
Quadriga Verlag, Köln 2021
ISBN 9783869951065, Kartoniert, 288 Seiten, 18.00 EUR
[…] hat den Flugzeugabschuss über der Ukraine mit aufgeklärt und war dabei Medien, Ermittlern und sogar Geheimdiensten immer einen Schritt voraus. Wie das gelingt? Mithilfe von OpenSource-Informationen…

Murmann Verlag, Hamburg 2020
ISBN 9783867746519, Gebunden, 208 Seiten, 20.00 EUR
[…] es in den vergangenen zwanzig Jahren gelungen, die meisten und relevantesten Daten auf ihren Servern zu zentralisieren. Diese Datenmonopole mögen zwar gut für die Aktionäre von Facebook,…

Bibliographisches Institut, Berlin 2020
ISBN 9783411747337, Gebunden, 256 Seiten, 18.00 EUR
[…] Google statt Gelbe Seiten, Uber-App statt Taxi-Stand, Tinder statt Disko. Alles ist neu und digital. Disruption, denken wir, ist ein technologischer Trend. Falsch! Sie ist…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518075159, Taschenbuch, 345 Seiten, 18.00 EUR
[…] Beherrschten vor 20 Jahren noch Industriekonglomerate, Energiekonzerne und Banken die Rangliste der wertvollsten Unternehmen, wurden diese längst von Internetgiganten wie Google,…

Heyne Verlag, München 2019
ISBN 9783453207301, Kartoniert, 320 Seiten, 20.00 EUR
[…] Mit Illustrationen. Künstliche Intelligenz und Algorithmen erleichtern in Form von Navis, Rechtschreibprogrammen, Suchergänzungen oder Kaufempfehlungen schon lange unseren Alltag. Aber…

Karl Blessing Verlag, München 2018
ISBN 9783896675767, Kartoniert, 288 Seiten, 18.00 EUR
[…] beispiellose Renaissance der Monopole. Ihre Macht erlaubt es einigen wenigen Big-Tech-Unternehmen, nicht nur Konkurrenz um ihre Produkte auszustechen. Sie ist inzwischen so groß, dass…

Propyläen Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783549074855, Gebunden, 640 Seiten, 32.00 EUR
[…] heraus. Niall Ferguson zeigt, dass solche Vernetzungen unterhalb der Machtebene der lang übersehene Schlüssel zum Verständnis der Geschichte sind, analysiert aber auch moderne Netzwerke…

NZZ libro, Zürich 2017
ISBN 9783038102786, Gebunden, 272 Seiten, 38.00 EUR
[…] Facebook, Twitter und Google bieten die zentrale Architektur für politische Debatten. Doch Microtargeting, die zunehmende "Messengerisierung" unserer digitalen Kommunikation…

Transcript Verlag, Bielefeld 2017
ISBN 9783837633689, Broschiert, 268 Seiten, 24.99 EUR
[…] Andreas Kallfelz. Die digitale Welt im Post-Snowden-Zeitalter: Wir wissen, dass wir unter Überwachung stehen, aber machen weiter, als ob es nichts zu bedeuten hätte. Obwohl Unternehmen…

Carl Hanser Verlag, München 2016
ISBN 9783446444591, Gebunden, 304 Seiten, 24.90 EUR
[…] Ansichten unsere Partnerbeziehung verändern - und wie rassistisch wir wirklich sind. "Inside Big Data" bedeutet einen Paradigmenwechsel zu einer konstruktiven Datenauswertung, unabhängig…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783518074343, Kartoniert, 283 Seiten, 15.00 EUR
[…] die industrielle Revolution vor 200 Jahren: Internet-Konzerne sichern sich die Kontrolle über ganze Branchen; Spähprogramme stellen das Recht auf informationelle Selbstbestimmung infrage.…

Walter de Gruyter Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783110338218, Gebunden, 327 Seiten, 79.95 EUR
[…] ungs- oder Personalisierungsfunktion üben dabei einen wachsenden Einfluss auf Rezipienten aus. Zudem findet der Großteil der Nutzer seinen Weg ins Netz durch ein und dieselbe Suchmaschine,…

Albrecht Knaus Verlag, München 2014
ISBN 9783813505566, Gebunden, 320 Seiten, 19.99 EUR
[…] ern und Treibern der boomenden Internetwirtschaft. Wie funktioniert dieses "Einfach tun, was sonst keiner wagt"? Warum fällt traditionellen Firmen die "disruptive Innovation" so schwer?…

Droemer Knaur Verlag, München 2014
ISBN 9783426276358, Gebunden, 368 Seiten, 19.99 EUR
[…] der Ex-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden ihm anvertraut hat. Die amerikanische Sicherheitsbehörde NSA überwacht und speichert weltweit jede Form der digitalen Kommunikation. Die…

Droemer Knaur Verlag, München 2014
ISBN 9783426786871, Taschenbuch, 192 Seiten, 7.00 EUR
[…] Unbemerkt werden sie uns aus der Tasche gezogen: die persönlichsten Informationen über uns selbst. Mit den nahezu unbegrenzten Möglichkeiten der Datenverarbeitung werden wir nicht nur…