
Aufbau Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783351027551, Gebunden, 440 Seiten, 29.99 EUR
[…] In diesem Buch geht es nicht um die militärische Geschichte des Krieges von 1812, sondern um das Kriegserleben des Einzelnen, dargestellt in Briefen, Tagebüchern und Memoiren, wobei…

Ferdinand Schöningh Verlag, Zürich 2012
ISBN 9783506774088, Gebunden, 328 Seiten, 34.90 EUR
[…] der Schweiz, Frankreich und Deutschland rekonstruiert "Soldatenleben" das harte Feldzugsleben. Dank der Berichte der Schweizer Soldatenfrau Katharina Peyer wird auch die weibliche Sicht…

C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN 9783406631702, Gebunden, 720 Seiten, 29.95 EUR
[…] Napoleons Feldzug in Russland war das vielleicht größte militärische Desaster aller Zeiten und eine menschliche Tragödie von beispiellosen Ausmaßen - das erste historische Beispiel…

C. Bertelsmann Verlag, München 2011
ISBN 9783570100509, Gebunden, 764 Seiten, 34.00 EUR
[…] Der Sieg Russlands über Napoleon markiert ein epochales Ereignis der europäischen Geschichte. Nach der Zerschlagung der vertriebenen Grande Armee 1812 wurde Napoleons Heer 1813 ein…

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783821857060, Gebunden, 272 Seiten, 19.95 EUR
[…] Wehrmacht in Polen anhand von polnischen und deutschen Briefen, Tagebüchern, Berichten und Interviews mit Zeitzeugen untersucht. Seine These: Der Vernichtungskrieg begann nicht erst…

Gaasterland Verlag, Düsseldorf 2006
ISBN 9783935873178, Gebunden, 392 Seiten, 28.50 EUR
[…] Herausgegeben von Hubert Orlowski und Thomas F. Schneider. Das vorliegende Kriegstagebuch, das die gesamte Zeit des Zweiten Weltkriegs umfasst, erlaubt in weiten Teilen einen außergewöhnlich…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783100484505, Gebunden, 479 Seiten, 22.90 EUR
[…] Aus dem Englischen von Hans Günter Holl. Millionen von ihnen starben durch deutsche Bombenangriffe oder Panzer, sie erfroren hinter dem Stacheldraht der Kriegsgefangenenlager oder…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783871345111, Gebunden, 896 Seiten, 34.90 EUR
[…] Aus dem Englischen von Hainer Kober. Nach 1918 glaubten viele, nichts könne dem Ersten Weltkrieg an Leid und Zerstörungskraft gleichkommen. Kaum drei Jahrzehnte später mussten sie feststellen,…

Peter Lang Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783631519332, Taschenbuch, 465 Seiten, 74.50 EUR
[…] Die Biografie beschreibt und analysiert Leben und Wirken des in Kaiserreich, Weimarer Republik und Drittem Reich allmählich bis zum Generalfeldmarschall aufgestiegenen preußischen Offiziers…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2003
ISBN 9783506744869, Gebunden, 300 Seiten, 39.90 EUR
[…] Im Mittelpunkt dieses Buches stehen die Soldaten der 253. rheinisch-westfälischen Infanteriedivision, die, Ende 1939 aufgestellt, von 1941 bis 1945 ununterbrochen im Krieg gegen die…

Piper Verlag, München 2002
ISBN 9783492044615, Gebunden, 394 Seiten, 22.90 EUR
[…] An der Jahreswende 1942/43 ereignet sich eines der größten Dramen des Krieges: 250.000 deutsche Soldaten werden in Stalingrad von der Roten Armee eingeschlossen. Carl Schüddekopf erzählt…

Audio Verlag, Berlin 2002
ISBN 9783898132039, CD, 14.94 EUR
[…] Laufzeit 68 Minuten. Sprecher: Paul Hoffmann, Friedrich von Bülow u. a.. Theodor Plieviers Roman "Stalingrad", in 26 Sprachen übersetzt und seit seinem Erscheinen ein Bestseller, ist…

Albrecht Knaus Verlag, München 2002
ISBN 9783813502053, Gebunden, 732 Seiten, 49.90 EUR
[…] Todesfuge aus Alltag und Apokalypse. Das kollektive Tagebuch vom Einmarsch der deutschen Truppen in Russland. Als Hitler am 22. Juni 1941 die Sowjetunion überfiel, entfesselte er einen…

Propyläen Verlag, Berlin 2000
ISBN 9783549071267, Gebunden, 240 Seiten, 20.40 EUR
[…] Der 22. Juni 1941 ist ein zentrales Datum in der Geschichte des Zweiten Weltkriegs. An diesem Tag begann der Feldzug der deutschen Wehrmacht gegen die Sowjetunion, der an Brutalität…

Gerhard Hess Verlag, Ulm 1999
ISBN 9783873362550, Kartoniert, 490 Seiten, 18.41 EUR
[…] […]