
C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406790263, Gebunden, 384 Seiten, 34.00 EUR
[…] Kaum beirrt von Bombenkrieg, Kapitulation und alliierter Besatzung liefen Gerichtsverfahren vor und nach 1945 einfach weiter, mit denselben Akteuren, nach den gleichen Regeln. Der Rechtshistoriker…

Wallstein Verlag, Göttingen 2022
ISBN 9783835351646, Kartoniert, 388 Seiten, 41.00 EUR
[…] In englischer Sprache. Die komplexen Wandlungen der Menschenrechte in der jüngsten Zeitgeschichte. Nach 1990 gewannen Menschenrechte national wie international ein wohl vorher nie erreichtes…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN 9783593514222, Kartoniert, 463 Seiten, 29.95 EUR
[…] Heute erscheint uns die Existenz von Verfassungen selbstverständlich, beinahe jeder moderne Staat hat eine geschriebene Verfassung. Doch der Weg zum demokratischen Verfassungsstaat…

Schwabe Verlag, Basel 2021
ISBN 9783796543234, Gebunden, 4567 Seiten, 249.00 EUR
[…] Die Erstpublikation dieses Wörterbuchs 250 Jahre nach der Entstehung ist nicht nur für die Lexikographiegeschichte ein einmaliges Zeugnis, sondern wirft auch ein neues Licht auf das…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2021
ISBN 9783455012231, Gebunden, 368 Seiten, 24.00 EUR
[…] In diesem Buch erzählt der Anwalt und Autor Bijan Moini, was es mit unserem Recht auf sich hat: wer hat es sich wann und warum ausgedacht und wie bestimmt es ganz konkret unser Leben?…

Vittorio Klostermann Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN 9783465045601, Kartoniert, 232 Seiten, 28.00 EUR
[…] erzählt", bewegt sich im Grenzgebiet zwischen wissenschaftlicher Arbeit und fiktiver Narration. Die in Quellen überlieferte Ausdrucksweise historischer Akteure nicht zu verfälschen…

C.H. Beck Verlag, München 2020
ISBN 9783406760891, Gebunden, 858 Seiten, 149.00 EUR
[…] In zwei Bänden. 3., überarbeitete und wesentlich erweiterte Auflage. Wie ist vorzugehen, um das geltende Recht zu ermitteln? Wie gehen wir mit Regelungslücken um? Wie verhält sich die…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2020
ISBN 9783161592379, Kartoniert, 101 Seiten, 34.00 EUR
[…] Roland Freisler, der berüchtigte Präsident des nationalsozialistischen Volksgerichtshofes, der zahlreiche Menschen in Schauprozessen zum Tode verurteilt hat und als Urbild des "furchtbaren…

Mohr Siebeck Verlag, Tübingen 2019
ISBN 9783161537660, Gebunden, 438 Seiten, 89.00 EUR
[…] Die spezifischen Bedingungen religiös-weltanschaulicher Pluralität zu Beginn des 21. Jahrhunderts stellen die Strafrechtswissenschaft vor neue Herausforderungen. In seiner grundlagenorientierten…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406734397, Gebunden, 276 Seiten, 29.80 EUR
[…] Die Bundesrepublik Deutschland besteht seit über 70 Jahren. Errichtet wurde sie auf den Trümmern des kriegsverwüsteten Deutschland. Sie ist zwar nur noch ein Torso der drei Deutschen…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406723889, Gebunden, 299 Seiten, 19.95 EUR
[…] Vor einem Jahrhundert, am 14. August 1919 wurde die Weimarer Reichsverfassung verkündet. Sie war das Ergebnis einer Revolution, die für die einen zu weit ging und für die anderen unvollendet…

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406721397, Gebunden, 249 Seiten, 26.95 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Andreas Withensohn. Als in Deutschland die Nationalsozialisten triumphieren, ist in den USA die hohe Zeit der "Jim-Crow-Gesetze", mit denen die Diskriminierung…

Lambert Schneider Verlag, Darmstadt 2017
ISBN 9783650401861, Gebunden, 176 Seiten, 49.95 EUR
[…] Seit dem späten 12. Jahrhundert entstanden in mehreren Ländern Europas Rechtsaufzeichnungen. Dabei handelt es sich um die schriftliche Fixierung von mündlich überliefertem Gewohnheitsrecht.…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783593507200, Gebunden, 437 Seiten, 39.95 EUR
[…] Nach gängiger Auffassung entstand der Rechtsstaat durch die Zähmung der barbarischen Natur des Menschen: Archaische und vormoderne Gesellschaften seien von Konflikten um Ehre und Rache…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783518297995, Kartoniert, 451 Seiten, 20.00 EUR
[…] Ob Juristen, Philosophen oder Theologen, ob Publizisten oder Politiker: Alle berufen sich auf die Würde des Menschen und ihre Unantastbarkeit. Doch niemand vermag genau zu sagen, was…