
Hentrich und Hentrich Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783955653507, Gebunden, 320 Seiten, 39.00 EUR
[…] Quellenbestand. Die Geschichte und Strukturen der Lager werden skizziert und durch postalische Dokumente anschaulich gemacht, ebenso Stationen der KZ-Haft unbekannter und bekannter…

Verbrecher Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783940426918, Gebunden, 360 Seiten, 32.00 EUR
[…] Der letzte Band der Tagebuch-Edition ist erfüllt von der unbändigen Hoffnung auf baldige Amnestie. Mit steigender Anspannung und Nervosität verfolgen Mühsam und seine Mitgefangenen…

speak low, Berlin 2019
ISBN 9783940018557, CD, 18 EUR
[…] wichtigstes Sprachrohr der Dichter Erich Mühsam war. Bis heute beflügeln diese sechs Tage sozialrevolutionäre Träume von einer gesellschaftlichen Alternative zu Parlamentarismus…

Edition Moderne, Zürich 2018
ISBN 9783037311721, Broschiert, 96 Seiten, 19.00 EUR
[…] Mit farbigen Abbildungen. Der junge Lübecker Poet und Anarchist Erich Mühsam (1878-1934) wird im Sommer 1910 von seinen besorgten Brüdern auf Kur in die Schweiz geschickt.…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2017
ISBN 9783462047141, Gebunden, 288 Seiten, 22.00 EUR
[…] 1919, Revolution in München - und alle sind vor Ort: Ernst Toller, Thomas Mann, Erich Mühsam, Rainer Maria Rilke, Gustav Landauer, Oskar Maria Graf, Viktor Klemperer, Klaus…

Der Audio Verlag (DAV), Berlin 2017
ISBN 9783742402417, CD, 19.99 EUR
[…] k plötzlich Pazifismus, direkte Demokratie und sogar die Herrschaft der Fantasie im Bereich des Möglichen. An der Spitze der Bewegung stehen die Schriftsteller Ernst Toller, Gustav…

Edition Tiamat, Berlin 2017
ISBN 9783893202218, Kartoniert, 320 Seiten, 20.00 EUR
[…] Ralf Höller lässt die damals in München lebenden Schriftsteller die Geschichte dieser Revolution erzählen. Rainer Maria Rilke war glühender Anhänger, Thomas Mann zwischen den Extremen…

Verbrecher Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783943167849, Broschiert, 352 Seiten, 16.00 EUR
[…] Herausgegeben von Manja Präkels und Markus Liske. Es ist nicht möglich, Leben und Werk Erich Mühsams zu trennen. Er war Bohemien, Dichter, Anarchist, Humorist, politischer…

Verlag für Berlin-Brandenburg, Berlin 2013
ISBN 9783942476553, 432 Seiten, 24.95 EUR
[…] Hermann Sinsheimer (1883-1950) zählt zu den bedeutendsten jüdischen Intellektuellen des späten Kaiserreichs und der Weimarer Republik. 1924 wurde er Chefredakteur der satirischen Zeitschrift…

Verbrecher Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783940426789, Gebunden, 375 Seiten, 28.00 EUR
[…] 15 Jahre lang, von 1910 bis 1924 hat Erich Mühsam, der berühmteste deutsche Anarchist sein Leben festgehalten ausführlich, stilistisch pointiert, schonungslos auch sich selbst…

Verbrecher Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783940426796, Gebunden, 423 Seiten, 28.00 EUR
[…] 5 Jahre lang, von 1910 bis 1924 hat Erich Mühsam, der berühmteste deutsche Anarchist sein Leben festgehalten ausführlich, stilistisch pointiert, schonungslos auch sich selbst…

Marixverlag, Wiesbaden 2012
ISBN 9783865392848, Gebunden, 520 Seiten, 24.90 EUR
[…] Mit Interview-CD. Erwin Jöris, Jahrgang 1912, prügelte sich als charismatischer KPD-Jugendführer durch die Straßenschlachten der untergehenden Republik, tauchte 1933 in die Illegalität…

Verbrecher Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783940426772, Gebunden, 352 Seiten, 28.00 EUR
[…] Hrsg. von Chris Hirte und Conrad Piens. 15 Jahre lang, von 1910 bis 1924 hat Erich Mühsam, der berühmteste deutsche Anarchist, sein Leben festgehalten - ausführlich, stilistisch…

Deutsches Kulturforum östliches Europa, Potsdam 2009
ISBN 9783936168433, Kartoniert, 407 Seiten, 19.80 EUR
[…] deutscher und polnischer Schriftsteller vom Barock bis zur Gegenwart. In acht Spaziergängen präsentiert der Slawist und Historiker Peter Oliver Loew Texte von Joseph von Eichendorff,…

Chronos Verlag, Zürich 2003
ISBN 9783034006392, Gebunden, 360 Seiten, 32.00 EUR
[…] deswegen im Gefängnis. Zudem war sie Ehefrau und Mutter, die erste Arbeiterinnensekretärin des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes, Geliebte der anarchistischen Schriftsteller Gustav…