
Schmetterling Verlag, Stuttgart 2022
ISBN 9783896570338, Kartoniert, 242 Seiten, 19.80 EUR
[…] Phänomen Sadomasochismus ranken. Ihr Buch ist eine kritische und aufklärerische Erwiderung auf den erotischen Irrationalismus von Philosophen und Literaten wie dem Marquis de Sade,…

Konstanz University Press, Göttingen 2020
ISBN 9783835391222, Gebunden, 283 Seiten, 29.90 EUR
[…] s Interesse für rechte Denker, die sogenannten Nonkonformisten der 1930er Jahre, zu verstehen. Das Urteil, das er schließlich über die Mitglieder des Collège de Sociologie - Alexandre…

Brinkmann und Bose Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783940048356, Gebunden, 304 Seiten, 39.00 EUR
[…] von Hans Hinz und einem Nachwort von Rita Bischof. Zu einem Zeitpunkt, wo die Tier- und Pflanzenwelt, das "wilde Leben", mehr denn je bedroht erscheinen, illiminiert Rita Bischof den…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2018
ISBN 9783957573537, Kartoniert, 331 Seiten, 18.00 EUR
[…] Aus dem Französischen und unter Mitarbeit von Rita Bischof. Georges Batailles hier erstmals auf Deutsch vorliegende Essays zu Hegel sind nur der sichtbare Teil einer lebenslangen,…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2018
ISBN 9783957575487, Kartoniert, 208 Seiten, 14.00 EUR
[…] Zu seinem 200. Geburtstag ist Karl Marx so tot wie lange nicht: Entweder wird er für triviale Niedergangspredigten in Anspruch genommen oder zur Erstellung neuer Theorien ausgeschlachtet,…

blauwerke, Berlin 2015
ISBN 9783945002001, Broschiert, 84 Seiten, 1.00 EUR
[…] Bertoncini. Paris 1929, eine Zeitschrift: Drei Zehen, groß wie Gesichter. Ein Essay, der Augen öffnet. Diese burleske Koproduktion des Philosophen-Schriftstellers und Autors der 'Geschichte…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2015
ISBN 9783957570260, Kartoniert, 129 Seiten, 13.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Rita Bischof. D.A.F. de Sade war für Georges Bataille, den Denker der Entgrenzung, ein entscheidender Autor. Das Ergebnis seiner lebenslangen Auseinandersetzung…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2015
ISBN 9783882213959, Broschiert, 172 Seiten, 15.00 EUR
[…] Aus dem Russischen von Simon Missal. Er nannte sich selbst "Sonntagsphilosoph", schuf eine epochale Hegel-Interpretation, die auf das Werk von Bataille, Breton, Lacan und Derrida ausstrahlte,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783518297155, Taschenbuch, 469 Seiten, 20.00 EUR
[…] werden in diesem Band anhand zentraler Texte u. a. von Restif de la Bretonne, Thomas de Quincey, Richard von Krafft-Ebing, Ivan Bloch, Guillaume Apollinaire, Theodor W. Adorno/Max Horkheimer,…

Diaphanes Verlag, Zürich 2014
ISBN 9783037342084, Broschiert, 368 Seiten, 24.95 EUR
[…] Das Denken ist eine Geste und eine Erfahrung: "Eine Geste", so Nancy, ist "ein Verhalten, eine Weise, sich irgendwohin zu bewegen oder etwas kommen zu lassen, eine Disposition - einladender…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2012
ISBN 9783882215977, Broschiert, 165 Seiten, 14.80 EUR
[…] Herausgegeben, aus dem Französischen übersetzt und mit einem Nachwort von Rita Bischof. Dieser Band versammelt alle Gespräche und Interviews mit Georges Bataille, die nun erstmals…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783518295496, Taschenbuch, 875 Seiten, 20.00 EUR
[…] Albers und Stephan Moebius. Kaum eine intellektuelle Gruppierung des 20. Jahrhunderts hat eine vergleichbare Wirkung und Faszinationskraft entfaltet wie das Collège de sociologie, das…

Matthes und Seitz, Berlin 2011
ISBN 9783882216899, Gebunden, 368 Seiten, 34.90 EUR
[…] Der von Georges Bataille am Vorabend des Zweiten Weltkriegs entworfene Mythos des "Acephale" und die gleichnamige, auf ihm begründete Geheimgesellschaft , um die es in diesem…

Milena Verlag, Wien 2010
ISBN 9783852862019, Gebunden, 296 Seiten, 23.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Lotte Dreimann und Angela Rummel. Mit Begleittexten von Ines Freitag, Janina Jonas und Verena Bauer. Ausgehend von der Beziehung zwischen Colette Peignot und…

Matthes und Seitz, Berlin 2010
ISBN 9783882215434, Gebunden, 320 Seiten, 29.90 EUR
[…] Aus dem Französischen von Uli Menke und Ulrich Kunzmann. In diesem Georges Bataille gewidmeten, umfangreichen Essay-Band beschäftigt sich Maurice Blanchot mit einer Reihe von…