≡
Stichwort-Übersicht
Türkischer Film
Insgesamt 35 Einträge in 2 Kategorien
Efeu 18.04.2019 […] Besonderes. Und wenn ein Film politisch ist, womöglich zum Widerstand gegen autoritäre Verhältnisse aufruft, dann steht er im Lande Erdogans fast schon am Rand des Terrorverdachts." Und: "Viele türkische Filme loten ein anderes Leben und andere Möglichkeiten aus. Noch existieren diese Möglichkeiten nur in der Fantasie."
Gehen Sie ins Kino und bewundern Sie die Hauptfigur, einen alten Möbelpacker, in […] Efeu 15.08.2017 […] Emine Yildirim bringt im Filmdienst ihre Artikelreihe über das Türkische Kino zum Abschluss. In der aktuellen Folge geht es um die Entwicklungen des türkischen Films seit dem Putschversuch im vergangenen Jahr und den daraus resultierenden Repressalien. Yildirim zeichnet ein pessimistisches Bild: Insbesondere die großen Festivals im Land - lange Zeit ein Hort für den kritischen Filmnachwuchs - stünden […] schaffte den 53 Jahre alten nationalen Wettbewerb ab - mit der Begründung, man wolle das Filmfestival 'internationaler' machen und zur Cannes-Konkurrenz aufbauen. Einige sorgfältig ausgewählte türkische Filme sollen im internationalen Wettbewerb gezeigt werden, womit eine handverlesene Gruppe türkischer Filmemacher eine Plattform bekäme. Eine Katastrophe: Der nationale Wettbewerb war bislang eine wichtige […] türkischen Filmschaffens. In einer Atmosphäre, in der unabhängige Filme kaum eine Chance auf einen regulären Verleih haben, bedeutet seine Abschaffung die Ausschaltung einer zentralen Plattform des türkischen Films."
Weiteres: Im critic.de-Podcast resümieren Lukas Foerster, Frédéric Jaeger und Hannes Brühwiler das Filmfestival von Locarno. Im Filmdienst spricht Michael Ranze mit Schauspielerin Gillian Anderson […] Efeu 24.02.2014 […] Tatsache, dass in Österreich rund 260.000 Personen mit türkischem Migrationshintergrund leben." Die Kinobesitzer lieben sie: "Erstens, weil sie treue Stammkunden sind und verlässlich in die meisten türkischen Filme gehen. Und zweitens, weil sie "am Buffet zulangen, als gäbe es kein Morgen"."
Barbara Möller findet in der Welt den ZDF-Fernsehfilm über die Wagners ziemlich fürchterlich: "Ein Minimum an Beratung […]
mehr
Presseschau-Absätze
Im Kino 25.06.2020 […]
Der junge Mann aus der Provinz, der auszieht, ein anderer zu werden, dann aber unverrichteter Dinge zurückkehren muss: Das ist ein Topos, weil es eine Geschichte ist, die sich ereignet, seit es die W […] Von Nicolai Bühnemann, Ekkehard Knörer
Außer Atem: Das Berlinale Blog 12.02.2019 […]
Es vergeht im Grunde keine Berlinale, in der nicht ein elegischer türkischer Autorenfilm vor Bergkulisse die archaischen Verhältnisse in Zentralanatolien anprangert. Auch "Kiz Kardesler" (Tale of Thr […] Von Thierry Chervel
Im Kino 06.12.2017 […]
Es beginnt elementar, fast schon molekular, mit einem leinwandfüllenden Rauschen und Sprudeln, das sich erst allmählich zu einer Wellentotale vereindeutigt. Das Meer als aufbrausende Urwucht, die den […] Von Lukas Foerster, Karsten Munt
mehr
Artikel