
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518429266, Gebunden, 297 Seiten, 28.00 EUR
[…] Klaus Reichert war Celans Lektor nach dessen Eintritt in den Suhrkamp Verlag und mehr noch: gemeinsam mit Siegfried Unseld verantwortlich dafür, dass sich der Dichter Ende 1966 für…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518429648, Gebunden, 469 Seiten, 28.00 EUR
[…] Paul Celans poetisches Werk ist bereits seit dem Ende der 1950er Jahre zum Objekt einer außergewöhnlich breitgefächerten literaturkritischen und literaturwissenschaftlichen Aufmerksamkeit…

Pop Verlag, Ludwigsburg 2018
ISBN 9783863562182, Kartoniert, 472 Seiten, 24.50 EUR
[…] unruhigsten acht Monaten in der turbulenten und häufig tragischen Geschichte dieses Landes zählt. Als Waldeck Ende Januar 1941 Rumänien verließ, hatte das Land die Provinzen Bessarabien,…

Haymon Verlag, Innsbruck 2015
ISBN 9783709971635, Gebunden, 224 Seiten, 19.9 EUR
[…] Aus dem Ukrainischen von Maria Weissenböck. In einem abgeschiedenen bukowinischen Dorf lebt die junge Iwanka. Sie leidet an Epilepsie, die Bewohner betrachten sie als Sonderling. Doch…

Secession Verlag, Zürich 2014
ISBN 9783905951417, Gebunden, 661 Seiten, 29.95 EUR
[…] von den letzten Kriegsmonaten bis in die jüngste Vergangenheit spannt. "Königreich der Dämmerung" berichtet vom Leben einer jüdischen Flüchtlingsgruppe, von einer umgesiedelten Bauernfamilie…

M. Wehrhahn Verlag, Hannover 2010
ISBN 9783865251794, Broschiert, 120 Seiten, 12.00 EUR
[…] Die Erzählungen dieses Bandes berichten über Bukowiner Juden während und vor allem nach der Deportation, von ihren inneren Folgen, dem in der alten Heimat nicht wieder heimisch werden…

IKGS Verlag, München 2009
ISBN 9783980985147, Gebunden, 469 Seiten, 28.50 EUR
[…] Aus dem Nachlass herausgegeben von George Gutu, Peter Motzan und Stefan Sienerth. […]

SchirmerGraf Verlag, München 2009
ISBN 9783865550675, Gebunden, 349 Seiten, 19.80 EUR
[…] der Entbehrung liegen vor ihr, aber auch Begegnungen großer Leidenschaftlichkeit. Nach der Geburt ihres "Blumenkinds" ist sie gezwungen, immer weiter zu ziehen, bis in die östlichen…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783100015280, Gebunden, 127 Seiten, 17.90 EUR
[…] Rose Ausländers Rang als Lyrikerin ist mittlerweile unbestritten. Nach Jahrzehnten, in denen man ihren Namen nur unter Kennern nannte, zählt sie heute ganz selbstverständlich zu den…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2006
ISBN 9783871345388, Gebunden, 255 Seiten, 17.90 EUR
[…] Aus dem Hebräischen von Anne Birkenhauer. Österreich-Ungarn, zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Blanka und Otto, eine junge Mutter und ihr kleiner Sohn, sind auf der Flucht. Erschöpft…

Berliner Taschenbuch Verlag (BTV), Berlin 2005
ISBN 9783833303586, Kartoniert, 176 Seiten, 9.90 EUR
[…] Herausgegeben von Gerhard Köpf, Heinz Schumacher und Tilman Spengler. Mit einem Nachwort von Heinz Schumacher. Wie soll sich ein sensibler Jüngling am Grab seines Onkels verhalten,…

Ch. Links Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783861533740, Gebunden, 184 Seiten, 29.90 EUR
[…] Hauptstadt des Kronlandes Bukowina war und stolz die östlichste Universität des Westens vorwies. Doch nach dem Zweiten Weltkrieg war die Vielvölkermetropole eine menschenleere…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2005
ISBN 9783596164394, Kartoniert, 185 Seiten, 9.90 EUR
[…] Im multikulturellen Czernowitz aufgewachsen, erlebte der Autor den wachsenden Antisemitismus und - nach der Besetzung durch sowjetische Truppen - die Deportationen der Juden nach Sibirien.…

Hans Boldt Verlag, Winsen 2004
ISBN 9783928788458, Kartoniert, 100 Seiten, 14.60 EUR
[…] Aus dem Jiddischen von Armin Eidherr. […]

Rimbaud Verlag, Aachen 2004
ISBN 9783890867168, Kartoniert, 113 Seiten, 15.00 EUR
[…] In der Geschichte von Hans und Lisa erzählt Heinz Kehlmann seine Erlebnisse in Czernowitz und Bukarest während des zweiten Weltkriegs und in den ersten Nachkriegsjahren. Als eine «halb-autobiographis…