
Rowohlt Verlag, Hamburg 2023
ISBN 9783498003142, Gebunden, 272 Seiten, 24.00 EUR
[…] Komponist Kaan zu einem Stipendienaufenthalt nach Istanbul reist, geht seine Welt entzwei: Deutlich und unerwartet überkommt ihn das Trauma seiner Großmutter, deren Familie bei dem…

Orlanda Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783944666488, Kartoniert, 150 Seiten, 16.00 EUR
[…] Sie ist so türkisch wie französisch und lebt in Paris. Als sie sich gerade auf den Weg machen will, um über einen ermordeten Kollegen in Istanbul zu schreiben, begegnet ihr kurz vor…

Wallstein Verlag, Göttingen 2017
ISBN 9783835318977, Kartoniert, 318 Seiten, 29.90 EUR
[…] Während des Ersten Weltkriegs waren das Osmanische und das Deutsche Reich Kriegsverbündete. Mit dem Beginn der Armenierverfolgungen, die seit dem Frühjahr 1915, eingeleitet durch flächendeckende…

Arche Verlag, Zürich 2016
ISBN 9783716027448, Gebunden, 512 Seiten, 22.99 EUR
[…] Aus dem Niederländischen von Gregor Seferens. Der zehnjährige Miran wächst in den 1960er Jahren in dem Dorf Sobyan auf, das einst von Armeniern besiedelt war. Er ist der zweitälteste…

Arco Verlag, Wuppertal 2015
ISBN 9783938375693, Gebunden, 256 Seiten, 22.00 EUR
[…] oder huren herum. Dann aber sehen sie sich auch dort dem "Antlitz des Krieges" gegenüber, der"Ausgeburt des Wahnsinns". Ohnmächtig erleben sie die "Verbrechen des türkischen Krieges":…

Promedia Verlag, Wien 2011
ISBN 9783853713297, Gebunden, 264 Seiten, 17.90 EUR
[…] Neue Straftatbestände auf EU-Ebene öffnen einer Gesinnungsjustiz Tür und Tor. Die Leugnung von einem gerichtlich als Völkermord deklarierten Ereignis wird strafbar; die Leugnung kommunistischer…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783803126290, Taschenbuch, 94 Seiten, 9.90 EUR
[…] Die offizielle Geschichtsschreibung der Türkischen Republik kennt keinen Völkermord an den Armeniern. Die "Umsiedlungen" gelten als unschöne, aber unabwendbare Folge des Ersten…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2009
ISBN 9783608941128, Kartoniert, 352 Seiten, 18.90 EUR
[…] Gerhard Schweizer wirft in seinem neuen Buch einen Blick auf die Türkei und entdeckt dabei ein Land, das ganz anders ist als seine Klischees. Inzwischen plädieren nicht die säkular…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2008
ISBN 9783462040425, Gebunden, 176 Seiten, 16.95 EUR
[…] im Geiste Europas zu formen. "Wir sind mit der Geschichte im Reinen", verkündet Präsident Gül. "Unsere Religion ist ohne Fehler", sagt Ministerpräsident Erdogan. Bis heute ist der Genozid…

Chronos Verlag, Zürich 2000
ISBN 9783905313499, Gebunden, 642 Seiten, 39.88 EUR
[…] 1830er bis in die 1930er Jahre. Hans-Lukas Kieser setzt sich eingehend mit den Hintergründen der leidvollen Schaffung des türkischen Nationalstaates auseinander: die Kurdenfrage, der…