
Alfred Kröner Verlag, Stuttgart 2020
ISBN 9783520900050, Gebunden, 120 Seiten, 19.90 EUR
[…] t habe. Hier wird die Geschichte anders erzählt: das Alte Reich - kein Hindernis auf einem 'Sonderweg' zum Nationalstaat und zur deutschen Staatsnation, sondern historische Wurzel des…

zu Klampen Verlag, Springe 2020
ISBN 9783866746169, Gebunden, 152 Seiten, 16.00 EUR
[…] Das deutsche Abitur war jahrzehntelang ein Qualitätssiegel. Bildung "made in Germany" genoss hohes Ansehen in der Welt und versprach mit dem Abitur als ihrem schulischen Höhepunkt freien…

Kommunal- und Schulverlag, Wiesbaden 2017
ISBN 9783829313384, Kartoniert, 316 Seiten, 39.00 EUR
[…] Nach zwei Föderalismusreformen haben sich Bund und Länder auf ein Gesetzespaket zur Neuordnung der Finanzbeziehungen verständigt. Im Gegenzug für jährliche Hilfen des Bundes von gut…

dtv, München 2015
ISBN 9783423260756, Taschenbuch, 216 Seiten, 14.90 EUR
[…] Dem Wahnsinn ein Ende setzen! Die Welt scheint aus den Fugen, Staaten zerbrechen, Bürgerkriege breiten sich aus. Terroristen wie Staatschefs stoßen in die Lücken vor, die sich durch…

Böhlau Verlag, Köln 2012
ISBN 9783412207915, Gebunden, 486 Seiten, 64.90 EUR
[…] Nach 1918 fanden Pläne zur Auflösung und Neubildung historischer Länder Verbreitung. Bis zum nationalsozialistischen Machtantritt wurde darüber debattiert, ob das Reich weiter in seiner…

Nomos Verlag, Baden-Baden 2008
ISBN 9783832935214, Kartoniert, 204 Seiten, 39.00 EUR
[…] Eine Neuordnung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen sollte den Ländern eine größere Steuerautonomie einräumen, den Finanzausgleich anreizkompatibel gestalten und die Transparenz des Fiskalföderalismus…

C.H. Beck Verlag, München 2007
ISBN 9783406547652, Paperback, 267 Seiten, 14.90 EUR
[…] Klaus von Beyme bilanziert in diesem Buch die föderalen demokratischen Systeme der westlichen Welt. Ausgangspunkt seiner Überlegungen ist die These, dass der Föderalismus…

Nomos Verlag, Baden-Baden 2007
ISBN 9783832924041, Kartoniert, 218 Seiten, 29.00 EUR
[…] ist aber benachteiligt, weil es in seinem eigenen Territorium den föderalen Systemwettbewerb außer Kraft gesetzt hat. Will Deutschland international mithalten, so muss es auch in seinem…

Kellner Verlag, Bremen 2006
ISBN 9783927155855, Gebunden, 235 Seiten, 16.80 EUR
[…] […]

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2005
ISBN 9783525369005, Gebunden, 1184 Seiten, 96.00 EUR
[…] Am 3. Oktober 1990 verschwand die DDR von der politischen Landkarte. An ihre Stelle traten fünf neue Bundesländer, darunter der "Freistaat Sachsen", um dessen Neubildung es 1990 zu…

Oldenbourg Verlag, München 2004
ISBN 9783486565966, Gebunden, 504 Seiten, 39.80 EUR
[…] Der dritte Band der auf sieben Bände angelegten Reihe zur Gesellschaftsgeschichte der Bundesrepublik am Beispiel Bayerns thematisiert die Rolle des Freistaats im Konzert der westdeutschen…

Droste Verlag, Düsseldorf 2004
ISBN 9783770052554, Gebunden, 442 Seiten, 58.00 EUR
[…] t einen parallelen Bedeutungsgewinn. Vor dem Hintergrund der heutigen europäischen Integration gewinnt die Integrationsforschung im Deutschen Kaiserreich eine neue Bedeutung, zumal…

Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2004
ISBN 9783825282554, Kartoniert, 510 Seiten, 24.90 EUR
[…] Herausgegeben von Siegfried Mielke und Werner Reutter. Das Werk informiert über die historische Entwicklung und verfassungsrechtlichen Voraussetzungen der sechzehn Landesparlamente.…

Leske und Budrich Verlag, Leverkusen 2002
ISBN 9783810034311, Taschenbuch, 514 Seiten, 39.00 EUR
[…] Vorwort von Arend Lijphart. Das Buch untersucht mit Hilfe der komparativen Methode die Ursachen, Interdependenzen und Effekte politischer Institutionen in den 26 Kantonen. Im Mittelpunkt…