zuletzt aktualisiert 30.05.2023, 11.56 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Stichwort-Übersicht
Wiener Staatsoper
Insgesamt 277 Einträge in 2 Kategorien
1 Buch
Christoph Wagner-Trenkwitz:
Durch die Hand der Schönheit. Richard Strauss und Wien
Kremayr und Scheriau Verlag, Wien 1999
ISBN 9783218006583, Gebunden, 304 Seiten, 24.44 EUR
[…]
[…]
3 Presseschau-Absätze von insgesamt 276
Efeu
11.03.2023
[…]
zackig und beinahe schrill, dass es nicht wie ein Frühlingslied, sondern wie Militärmusik klingt. Solche Momente sind aber insgesamt zu selten." Anlässlich seiner heutigen Figaro-Premiere an der
Wiener Staatsoper
spricht Regisseur Barrie Kosky im Standard-Interview mit Ljubiša Tošic auch darüber, wie die Zusammenarbeit mit Philippe Jordan verlief: "Der Figaro ist unsere vierte Arbeit. Und obwohl ich ihn
[…]
Efeu
23.02.2023
[…]
an Einfluss verlieren würde und auch mal progressiveren Konzepten nachgeben müsste. Besprochen werden außerdem die Wiederaufnahme von Andreas Schagers "Tristan und Isolde"-Inszenierung an der
Wiener Staatsoper
(Standard) und Jonathan Meeses "Monosau" an der Volksbühne Berlin (taz).
[…]
Efeu
04.02.2023
[…]
Bild: Schleiertanz. Szene aus Cyril Testes "Salomé". Bild: Michael Pöhnt. Warum ist Cyril Testes Neuinszenierung von Richard Strauss' Oper Salomé an der
Wiener Staatsoper
so gelungen?, fragt sich Helmut Mauró in der SZ. Natürlich weil Chefdirigent Philippe Jordan ganze "Klangschlachten" schlägt, aber auch weil Teste mit der Tradition bricht, den Schleiertanz zur "Peinlichkeit" werden zu lassen, so
[…]
mehr Presseschau-Absätze