
Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783465016984, Kartoniert, 850 Seiten, 79.00 EUR
[…] Herausgegeben von Günther Neumann. Der zweite Teilband von Martin Heideggers "Vorträgen" umfasst von seinen in den Jahren 1935 bis 1967 gehaltenen Vorträgen (einschließlich der früheren…

Reclam Verlag, Stuttgart 2017
ISBN 9783150111420, Gebunden, 579 Seiten, 30.00 EUR
[…] Höhlengleichnis enthält, lässt auch den philosophisch nicht vorgebildeten Leser diesen Urtext aller politischen Theorien verstehen. Platons "Politeia" ist eine der wirkmächtigsten…

Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783465043386, Gebunden, 430 Seiten, 98.00 EUR
[…] Catena aurea (goldene Kette) bezeichnet als Metapher die Arbeit von Werner Beierwaltes an Paradigmen der Metaphysik, die sich auch als philosophische Theologie begreift. In seinen Publikationen…

Reclam Verlag, Ditzingen 2017
ISBN 9783150195123, Kartoniert, 579 Seiten, 12.00 EUR
[…] Herausgegeben und aus dem Altgriechischen übersetzt von Gernot Krapinger. Platons Politeia ist eine der wirkmächtigsten Schriften der Antike. Wie könnte ein gerechter Staat…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518298015, Taschenbuch, 546 Seiten, 22.00 EUR
[…] es eher ein Schattendasein. Das möchte der vorliegende Band ändern und bietet erstmals eine Zusammenstellung der einschlägigen philosophischen Texte von der Antike bis zur Gegenwart,…

Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2016
ISBN 9783465038283, Kartoniert, 562 Seiten, 58.00 EUR
[…] 4 frühere Versionen des für den Übergang zum Ereignis-Denken äußerst wichtigen Vortrages "Vom Wesen der Wahrheit", dessen Endversion er 1943 veröffentlichte. Des Weiteren wird eine…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406697142, Gebunden, 416 Seiten, 27.95 EUR
[…] welche Strukturen und Hierarchien herrschen in ihm vor? Wie erwirbt man Macht; wie erhält oder stürzt man sie? Unter welchen Bedingungen ist politische Herrschaft gerecht? Solche Fragen…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2016
ISBN 9783957571687, Kartoniert, 107 Seiten, 12.00 EUR
[…] Joachim Kalka. Eingeleitet von Matthias Bormuth, mit Erinnerungen von Jerome Kohn. Hannah Arendt dachte zeitlebens im Horizont Sokrates'. Schon in den amerikanischen Anfängen stellte…

Carl Hanser Verlag, München 2016
ISBN 9783446250673, Gebunden, 256 Seiten, 19.90 EUR
[…] Aus dem Englischen von Matthias Fienbork. Was halten palästinensische Studenten von Platon? Was sagt die griechische Philosophie Bewohnern brasilianischer Slums oder jungen…

Walter de Gruyter Verlag, Berlin/Boston 2014
ISBN 9783110267181, Gebunden, 592 Seiten, 149.95 EUR
[…] zu den verschiedensten konkurrierenden Platonbildern entwickelt. Der Aufsatzband legt die historischen Voraussetzungen offen für den mehr systemtheoretischen, noch ausstehenden Komplementärband…

Philipp Reclam jun. Verlag, Ditzingen 2014
ISBN 9783150192603, Taschenbuch, 319 Seiten, 10.80 EUR
[…] Zusammensein mit bösen Menschen einen guten Menschen zu einem bösen Menschen? Solche Fragen haben die Philosophie von Beginn an beschäftigt. Der Band versammelt die wichtigsten Textausschnitte,…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2014
ISBN 9783100314123, Gebunden, 256 Seiten, 22.99 EUR
[…] für das wissenschaftliche Verstehen der wahrnehmbaren Welt. Doch immer wieder gibt es etwas Dissonantes, das sich gegen die Harmonie wehrt. Von der Musik über Metaphysik, Ästhetik und…

C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406669347, Gebunden, 357 Seiten, 29.95 EUR
[…] Ergänzung durch den Glauben. Diese Sicht der "rationalen Theologie" lässt sich aus den Lebensbedingungen der Moderne entwickeln. Ihre historischen Wurzeln hat sie in der Behandlung…

Rogner und Bernhard Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783954030484, Gebunden, 240 Seiten, 19.95 EUR
[…] Menschen im Westen so schwer fällt, die Beschränkungen des Alterns anzunehmen, und weshalb das ganze Leben in der Metapher eines langen Laufes abgebildet werden könnte. Die Protagonisten…

Karl Alber Verlag, München 2013
ISBN 9783495486023, Gebunden, 1947 Seiten, 149.00 EUR
[…] Diese phänomenologische Studie bietet im historisch orientierten ersten Teil eine umfassende mentalitätsgeschichtliche Analyse der Deutung und Bewertung des Lachens von der europäischen…