
Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783803137197, Gebunden, 320 Seiten, 36.00 EUR
[…] Mit 80 farbigen Abbildungen. Der Florentiner Manierist Jacopo Pontormo führte akribisch Buch über seine Mahlzeiten und seine Verdauung, Michelangelo zeichnete neben Meisterwerken auch…

C.H. Beck Verlag, München 2019
ISBN 9783406741050, Gebunden, 651 Seiten, 38.00 EUR
[…] Mit 110 Abbildungen, davon 50 in Farbe, und 5 Karten. Das Erbe der Antike, arabische Einflüsse auf Sizilien, byzantinische Prägungen in Venedig, deutsche, spanische und französische…

Droemer Knaur Verlag, München 2018
ISBN 9783426282137, Gebunden, 352 Seiten, 29.99 EUR
[…] Aus dem Englischen von Frauke Czwikla. Jedes Bild erzählt eine Geschichte: Siebzehn Stories prominenter Autoren zu berühmten Werken der Kunstgeschichte. "Nighthawks", herausgegeben…

Walter de Gruyter Verlag, Berlin/Boston 2014
ISBN 9783110310382, Gebunden, 636 Seiten, 99.95 EUR
[…] Aus dem Nachlass herausgegeben von Gerda Panofsky. 1920 reichte Erwin Panofsky, einer der einflussreichsten Kunsthistoriker des 20. Jahrhunderts, in Hamburg seine Habilitationsschrift…

Königshausen und Neumann Verlag, Würzburg 2014
ISBN 9783826049859, Gebunden, 662 Seiten, 98.00 EUR
[…] Giulio Clovio, der 1516 nach Italien ausgewanderte und dort zum berühmtesten Miniator seines Jahrhunderts gewordene Kroate, tat Ungewöhnliches noch angesichts seines nahenden Tods.…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783803136459, Gebunden, 256 Seiten, 24.90 EUR
[…] Mit Abbildungen im Text und 16 farbigen Bildtafeln. Wie wird der Künstler vom Handwerker zum Gelehrten und schließlich zum zweiten Gott, der eigene Welten erschafft? Die Künstlerbrüder…

Galiani Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783869710518, Gebunden, 167 Seiten, 16.99 EUR
[…] Gut ein Drittel unseres Lebens verbringen wir liegend: wir schlafen und träumen, lieben, denken, dämmern, leiden und erholen uns. Dennoch hat das Liegen im Allgemeinen keinen guten…

Berlin Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783827010056, Gebunden, 150 Seiten, 17.90 EUR
[…] Aus dem Französischen von Holger Fock und Sabine Müller. Michelangelo sollte 1506 auf Einladung des osmanischen Sultans eine Brücke über das Goldene Horn bauen - das ist der Stoff für…

Deutscher Kunstverlag, München 2010
ISBN 9783422070141, Gebunden, 320 Seiten, 148.00 EUR
[…] Fotografien von Aurelio Amendola. Aus dem Italienischen von ven Petra Kaiser und Martina Kemper. Die überragenden Fotografien von Aurelio Amendola setzen einige der bekanntesten Skulpturen…

C.H. Beck Verlag, München 2010
ISBN 9783406597848, Gebunden, 381 Seiten, 24.95 EUR
[…] Schon zu Lebzeiten galt Michelangelo - der Maler der Sixtinischen Kapelle, der Schöpfer des "David", der Architekt des Petersdoms - als der größte Künstler aller Zeiten. Volker Reinhardt…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2009
ISBN 9783803151797, Gebunden, 124 Seiten, 22.90 EUR
[…] Horst Bredekamps Blick heftet sich nicht nur auf die Skulpturen, Gemälde und Bauwerke Michelangelos, sondern auch auf die Wendungen im Leben des Meisters, der mehrmals auf der Flucht…

Vorwerk 8 Verlag, Berlin 2009
ISBN 9783940384263, Gebunden, 286 Seiten, 19.90 EUR
[…] Der Zweite Weltkrieg hinterließ neben einem Europa in Trümmern auch ein Vakuum an der Stelle jener Ideologien, in deren Zeichen sich die Massengesellschaften bis dahin formiert hatten.…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783803112569, Gebunden, 92 Seiten, 13.90 EUR
[…] Der große Historiker Vasari ist auch ein kluger Erzähler. Dieser Band sammelt die schönsten Anekdoten, Streiche und Parabeln aus der Welt der italienischen Renaissance- Künstler. […]…

Taschen Verlag, Köln 2007
ISBN 9783822830536, Kartoniert, 768 Seiten, 150.00 EUR
[…] Mit zahlreichen Abbildungen. In diesem Buch wird der Versuch unternommen, Michelangelos enormes Werk wirklich umfassend in Wort und Bild vorzustellen. Das geschieht in einem biografischen,…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2006
ISBN 9783608940251, Gebunden, 360 Seiten, 29.50 EUR
[…] Herausgegeben und aus dem Englischen von Klaus Kochmann. Rom 1514 - Höhepunkt der italienischen Renaissance. Die alte Konkurrentin Konstantinopel, schon vor Jahrzehnten von den Türken…