≡
Stichwort-Übersicht
Xavier Dolan
Insgesamt 33 Einträge in 2 Kategorien
Efeu 24.05.2019 […] Rhythmen und Register geprägt ist, in der die Figuren auf groteske Art in den immergleichen Verhaltensmustern gefangen bleiben".
Erst quirlig, dann elegisch: Xavier Dolans "Matthias & Maxime"
Als Wunderkind des Autorenfilms kann sich Xavier Dolan, mittlerweile 30 geworden, auch nicht mehr in Szene setzen. Nach sechs gefeierten und einem gefloppten Film stellt sein neuer, in Cannes gezeigter Film "Matthias […] Beeindruckend findet Frédeŕic Jaeger auf critic.de, wie Dolans Film sich in einer Szene völlig frei macht vom Rest des Geschehens: "Der Größenwahn tut gut." Und überhaupt hofft er, "das Werk von Xavier Dolan könnte für mich bald zu einem einzigen Stream of Consciousness werden. So unterschiedlich die Filme auch sind: Wie aufgeregt er inszeniert, das sorgt für eine innige Kommunikation zwischen ihnen […] Efeu 30.12.2016 […] le Nachrufe und viele Videos sammelt David Hudson, darunter ein online gestelltes Gespräch mit der Verstorbenen, das das Interview Magazine ursprünglich 1976 geführt hatte.
Besprochen werden Xavier Dolans "Einfach das Ende der Welt" (Artechock, Tagesspiegel, Welt), Whit Stillmans Jane-Austen-Verfilmung "Love & Friendship" (FAZ, SZ, viele weitere Besprechungen im gestrigen Efeu), Paolo Virzìs "Die […] Efeu 29.12.2016 […] machen, was wir wollen?"
Weiteres: Björn Hayer schreibt in der NZZ über Marion Cotillard, die derzeit in gleich drei neuen Filmen zu sehen ist. Für die Berliner Zeitung spricht Patrick Heidmann mit Xavier Dolan, dessen neuer (in der taz besprochener) Film "Einfach das Ende der Welt" heute in den Kinos startet. Daniel Kotheschulte (FR) und Dietmar Dath (FAZ) schreiben zum Tod von Carrie Fisher (mehr dazu […]
mehr
Presseschau-Absätze
Im Kino 23.05.2016 […] Hoffnungsregisseurs Olivier Assayas, deren einziger Lichtblick das Gesicht ihres Stars Kristen Stewart ist, an dem sich die Kamera dann aber auch die ganze Zeit festklammert. Auch der Jurypreis für Xavier Dolans durchaus sehenswerte schrille Familienstudie "It's Just the End of the World", kann in diesem Kontext kaum als ernstzunehmendes ästhetisches Statement gesehen werden, denn Dolans Kino steht so sehr […] mehr urteilen will, sondern verstehen. Die Karrierefrau in "Toni Erdmann" bietet sich ebenso zur Identifikation an wie Mungius Doktor. Die schreiende, keifende, einander ignorierende Familie in Xavier Dolans Film besteht aus liebenswerten, verzweifelten alleingelassenen Individuen. Emad, der Mann aus Asgar Farhadis iranischem Film, lässt uns mitleiden: Wie einer, der immer etwas anderes wollte, plötzlich […] Von Lutz Meier
Im Kino 20.05.2016 […] trotz unzähliger anderer Filme, Bilder, Eindrücke vielen Festivalbesuchern nicht aus dem Sinn gegangen ist.
Marion Cotillard in Xavier Dolans "It's Only the End of the World"
Aber Maren Ade, mit gutem Recht als Favoritin gehandelt, kam nicht allein. Xavier Dolan, der kanadische Kino-Neuerfinder zeigte mit "It's Only the End of the World" einen für seine Verhältnisse zurückhaltenden Film. Vor zwei […] sagt.
Dolans Film ist vollgestopft mit Stars, Nathalie Bayer, Léa Seydoux, Vincent Cassel und Marion Cotillard geben die Mitglieder der Familie. Die Topschauspieler tun dem Neuerer-Anspruch von Xavier Dolan nicht unbedingt gut und lassen auch Böses befürchten, wenn man hört, dass Dolan jetzt an seiner ersten großen US-Produktion mit Jessica Chastain, Kathy Bates und Susan Sarandon arbeitet. Aber "It's […] Von Lutz Meier
Im Kino 21.08.2014 […] deren finstere Erotik Angst macht und doch nicht loslässt. Ein queerer Backwood-Film, eigentlich.
Jochen Werner
Sag nicht, wer du bist! - Kanada 2013 - OT: Tom à la ferme - Regie: Xavier Dolan - Darsteller: Xavier Dolan, Pierre-Yves Cardinal, Lise Roy, Evelyne Brochu - Laufzeit: 102 Minuten. […] Grammer, Jet Li, Antonio Banderas, Dolph Lundgren - Laufzeit: 110 Minuten.
---
Kammerspiel und Cinemascope: das auffälligste Gestaltungsmerkmal des neuen Films des kanadischen Regiewunderkinds Xavier Dolan ist sein formatsprengender Wechsel zwischen den Einstellungsgrößen. Dramaturgisch macht das Sinn, basiert doch "Tom à la ferme", der unter dem deutschen Titel "Sag nicht, wer du bist!" ins Kino […] titelgebende "Farm", der Bauernhof, ist zwar mehr als ein konkreter Ort - ein Geisteszustand -, bleibt aber dabei stets konkret räumlich verortet, in einer schroffen Landschaft, die der Protagonist Tom (Xavier Dolan selbst) anfangs noch mit dem Auto durchmisst. Um dann an einem Ort anzukommen, der ein Endpunkt sein könnte, einer der Orte, an denen man kleben bleibt, die einen nicht mehr fortlassen. Nicht, weil […] Von Lukas Foerster, Jochen Werner
mehr
Artikel