Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 01.03.2021, 15.40 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
    • Redaktionsblog "Im Ententeich"
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Presseschauen
    • Kulturrundschau "Efeu"
    • Debattenrundschau "9punkt"
    • Medienticker
    • Magazinrundschau
  • Bücher
    • Bücherschauen
    • Vom Nachttisch geräumt
    • Tagtigall
    • Mord und Ratschlag
    • Fotolot
    • Vorgeblättert
    • Stöbern
    • BuchLink
  • Kino
    • Im Kino
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Magazin
    • Essay
    • Virtualienmarkt
    • Meldungen
    • Dokumentation
    • In eigener Sache
  • Archiv
  • Newsletter
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren
  • Perlentaucher-Highlights
  • Meistbesprochen
  • Populaer

Bücher mit den meisten Notizen

5414 Bücher - Seite 1 von 361

Benjamin Moser: Sontag. Die Biografie

Cover
Penguin Verlag, München 2020
ISBN 9783328601593, Gebunden, 928 Seiten, 40.00 EUR
Aus dem Englischen von Hainer Kober. Mit einem 32-seitigem Bildteil. Susan Sontags glamouröse Erscheinung ist so legendär wie ihr schneidender Verstand. Das Themenspektrum, das sie in ihrem beeindruckenden…

Sally Rooney: Normale Menschen. Roman

Cover
Luchterhand Literaturverlag, München 2020
ISBN 9783630875422, Gebunden, 320 Seiten, 20.00 EUR
Aus dem Englischen von Zoë Beck. Die Geschichte einer intensiven Liebe: Connell und Marianne wachsen in derselben Kleinstadt im Westen Irlands auf, aber das ist auch schon alles, was sie gemein haben.…

Karl Schlögel: Der Duft der Imperien. "Chanel No 5" und "Rotes Moskau"

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2020
ISBN 9783446265820, Gebunden, 224 Seiten, 23.00 EUR
Mit Abbildungen. Kann ein Tropfen Parfüm die Geschichte des 20. Jahrhunderts erzählen? Karl Schlögel entwickelt einen ungewöhnlichen Zugang zur Geschichte Europas im 20. Jahrhundert. Kann ein Duft Geschichte…

Lutz Seiler: Stern 111. Roman

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518429259, Gebunden, 528 Seiten, 24.00 EUR
Zwei Tage nach dem Fall der Mauer verlässt das Ehepaar Bischoff sein altes Leben - die Wohnung, den Garten, seine Arbeit und das Land. Ihre Reise führt die beiden Fünfzigjährigen weit hinaus: Über Notaufnahmelager…

Mircea Cartarescu: Solenoid. Roman

Cover
Zsolnay Verlag, Wien 2019
ISBN 9783552059481, Gebunden, 912 Seiten, 36.00 EUR
Aus dem Rumänischen von Ernest Wichner. Hohn und Spott erntet ein junger Mann in seinem Literaturkreis, als er dort seinen Text "Der Niedergang" zum Besten gibt. Aus ihm wird nicht wie erhofft ein gefeierter…

Nicolas Mathieu: Wie später ihre Kinder. Roman

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2019
ISBN 9783446264120, Gebunden, 448 Seiten, 24.00 EUR
Übersetzt aus dem Französischen von Lena Müller und André Hansen. Nicolas Mathieu. Ausgezeichnet mit dem Prix Goncourt 2018. Ein Ort in der Provinz, im Osten Frankreichs. Stillgelegte Industrie. Unerträgliche…

Norbert Gstrein: Als ich jung war. Roman

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2019
ISBN 9783446263710, Gebunden, 352 Seiten, 23.00 EUR
Am Anfang ist da nur ein Kuss. Aber gibt es das überhaupt, nur ein Kuss? Franz wächst im hintersten Tirol auf. Er fotografiert Paare "am schönsten Tag ihres Lebens", bis bei einer Hochzeitsfeier die Braut…

Ocean Vuong: Auf Erden sind wir kurz grandios. Roman

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2019
ISBN 9783446263895, Gebunden, 240 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Amerikanischen von von A.-K. Mittag. "Lass mich von vorn anfangen. Ma …" Der Brief eines Sohnes an die vietnamesische Mutter, die ihn nie lesen wird. Die Tochter eines amerikanischen Soldaten…

Sasa Stanisic: Herkunft

Cover
Luchterhand Literaturverlag, München 2019
ISBN 9783630874739, Gebunden, 360 Seiten, 22.00 EUR
"Herkunft" ist ein Buch über meine Heimaten, in der Erinnerung und der Erfindung. Ein Buch über Sprache, Schwarzarbeit, die Stafette der Jugend und viele Sommer. Den Sommer, als mein Großvater meiner…

Julian Barnes: Die einzige Geschichte. Roman

Cover
Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2019
ISBN 9783462051544, Gebunden, 304 Seiten, 22.00 EUR
Aus dem Englischen von Gertraude Krueger. Die erste Liebe hat lebenslange Konsequenzen, aber davon hat Paul im Alter von neunzehn keine Ahnung. Mit neunzehn ist er stolz, dass seine Liebe zur verheirateten,…

Takis Würger: Stella. Roman

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2019
ISBN 9783446259935, Gebunden, 224 Seiten, 22.00 EUR
Es ist 1942. Friedrich, ein stiller junger Mann, kommt vom Genfer See nach Berlin. In einer Kunstschule trifft er Kristin. Sie nimmt Friedrich mit in die geheimen Jazzclubs. Sie trinkt Kognak mit ihm…

Michel Houellebecq: Serotonin. Roman

Cover
DuMont Verlag, Köln 2019
ISBN 9783832183882, Gebunden, 330 Seiten, 24.00 EUR
Aus dem Französischen von Stephan Kleiner. In "Serotonin" rechnet die Hauptfigur ab: mit der modernen Gesellschaft, der Wirtschaft, der Politik - und mit sich selbst.

