
dtv, München 2021
ISBN 9783423282345, Gebunden, 320 Seiten, 24.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Bettina Bach. Mit einem Nachwort von Olga Grjasnowa. Baku um 1900: Als Tochter eines Ölbarons wächst Banine in einer Welt voller Widersprüche auf. Die Großmutter:…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518469743, Kartoniert, 623 Seiten, 20.00 EUR
[…] Aus dem Norwegischen von Ulrich Sonnenberg. 14 Staaten, mehr als 20.000 Kilometer. Die Journalistin Erika Fatland reist entlang der schier endlosen Grenze Russlands. Von Nordkorea über…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2019
ISBN 9783957577009, Gebunden, 1072 Seiten, 48.00 EUR
[…] die vielschichtige Reportage eines durch Raum und Zeit reisenden Schriftstellers auf der Suche nach dem Wesen des größten Sees der Erde und seiner Anrainerländer Kasachstan, Turkmenistan,…

Knesebeck Verlag, München 2018
ISBN 9783957281494, Gebunden, 240 Seiten, 30.00 EUR
[…] Abbildungen. In diesem Kochbuch nimmt uns Olia Hercules mit auf eine kulinarische Reise durch den Kaukasus - die lebhafte Region weit im Osten, die Europa mit Asien verbindet und Teile…

Die Andere Bibliothek, Berlin 2018
ISBN 9783847704027, Gebunden, 360 Seiten, 42.00 EUR
[…] Beys "autobiografischer" Bericht führt in die Zeit um den Ersten Weltkrieg und präsentiert die lokalen Akteure, die ersten Ölmillionäre, ethnische, religiöse und politische Konflikte…

Weidle Verlag, Bonn 2018
ISBN 9783938803875, Kartoniert, 176 Seiten, 20.00 EUR
[…] (Georgische Reiter) patrouillieren durch Tiflis.
In dieser Situation lässt sich der junge Georgier Gio von seinem ausgeflippten Freund Goglik dazu überreden, in seinem alten Lada mit…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2016
ISBN 9783957572271, Gebunden, 535 Seiten, 30.00 EUR
[…] Aus dem Russischen von Regine Kühn. Im Mittelpunkt dieses unerschöpflichen und unbeschreiblichen Romans steht die Stadt Baku. Beginnend in den 70er Jahren und durchwirkt von autobiografischen…

S. Fischer Verlag, Frankfurt/Main 2014
ISBN 9783100910608, Gebunden, 256 Seiten, 19.99 EUR
[…] Georgien und seine Nachbarländer Armenien und Aserbaidschan liegen am äußersten östlichen Rand Europas. Es sind uralte Kulturländer und zugleich höchst lebendige Staaten, die…

Liebeskind Verlagsbuchhandlung, München 2014
ISBN 9783954380237, Gebunden, 160 Seiten, 16.90 EUR
[…] Aus dem Französischen von Holger Fock und Sabine Müller. Baku sehen und sterben. Im Jahr 2004 veröffentlicht Olivier Rolin einen Roman, in dem ein Schriftsteller gleichen Namens nach…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2013
ISBN 9783100929457, Gebunden, 224 Seiten, 16.99 EUR
[…] Sie lernt, professionelle Auslandsdeutsche von Deutschen im Ausland zu unterscheiden, wird in Tiflis zum Bestandteil der Deutschen Woche und tritt endlich, nach 4800 staubigen Kilometern,…

Carl Hanser Verlag, München 2012
ISBN 9783446238541, Gebunden, 288 Seiten, 18.90 EUR
[…] Mascha ist jung und eigenwillig, sie ist Aserbaidschanerin, Jüdin, und wenn nötig auch Türkin und Französin. Als Immigrantin musste sie in Deutschland früh die Erfahrung der Sprachlosigkeit…

C.H. Beck Verlag, München 2008
ISBN 9783406568008, Kartoniert, 256 Seiten, 12.95 EUR
[…] macht ihn heute zum Zankapfel und zur Krisenregion. Darüber vergißt man allerdings oft seine reiche Kultur und große landschaftliche Schönheit. Namhafte Experten beleuchten in diesem…

Wieser Verlag, Klagenfurt 2007
ISBN 9783851296600, Gebunden, 198 Seiten, 12.95 EUR
[…] Norwegens, die monatelang auf ihren Booten darben ohne Heuer und Arbeit, über den fi nnischen Juden Salomon Klass, dem die deutsche Wehrmacht das Eiserne Kreuz an die Brust heften wollte,…

Reichert Verlag, Wiesbaden 2004
ISBN 9783895002373, Gebunden, 678 Seiten, 79.00 EUR
[…] Habilitationsschrift , 28 Abbildungen auf Tafeln. […]

Edition Kappa, München 2001
ISBN 9783932000522, Gebunden, 327 Seiten, 20.35 EUR
[…] Herausgegeben von Marianne Gruber und Manfred Müller. Armenien, Aserbaidschan und Georgien sind Länder mit reichen, sehr unterschiedlichen Literaturtraditionen, die in ihrer…