Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 25.02.2021, 14.02 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
    • Redaktionsblog "Im Ententeich"
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Presseschauen
    • Kulturrundschau "Efeu"
    • Debattenrundschau "9punkt"
    • Medienticker
    • Magazinrundschau
  • Bücher
    • Bücherschauen
    • Vom Nachttisch geräumt
    • Tagtigall
    • Mord und Ratschlag
    • Fotolot
    • Vorgeblättert
    • Stöbern
    • BuchLink
  • Kino
    • Im Kino
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Magazin
    • Essay
    • Virtualienmarkt
    • Meldungen
    • Dokumentation
    • In eigener Sache
  • Archiv
  • Newsletter
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Buch Autoren mit i

Anfangsbuchstaben
abcdefg
hijklmn
opqrstu
vwxyz  
von Igov, Angel (1981) bis Indset, Anders
  • Angel Igov
  • Witi Ihimaera
  • Olaf Ihlau
  • Beate Ihme-Tuchel
  • Karl-Norbert Ihmig
  • Anna Ihren
  • Winfried Ihrig
  • Gijs Ijlander
  • Natsuki Ikezawa
  • Alexander Ikonnikow
  • Christos Ikonomou
  • Francis Iles
  • Greg Iles
  • Ilja Ilf
  • Volker Ilgen
  • Alexander Ilitschewski
  • Iwan Alexandrowitsch Iljin
  • Regina Illemann
  • Georgia Illetschko
  • Daniel Illger
  • Bianca Illgner
  • Bodo Illgner
  • Ivan Illich
  • Christian Illies
  • Florian Illies
  • Frank Illing
  • Maybrit Illner
  • Eva Illouz
  • Hazem Ilmi
  • Jost Imbach
  • Georg Imdahl
  • Bernard Imhasly
  • Pierre Imhasly
  • Michael Imhof
  • Michael Imhof
  • Andreas Imhoff
  • Christoph A. Imhoff
  • Silvio Imkemeyer
  • Lars Immerthal
  • Joseph Imorde
  • Joseph Incardona
  • Charlotte Inden
  • Rita Indiana
  • Arnaldur Indridason
  • Anders Indset
⊲⊳
Warum?
Warum bei Steady einloggen?
  1. Der Unterstützen-Button wird ausgeblendet.
  2. Tracking-Werbung wird nicht angezeigt.
Unterstützen bei Steady
Unterstützen per Überweisung/Paypal
Aktuelle Stichwörter
  • #actout
  • Antirassismus
  • Antirassismusprogramm der Bundesregierung
  • Antisemitismus
  • Autobiografischer Roman
  • Belarus
  • Berlinale
  • Cancel Culture
  • Corona
  • Coronakrise
  • Identitätspolitik
  • Lockdown
  • Pandemien
  • Rassismus
  • Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Logo - Fotolot - Über Bücher, Bilder und Ausstellungen
Anzeige
Leserkommentare
  • die_kalte_Sophie zu "9punkt vom 19.02.2021": Gedenken ist in Ordnung, vom Denkmal würde ich abraten, es sei denn, man bezieht…
  • Annalgetikum zu "9punkt vom 19.02.2021": Völlig unabhängig davon, ob die Taten durch den Zustand der Psyche des Täters begünstigt…
  • die_kalte_Sophie zu "9punkt vom 19.02.2021": Im Vollbesitz seiner moralischen Urteilskraft stolpert Mark Terkessides über das…
Anzeige

BuchLink

In Kooperation mit den Verlagen: Hier können Verlage Leseprobenlinks zu Büchern präsentieren, die gerade besprochen wurden.
Cover: Camila Sosa Villada. Im Park der prächtigen Schwestern - Roman. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2021.Camila Sosa Villada: Im Park der prächtigen Schwestern
Aus dem Spanischen von Svenja Becker. Hass verjagt Camila von zu Hause. Sie geht in die Stadt, auf der Suche nach einem Ort, an dem sie feiern kann, was sie ist: trans. Sie trifft ihresgleichen, wird…
Cover: Jochen Hörisch. Hände - Eine Kulturgeschichte. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Jochen Hörisch: Hände
Von Goethes Faust bis zum Handspiel - Nicht nur als Sinnesorgan und Werkzeug spielt die Hand eine zentrale Rolle, sondern auch in Geschichte und Literatur. Sie greift und tastet, streichelt und schlägt,…
Alle BuchLink-Leseproben
Archiv: Buchautoren
  • a
  • b
  • c
  • d
  • e
  • f
  • g
  • h
  • i
  • j
  • k
  • l
  • m
  • n
  • o
  • p
  • q
  • r
  • s
  • t
  • u
  • v
  • w
  • x
  • y
  • z

BuchLink: Aktuelle Leseproben. In Kooperation mit den Verlagen (Info)

Cover: Camila Sosa Villada. Im Park der prächtigen Schwestern - Roman. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2021.Camila Sosa Villada: Im Park der prächtigen Schwestern
Aus dem Spanischen von Svenja Becker. Hass verjagt Camila von zu Hause. Sie geht in die Stadt, auf der Suche nach einem Ort, an dem sie feiern kann, was sie ist: trans. Sie…
Cover: Jochen Hörisch. Hände - Eine Kulturgeschichte. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Jochen Hörisch: Hände
Von Goethes Faust bis zum Handspiel - Nicht nur als Sinnesorgan und Werkzeug spielt die Hand eine zentrale Rolle, sondern auch in Geschichte und Literatur. Sie greift und…
Cover: Thea Dorn. Trost - Briefe an Max. Penguin Verlag, München, 2021.Thea Dorn: Trost
"Wie geht es Dir?" Als Johanna von Max, ihrem alten philosophischen Lehrer, eine Postkarte mit dieser scheinbar harmlosen Frage erhält, bricht es aus ihr hervor: die Trauer…
Cover: Raphaela Edelbauer. DAVE - Roman. Klett-Cotta Verlag, Stuttgart, 2021.Raphaela Edelbauer: DAVE
Was braucht es, um eine Maschine mit menschlichem Bewusstsein auszustatten? Den Programmierer Syz interessiert nichts so sehr wie die Beantwortung dieser Frage. Doch als…

Alle aktuellen BuchLink-Leseproben finden Sie hier
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen