
Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2022
ISBN 9783451391996, Gebunden, 368 Seiten, 34.00 EUR
[…] "Wie viele Divisionen hat der Papst?" Mit dieser Frage soll Stalin 1935 die vermeintliche Machtlosigkeit des Vatikans verspottet haben. Die Geschichte der letzten 150 Jahre zeigt, dass…

Galiani Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783869712055, Gebunden, 640 Seiten, 89.00 EUR
[…] Mit Abbildungen. Das Buch der Bücher über Literatur, Gedankenwelt, Alltag und Geschichte der italienischen Renaissance. Nichts war undenkbar, alles erlaubt, alles wurde ausprobiert…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406755750, Gebunden, 432 Seiten, 28.00 EUR
[…] Alles sprach dagegen, dass aus dem kleinen Giovanni Maria Mastai Ferretti (1792 - 1878) etwas wird. Hubert Wolf schildert den erstaunlichen Weg des kränkelnden jungen Adligen aus der…

Droemer Knaur Verlag, München 2020
ISBN 9783426276921, Gebunden, 1184 Seiten, 38.00 EUR
[…] Peter Seewald zeichnet den Werdegang des späteren Papstes Benedikt XVI. von dessen Geburt in Marktl am Inn bis zu seinem Rücktritt vom Amt des Papstes nach. Mehr als ein halbes Jahrhundert…

Diogenes Verlag, Zürich 2019
ISBN 9783257070507, Gebunden, 400 Seiten, 24.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Stefanie Schäfer. Am 11. Februar 2013 macht Papst Benedikt XVI. eine sensationelle Ankündigung: Er tritt zurück. Sein Nachfolger wird der Armenprediger Jorge…

Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2019
ISBN 9783451387517, Gebunden, 240 Seiten, 22.00 EUR
[…] wichtigsten und typischsten Merkmale seines Pontifikats. Dabei geht es nicht um die Arbeitsweise der kirchlichen Struktur, die der Papst völlig unangetastet gelassen hat, sondern um…

Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2019
ISBN 9783451384608, Gebunden, 480 Seiten, 38.00 EUR
[…] Leo XIII., der von 1878 bis 1903 im Amt war, war bei seinem Tod der älteste Papst der Kirchengeschichte. Eigentlich als Übergangskandidat gewählt, wurde seine 25-jährige Amtszeit doch…

Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2018
ISBN 9783451378324, Gebunden, 653 Seiten, 38.00 EUR
[…] Aus dem Italienischen von Martina Coers, Andrea Graziano di Benedetto, Claudia Kock und Silvia Kritzenberger. Die Biografie des italienischen Bestsellerautors präsentiert das große…

C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406703812, Gebunden, 928 Seiten, 38.00 EUR
[…] keit eine Fiktion ist. Er erzählt höchst spannend, wie sich das Papsttum immer wieder neu erfunden hat, und vollbringt das Kunststück, dabei jedem Pontifikat in seinen theologischen,…

Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2017
ISBN 9783451377587, Gebunden, 608 Seiten, 29.99 EUR
[…] Der Präfekt der Glaubenskongregation, Gerhard Kardinal Müller, ermöglicht in seinem neuen Buch einen Zugang zu den theologischen und historischen Dimensionen eines einzigartigen Amtes…

Droemer Knaur Verlag, München 2016
ISBN 9783426276952, Gebunden, 288 Seiten, 19.99 EUR
[…] Benedikt XVI. blickt im Gespräch, das der Journalist Peter Seewald kurz vor und nach seinem Rücktritt mit ihm geführt hat, auf sein Pontifikat zurück. Er spricht über die Hintergründe…

Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2016
ISBN 9783451310157, Gebunden, 336 Seiten, 34.99 EUR
[…] Bei vorliegenden Werk handelt es sich nicht um eine Biographie im klassischen Sinn, sondern um eine Würdigung verschiedener Aspekte des Pontifikats Benedikts XV. (1914-1922). Es geht…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2014
ISBN 9783608948561, Gebunden, 544 Seiten, 32.95 EUR
[…] von so unterschiedlichen Herrschern wie Theoderich, Justinian und Karl dem Großen, das Römische Reich zu erneuern, scheitern. Erst im 11. Jahrhundert gelang es den Barbaren, durch die…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783871347702, Gebunden, 125 Seiten, 16.95 EUR
[…] Rom 2011. Ein deutscher Archäologe und Fremdenführer entdeckt in einer evangelischen Kirche zufällig den Papst und gibt sich einem Wirbel von Fragen und Gedanken hin: Wann zuckt die…

Akademie Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783050056838, Gebunden, 181 Seiten, 29.80 EUR
[…] Canossa war keine Wende. Canossa führte zu keiner Entzauberung der Welt. Dieses Canossa war ein Mythos, eine Legende. Tatsächlich schlossen Papst Gregor VII. und König Heinrich IV.…