
Hatje Cantz Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783775748278, Kartoniert, 320 Seiten, 22.00 EUR
[…] Als in diesem Jahr, 2020, Museen weltweit wegen des neuartigen Coronavirus geschlossen werden mussten, führte der in New York lebende Kulturstratege András Szántó Interviews…

Piper Verlag, München 2019
ISBN 9783492277402, Kartoniert, 224 Seiten, 15.00 EUR
[…] Detail zu üben. Er verrät, was Bilder erzählen, wenn man sie aufmerksam genug betrachtet. Welche Kunstwerke zu Unrecht unterschätzt werden, welche Museumsstädte eine Entdeckungsreise…

Greven Verlag, Köln 2019
ISBN 9783774309043, Kartoniert, 72 Seiten, 10.00 EUR
[…] schildert ihre ersten Besuche im Museum, ihren ersten Kontakt mit Kunst und Kultur. Und sie erklärt, wie sie zu dem Thema kam, das sie seit zwanzig Jahren beschäftigt, ohne Kontroversen…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783593507477, Kartoniert, 300 Seiten, 39.95 EUR
[…] seien besonders staatsorientiert. Diese Sichtweise verkennt, dass Deutschland um 1900 eine Weltmacht war, wenn es um das stifterische Engagement seiner Bürger ging: Stiftungen finanzierten…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406688416, Gebunden, 187 Seiten, 18.00 EUR
[…] Darf ein Kunstmuseum Werke aus seinem Bestand verkaufen? Darf es mit Kunst Handel treiben? Sammeln, Erhalten und Forschen - das sind doch seine Kernaufgaben. Aber kann eine Institution,…

Merve Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783883963600, Kartoniert, 152 Seiten, 18.00 EUR
[…] Boomende Museen, schrumpfende Etats, Blockbusterausstellungen, Rekordpreise, Skandale, mächtige Sammler: Zu diesem Tosen und Rauschen des Kunstbetriebs steht die Stille, die…

Edition Körber-Stiftung, Hamburg 2014
ISBN 9783896841537, Gebunden, 291 Seiten, 16.00 EUR
[…] den Philosophen und Kurator Daniel Tyradellis zu den Kernproblemen der Museen. Wichtiger als ein breiteres Spektrum an Exponaten und Präsentationsformen sollten die inhaltlichen…

Onkel und Onkel, Berlin 2013
ISBN 9783940029980, Gebunden, 32 Seiten, 14.95 EUR
[…] Aus dem Norwegischen von Volker Oppmann. Viele Leute sammeln bestimmte Dinge: Briefmarken, alte Münzen oder Bücher. Der kleine Baumstamm Kubbe (sprich: Kübbe) ist da jedoch ein wenig…

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783821858449, Gebunden, 288 Seiten, 22.95 EUR
[…] beteiligt - und zwar so systematisch und gründlich, dass sie über dieses Netzwerk bis heute Museen und Sammler ohne Probleme mit Raubkunst versorgen können. Die direkt Verantwortlichen…

Böhlau Verlag, Köln 2008
ISBN 9783412201029, Kartoniert, 411 Seiten, 29.90 EUR
[…] Staatliche Ermitage in St. Petersburg ist eine Welt für sich, ein Kunstimperium, das die Zeiten und ihre Brüche seines Landes. überdauert hat und immer noch neue Räume erobert. Von…

Philipp von Zabern Verlag, Mainz 2006
ISBN 9783805336376, Gebunden, 284 Seiten, 59.90 EUR
[…] Mit über 200 Abbildungen - darunter Grundrisse, Hängepläne, Innenansichten der Galerien und Titelseiten der Ausstellungskataloge. Die Geschichte der europäischen Kunstmuseen gilt schon…

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406422881, Gebunden, 224 Seiten, 29.90 EUR
[…] Mit 80 Farb- und 40 Schwarzweiß-Abbildungen. Die Sammlung griechischer und römischer Bildwerke in der Glyptothek München führt durch die Geschichte der antiken Bildhauerkunst. Sie…

Benteli Verlag, Wabern 2003
ISBN 9783716513217, Gebunden, 52 Seiten, 19.00 EUR
[…] Herausgegeben vom Kunsthaus Zürich. Das Konzept dieses Buches beruht auf exemplarischen thematischen Gegenüberstellungen. Die Auswahl führt vom Vertrauten zum Ungewohnten, vom Beobachten…

DuMont Verlag, Köln 2002
ISBN 9783832150983, Broschiert, 264 Seiten, 24.90 EUR
[…] Mit zahlreichen meist farbigen Fotos und Grundrissen. Museen haben derzeit Hochkonjunktur, und es vergeht kein Jahr ohne die glamouröse Eröffnung eines neuen Baus. Die Architektur…

DuMont Verlag, Köln 2001
ISBN 9783770158713, Kartoniert, 213 Seiten, 20.00 EUR
[…] Herausgegeben von Jürgen Fohrmann, Andrea Schütte und Wilhelm Voßkamp. Unsere tradierte historische Kultur ist konfrontiert mit einer "Medienrevolution", der das kulturkonservative…