
Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518127247, Kartoniert, 249 Seiten, 18.00 EUR
[…] zwischen Staaten (etwa in der Theorie der Internationalen Beziehungen) oder Klassen (z. B. bei Antonio Gramsci), die von einer bestimmten Mischung aus Freiwilligkeit und Zwang geprägt…

Berenberg Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783946334316, Gebunden, 160 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Anne Emmert. Wird die Gegenwart kompliziert, hilft es, einen Blick zurück zu werfen, am besten mit Ruhe, Klarheit und Unparteilichkeit. Im Gespräch mit seinem…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783518074404, Kartoniert, 80 Seiten, 7.99 EUR
[…] und feiert den ehemaligen englischen Premierminister Tony Blair als Vorbild, obwohl dieser in seiner Heimat längst zur persona non grata geworden ist. In seinem Essay präsentiert der…

Berenberg Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783937834702, Gebunden, 192 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Joachim Kalka. "Alle Länder malen rosarote Bilder von sich selbst" - und Indien ist da keine Ausnahme. Perry Anderson analysiert, auf welchen fragwürdigen…

Berenberg Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783937834382, Gebunden, 79 Seiten, 19.00 EUR
[…] Philosoph Perry Anderson erinnert sich an seinen irischen Vater. James Anderson arbeitete von 1914 bis 1941 im von Bürgerkriegen und revolutionären Umbrüchen zerrissenen China…

Berenberg Verlag, Berlin 2009
ISBN 9783937834313, Gebunden, 184 Seiten, 19.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Joachim Kalka. Perry Andersons kritische Beschreibung der Türkei von 1900 bis heute zeigt, welchen Risiken und Versuchungen die türkische Gesellschaft…