 2010
ISBN 9783770548941, Gebunden, 360 Seiten, 29.90 EUR
[…] Erfassen von Krisen aus unterschiedlichen Kontinenten, die im Zeitalter der Globalisierung auch die heimische Kultur betreffen. Zum Beispiel die Bürgerkriege der letzten Jahrzehnte…

Assoziation A Verlag, Berlin 2009
ISBN 9783935936798, Kartoniert, 422 Seiten, 20.00 EUR
[…] heute zunehmend auf der Anklagebank wiederfinden, ist nicht zuletzt der akribischen Kleinarbeit von MenschenrechtsaktivistInnen zu verdanken, die nie aufhörten, die Straflosigkeit schwerer…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783100008305, Kartoniert, 525 Seiten, 14.90 EUR
[…] dokumentiert er Fälle von gewaltlosen politischen Gefangenen sowie Opfern schwerer Menschrechtsverletzungen und appelliert an die Weltöffentlichkeit, nicht die Augen zu verschließen,…

Duncker und Humblot Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783428106011, Kartoniert, 976 Seiten, 112.00 EUR
[…] Zunächst erörtert Katja S. Ziegler grundlegende Fragen der Staatenverantwortlichkeit wie die der staatlichen Zurechnung fluchtauslösender Verhaltensweisen. Dabei behandelt sie "fluchtspezifisch"…