Stichwort

Städtebau

Rubrik: Sachbuch - 83 Bücher - Seite 2 von 6

Steffen Richter: Infrastruktur. Ein Schlüsselkonzept der Moderne und die deutsche Literatur 1848-1914

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2018
ISBN 9783957575432, Gebunden, 452 Seiten, 40.00 EUR
[…] Eisenbahnschienen, Telegrafendrähte, Wasserleitungen, aber auch der bürokratische Apparat, das Gesundheitsamt oder das Banken- und Börsenwesen - mit der Entwicklung des modernen technischen…

Clemens Renker: Das neue Dorf. Gestalten, um zu überleben - vier Handlungsfelder zum Erhalt dörflicher Gemeinden

Cover
Springer Gabler Verlag, Wiesbaden 2018
ISBN 9783658214456, Kartoniert, 167 Seiten, 19.99 EUR
[…] Bleibt uns tatsächlich nur, den Verlust der Dörfer zu beklagen und den Triumph der Städte zu feiern? Der Autor sagt nein! Er ist überzeugt von der Zukunft des Dorfes. Unsere Dörfer…

Wolfgang Sonne (Hg.) / Regina Wittmann (Hg.): Städtebau der Normalität. Der Wiederaufbau urbaner Stadtquartiere im Ruhrgebiet

Cover
DOM Publishers, Berlin 2018
ISBN 9783869226163, Gebunden, 320 Seiten, 98.00 EUR
[…] keineswegs ausge­löscht. Als dichte, gemischte Stadtquartiere wieder­aufgebaut, prägen sie noch heute die Struktur vieler Ruhrgebiets­städte entscheidend. Sie stehen für einen absichtsvoll…

Richard Sennett: Die offene Stadt. Eine Ethik des Bauens und Bewohnens

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2018
ISBN 9783446258594, Gebunden, 400 Seiten, 32.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Michael Bischoff. Mit 15 Schwarz-Weiß-Abbildungen. Im Jahr 2050 werden zwei Drittel aller Menschen in Städten leben - wie können Bewohner mit unterschiedlichen…

Vittorio Magnago Lampugnani (Hg.) / Harald Stühlinger (Hg.) / Markus Tubbesing (Hg.): Atlas zum Städtebau. Band 1: Plätze Band 2: Straßen

Cover
Hirmer Verlag, München 2018
ISBN 9783777429663, Gebunden, 732 Seiten, 98.00 EUR
[…] Mit ihrer Ausstattung von vermaßten Grund- und Aufrissen, Schnitten und materiellen Bestandsaufnahmen sind die Bände eine einzigartige Leistung architekturgeschichtlicher Dokumentation.…

Benedikt Goebel: Mitte!. Modernisierung und Zerstörung des Berliner Stadtkerns von 1850 bis zur Gegenwart

Cover
Lukas Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783867322942, Kartoniert, 157 Seiten, 19.80 EUR
[…] fast nichts davon. Er ist das Ergebnis nicht allein des Bombenhagels in den 1940er Jahren, sondern mehr noch einer im europäischen Maßstab extremen Modernisierung nach den Prinzipien…

Karsten Palsson: Humane Städte. Stadtraum und Bebauung

Cover
DOM Publishers, Berlin 2017
ISBN 9783869225876, Kartoniert, 272 Seiten, 28.00 EUR
[…] "Humane Städte" ist ein praktischer Leitfaden, der anhand von Beispielen aus europäischen Großstädten zeigt, wie eine menschliche und sozial offene Stadtentwicklung aussehen kann. Es…

Jürgen Krusche (Hg.): Die ambivalente Stadt. Gegenwart und Zukunft des öffentlichen Raums

Cover
Jovis Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783868594676, Gebunden, 176 Seiten, 28.00 EUR
[…] In welchen Städten möchten wir heute und in Zukunft leben? Wie verändern die Angst vor Terror und die großen Migrationsbewegungen, aber auch soziale Unterschiede unsere öffentlichen…

Katrin Albrecht: Angiolo Mazzoni. Architekt der italienischen Moderne

Cover
Dietrich Reimer Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783496015628, Gebunden, 448 Seiten, 89.00 EUR
[…] Mit seinen Post- und Bahnhofsbauten prägte Angiolo Mazzoni (1894-1979) wesentlich die Architektur in Italien zur Zeit des Faschismus. Er modernisierte die italienische Infrastruktur…

Michaela Schmidt: Im Inneren der Bauverwaltung. Eigenlogik und Wirkmacht administrativer Praktiken bei Bauprojekten

Cover
Transcript Verlag, Bielefeld 2016
ISBN 9783837633337, Taschenbuch, 338 Seiten, 39.99 EUR
[…] Wer macht eigentlich unsere Siedlungslandschaft? Diese Frage wird von Städtebauer_innen sowie Planer_innen meist beantwortet, indem sie sich selbst ins Zentrum stellen. Jedoch zeigen…

Eine Zukunft für unsere Vergangenheit. Zum 40. Jubiläum des Europäisches Denkmalschutzjahres (1975-2015)

Cover
Hendrik Bäßler Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783945880036, Gebunden, 674 Seiten, 39.90 EUR
[…] In deutscher, englischer und französischer Sprache. Herausgegeben von Michael Falser, Wilfried Lipp und Icomos Österreich. Unter dem Motto "Eine Zukunft für unsere Vergangenheit" war…

Christine Beese: Marcello Piacentini. Moderner Städtebau in Italien

Cover
Dietrich Reimer Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783496015468, Gebunden, 624 Seiten, 77.00 EUR
[…] einflussreichste italienische Architekt des frühen 20. Jahrhunderts. Seine Piazza della Vittoria in Brescia, die Via Roma in Turin oder der römische Stadtteil EUR wurden zu Ikonen des…

Katia Frey (Hg.) / Eliana Perotti (Hg.): Theoretikerinnen des Städtebaus. Texte und Projekte für die Stadt

Cover
Dietrich Reimer Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783496015321, Kartoniert, 352 Seiten, 49.00 EUR
[…] Frauen und die Planung von Städten - dies war bislang ein ungeschriebenes Kapitel der Städtebaugeschichte. In dieser Publikation wird nun erstmals die Bedeutung der Autorinnen und Akteurinnen…

Werner Heinz: (Ohn-) Mächtige Städte in Zeiten der neoliberalen Globalisierung

Cover
Westfälisches Dampfboot Verlag, Münster 2015
ISBN 9783896917218, Broschiert, 194 Seiten, 14.90 EUR
[…] Städte - vielfach als machtvolle Akteure und "Motoren der Entwicklung" bezeichnet - sind im Kontext fortschreitender Liberalisierung, Deregulierung und Privatisierung einem immer dichter…

The Inevitable Specificity of Cities

Cover
Lars Müller Verlag, 2014
ISBN 9783037783740, Gebunden, 312 Seiten, 50.00 EUR
[…] Herausgegeben vom ETH Studio Basel. Was ist eine Stadt? Wodurch definiert sich ihre Spezifität? Was macht ihre Qualitäten aus? Eine Vielzahl von Akteuren interagieren im urbanen Raum,…