
Klett-Cotta Verlag, Suttgart 2016
ISBN 9783608948592, Gebunden, 479 Seiten, 24.95 EUR
[…] Aus dem Englischen von Susanne Held. 1956 war eines der außergewöhnlichsten Jahre des 20. Jahrhunderts: Rund um den Globus erhoben die Menschen ihre Stimmen, um 'Freiheit' zu fordern.…

Walter de Gruyter Verlag, München 2015
ISBN 9783110412383, Gebunden, 570 Seiten, 69.95 EUR
[…] Die erstmals veröffentlichten geheimen Gespräche, Beratungen und Notizen Chruschtschows in der ersten Phase der von ihm initiierten Berlin-Krise zeigen einen von starken Emotionen bestimmten…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783518424643, Gebunden, 240 Seiten, 21.95 EUR
[…] Wer sich nach einem halben Jahrhundert wiederbegegnet, muss auf Überraschungen gefasst sein. Hans Magnus Enzensberger hat sich auf dieses Abenteuer eingelassen: Ein zufälliger Kellerfund…

Kai Homilius Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783897068636, Gebunden, 248 Seiten, 20.00 EUR
[…] In einer Zeit, in der Krieg und Terror die täglichen Nachrichten dominieren, fragen sich viele Menschen, warum die UNO-Friedensorganisation die Menschheit nicht "von der Geißel des…

Oldenbourg Verlag, München 2006
ISBN 9783486579932, Gebunden, 312 Seiten, 34.80 EUR
[…] Gerhard Wettig, einer der besten Kenner der sowjetischen Deutschlandpolitik nach 1945, führt die Berlin-Krise von 1958-63 auf eine einsame Entscheidung Chruschtschows zurück, der daher…

Elbe-Dnjepr Verlag, Klitzschen 2003
ISBN 9783933395382, Gebunden, 613 Seiten, 45.60 EUR
[…] Aus dem Russischen von R. Meier. Das Buch beschreibt den erfolgreichen Kampf Nikita Chruschtschows um die Macht. Ihm gelang der Aufstieg an die Spitze der Partei. Er war bestrebt,…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2003
ISBN 9783506775313, Gebunden, 404 Seiten, 39.00 EUR
[…] Ein tiefer Graben zwischen den USA und Großbritannien einerseits und Frankreich und Deutschland andererseits - er tat sich schon einmal auf, vor über 40 Jahren, als die Mauer gebaut…

Knesebeck Verlag, München 2003
ISBN 9783896601896, Gebunden, 320 Seiten, 58.00 EUR
[…] Mit 600 farbigen Abbildungen. Aus dem Englischen von Rita Seuß. Die Chinesische Mauer, die Hagia Sophia in Istanbul und das Chrysler Building in New York - all diese höchst unterschiedliche…

Droste Verlag, Düsseldorf 2003
ISBN 9783770052516, Gebunden, 1529 Seiten, 160.00 EUR
[…] Bearbeitet von Joachim Wintzer und Josef Boyer. Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland stand in den Jahren 1957-1961 aufgrund der sich verändernden außenpolitischen Rahmenbedingungen…

Oldenbourg Verlag, München 2003
ISBN 9783486645866, Broschiert, 219 Seiten, 24.80 EUR
[…] "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu bauen", erklärte DDR-Staats- und Parteichef Walter Ulbricht am 15. Juni 1961. Kaum zwei Monate später wurde Berlin geteilt. Diese Tatsachen sind…

edition q im Quintessenz Verlag, Berlin 2003
ISBN 9783861245735, Gebunden, 295 Seiten, 24.50 EUR
[…] Ein Leben im Dienst der deutschen Außenpolitik: Vier Jahrzehnte, von 1955 bis 1994, war Andreas Meyer-Landrut im Auswärtigen Dienst tätig - davon mehr als zwölf Jahre in Moskau; zunächst…

Aufbau Verlag, Berlin 2003
ISBN 9783351025618, Gebunden, 350 Seiten, 19.90 EUR
[…] Der ARD-Korrespondent Ulrich Schiller hat drei Jahrzehnte über Brennpunkte des Kalten Krieges berichtet. In Belgrad, der ersten Station seiner Korrespondentenlaufbahn, ist der Journalist…

Oldenbourg Verlag, München 2001
ISBN 9783486561791, Broschiert, 238 Seiten, 24.80 EUR
[…] Die Sowjetunion hat die Geschichte des 20. Jahrhunderts geprägt wie außer ihr nur noch die USA. Auf dem Höhepunkt ihrer Entwicklung, in den sechziger und frühen siebziger Jahren, konnte…

Societäts-Verlag, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783797307743, Gebunden, 572 Seiten, 39.88 EUR
[…] Nachbemerkung von Markus Wehner. In den sieben Jahrzehnten ihres Bestehens wurde die Sowjetunion von sieben Männern regiert, die nachhaltig und auf unterschiedliche Weise die Weltgeschichte…

C.H. Beck Verlag, München 2001
ISBN 9783406471346, Gebunden, 224 Seiten, 19.50 EUR
[…] Berlin, November 1958: Die Sowjets fordern in einem Ultimatum den Rückzug der alliierten Truppen aus Westberlin, das innerhalb von sechs Monaten zur "Freien Stadt" erklärt werden soll.…