
Verlag der Buchhandlung Klaus Bittner, Köln 2022
ISBN 9783926397546, Broschiert, 154 Seiten, 18.00 EUR
[…] Mit einem Nachwort von Hans Georg Schwark. Neapel: Il Vesuvio dorme ... sagt der Taxifahrer auf dem Weg nach Pompeij: Wir Neapolianer fürchten ihn. Er schläft seit 1944. Lang kann es…

Wallstein Verlag, Göttingen 2018
ISBN 9783835333666, Gebunden, 164 Seiten, 24.00 EUR
[…] Deutsch/Italienisch. Mit 14 zum Teil farbigen Abbildungen. Herausgegeben, übersetzt, kommentiert und mit einem Essay versehen von Valeska von Rosen. Übersetzung und Kommentar unter…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783803150677, Broschiert, 8800 Seiten, 598.00 EUR
[…] 45 Bände mit den Lebensläufen der großen Renaissancekünstler. Mit 1.750 überwiegend farbigen Abbildungen auf hochwertigem Papier in handlichem Reiseformat. […]

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783803150646, Broschiert, 272 Seiten, 16.90 EUR
[…] Aus dem Italienischen von Victoria Lorini. Der Maler und Mosaizist Cimabue gilt als Lehrer Giottos und schon aus diesem Grund als wegweisend für die Kunst der italienischen Renaissance.…

C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406669767, Gebunden, 219 Seiten, 24.95 EUR
[…] Aus dem Italienischen von Ingeborg Walter. Durch die Kunst wollten die Päpste der Renaissance ihre politischen Ansprüche der Welt verkünden. Diese Ambitionen gipfelten in den Papstporträts,…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783803136459, Gebunden, 256 Seiten, 24.90 EUR
[…] originellste Künstler-Theoretiker. Im Gegensatz zu seinen italienischen Kollegen musste er die Begriffe für eine theoretische Reflexion über Kunst selbst erst erfinden. Hier gab es…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783803112569, Gebunden, 92 Seiten, 13.90 EUR
[…] Der große Historiker Vasari ist auch ein kluger Erzähler. Dieser Band sammelt die schönsten Anekdoten, Streiche und Parabeln aus der Welt der italienischen Renaissance- Künstler. […]…

Hatje Cantz Verlag, Ostfildern 2008
ISBN 9783775721448, Gebunden, 95 Seiten, 19.80 EUR
[…] in Öl auf Stein zu malen. Darüber kam es zum Streit mit seinem engen Freund Michelangelo, der meinte, diese Technik sei nur etwas für "Frauen und Faulpelze wie Sebastiano". Deswegen…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783803150271, Taschenbuch, 144 Seiten, 12.90 EUR
[…] Aus dem Italienischen von Victoria Lorini. Tizians Lebensbeschreibung ist innerhalb der Vite Vasaris ungewöhnlich: Sie behandelt einen (damals etwa 70jährigen) Lebenden, freilich einen…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783803150264, Gebunden, 191 Seiten, 13.50 EUR
[…] Aus dem Italienischen von Victoria Lorini. Giorgio Vasari wurde eher beiläufig zum Verfasser der Lebensläufe berühmter Künstler: Er begann bereits als sehr junger Mann mit…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783803150257, Kartoniert, 89 Seiten, 10.90 EUR
[…] Aus dem Italienischen neu übersetzt von Victoria Lorini. Herausgegeben von Alessandro Nova. Bearbeitet von Sabine Feser. Das exzentrische Leben des Rosso Fiorentino, der, arm geboren,…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783803150240, Kartoniert, 96 Seiten, 10.90 EUR
[…] Aus dem Italienischen neu übersetzt von Victoria Lorini. Herausgegeben von Alessandro Nova. Bearbeitet von Christina Irlenbusch. Das Leben des Sebastiano del Piombo, Schüler Giorgiones,…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783803150202, Broschiert, 285 Seiten, 13.90 EUR
[…] Mit zahlreichen, zum Teil farbigen Abbildungen. Vasaris grundlegende Vorstellungen zur Kunst und Kunstgeschichte, herausgegeben von Alessandro Nova, neu übersetzt übersetzt von Victoria…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783803150219, Broschiert, 89 Seiten, 10.90 EUR
[…] Mit 20, zum Teil farbigen Abbildungen. Der Lebenslauf Parmigianinos - vom frühbegabten Götterliebling, "mit den Pinseln in der Hand geboren", zum "wilden Mann". Herausgegeben von Alessandro…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783803150233, Broschiert, 136 Seiten, 11.90 EUR
[…] Mit etwa 20. zum Teil farbigen Abbildungen. Jacopo Pontormo, gefeiert von Raffael und Michelangelo, dennoch eigenbrötlerisch, einsam, melancholisch - das spannende Portrait eines Renaissance-Künstlers…