Jonathan Littell: Die Wohlgesinnten. Roman

Cover
Berlin Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783827007384, Gebunden, 1388 Seiten, 36.00 EUR
Aus dem Französischen von Hainer Kober. "Die Wohlgesinnten" sind die fiktiven Lebenserinnerungen des SS-Obersturmführers Maximilian Aue, Jahrgang 1913, Sohn eines deutschen Vaters und einer französischen…

Bernardine Evaristo: Mädchen, Frau etc.. Roman

Cover
Tropen Verlag, Stuttgart 2021
ISBN 9783608504842, Gebunden, 512 Seiten, 25.00 EUR
Aus dem Englischen von Tanja Handels. Die Dramatikerin Amma steht kurz vor dem Durchbruch. In ihrer ersten Inszenierung am Londoner National Theatre setzt sie sich mit ihrer Identität als schwarze, lesbische…

Martin Mosebach: Krass. Roman

Cover
Rowohlt Verlag, Hamburg 2021
ISBN 9783498045418, Gebunden, 528 Seiten, 25.00 EUR
Ralph Krass - so heißt ein verschwenderisch großzügiger Geschäftsmann, der Menschen mit kannibalischem Appetit verbraucht. Ist er unendlich reich oder nur ein Hochstapler, kalt berechnend, oder träumt…
⊳
Warum?
Warum bei Steady einloggen?
  1. Der Unterstützen-Button wird ausgeblendet.
  2. Tracking-Werbung wird nicht angezeigt.
Unterstützen bei Steady
Unterstützen per Überweisung/Paypal
Rubrik filternLiteratur (3458)Sachbuch (1637)Sachbuch & Literatur (319)
Stichwort filternSwr-Bestenliste (162)Österreich (156)Berlin (125)New York (82)Israel (74)Holocaust (70)Schweiz (70)Zeit-Sachbuch-Bestenliste (70)Liebe (64)Paris (62)Nationalsozialismus (57)Erster Weltkrieg (54)Antisemitismus (53)Sachbuch des Monats (53)Judentum (50)Sowjetunion (49)Globalisierung (39)Rassismus (38)Terrorismus (36)Hitler, Adolf (35)Rumänien (35)Ukraine (35)Wien (35)Emigration (34)Tod (34)
Anzeige
Literatur filternRomane / Erzählende Literatur (2797)Erinnerungen/Autobiografien (311)Essay (218)Briefe/Tagebücher (210)Romane, Historische (190)Lyrik / Aphorismen (182)Romane, Krimis (97)Reportagen, Reise (81)Reportagen, Sonstige (73)Feuilletons (49)Jugendbuch (ab 12 Jahre) (41)Kinderbuch 6-12 Jahre (37)Romane, Science Fiction / Fantasy (30)Comic / Karikaturen (24)Kinderbuch bis 6 Jahre (14)Theater / Hörspiel (14)Hörbuch Literatur (13)Anthologien (4)
Anzeige
Sachbuch filternGeschichte (648)Politik (467)Literatur-/Sprachwissenschaften (351)Biografien (339)Soziologie / Gesellschaft (300)Geschichte, Nationalsozialismus/Judenverfolgung (273)Philosophie (250)Kulturgeschichte / Kulturwissenschaft (212)Religion / Esoterik (106)Geschichte, Kommunismus (101)Wirtschaft (97)Kunst (73)Musik (56)Psychologie (49)Recht (46)Biologie (43)Film (29)Ökologie / Landwirtschaft (29)Theaterwissenschaften / Tanz (27)Medizin (24)Zeitungen, Hörfunk, Fernsehen (24)Naturwissenschaft Allgemein (21)Computer und Internet (18)Architektur (17)Fotografie (14)
Land filternDeutschland/Österreich/Schweiz (2779)USA (713)Frankreich (355)Großbritannien/Irland (344)Russland (177)Sonstige Länder Mittel- und Osteuropa (146)Naher / Mittlerer Osten (143)Italien (130)Polen (100)Nordische Länder (99)Lateinamerika (98)Europa Allgemein (96)Spanien/Portugal (71)Ungarn (67)Subsaharisches Afrika (64)Belgien/Niederlande/Luxemburg (60)Nordafrika/Maghreb (53)Sonstige Länder Asien (52)Japan (40)Kanada (38)China (37)Indien (37)Griechenland (27)Türkei (23)Tschechien (20)
Epoche filtern21. Jahrhundert (3504)20. Jahrhundert (2140)19. Jahrhundert (324)18. Jahrhundert (130)Renaissance (67)17. Jahrhundert (50)Antike (50)Mittelalter (40)Neuzeit Allgemein (33)Vor- und Frühgeschichte (5)


Beliebte Bücher

Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: T.C. Boyle. Sprich mit mir - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.T.C. Boyle: Sprich mit mir
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen