
Taschen Verlag, Köln 2023
ISBN 9783836507868, Gebunden, 604 Seiten, 60.00 EUR
[…] Ausgabe in Deutsch, Englisch und Französisch. In unserer Welt schneller Schnappschüsse, eines 24-Stunden-Nachrichtenzyklus und medialer Dauervernetzung gilt eine illustrierte Presse,…

Taschen Verlag, Köln 2019
ISBN 9783836567671, Gebunden, 462 Seiten, 50.00 EUR
[…] Sandra Rendgen mit diesem Buch eine Lücke im wissenschaftlichen Diskurs und schafft ein beispielloses Referenzwerk für Datencracks, Designer, Historiker und jeden wissbegierigen Leser.…

Ullstein Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783550088797, Gebunden, 368 Seiten, 19.99 EUR
[…] Cyrus Highsmith, ein New Yorker Typograf, will einen ganzen Tag ohne Helvetica leben. Er kann die kühle, klare Schrift nicht mehr sehen. Eine schlechte Idee, wie sich herausstellt.…

Hatje Cantz Verlag, Ostfildern 2012
ISBN 9783775732017, Broschiert, 456 Seiten, 38.00 EUR
[…] deutscher Unternehmen wie Braun, Lufthansa, ERCO und zahlreicher Banken. Als Mitbegründer und Rektor der wegweisenden Ulmer Hochschule für Gestaltung (HfG) war er Lehrer einer ganzen…

Walter de Gruyter Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783110215038, Gebunden, 969 Seiten, 149.95 EUR
[…] Klaus Peter Dencker, visueller Poet, Germanist und Medientheoretiker, dokumentiert das Formenspektrum optischer Poesie von den prähistorischen Anfängen bis in die digitale Gegenwart.…

Hermann Schmidt Verlag, Mainz 2010
ISBN 9783874397995, Gebunden, 3000 Seiten, 100.00 EUR
[…] Jede Branche hat ihre Sprache, nutzt selbstverständlich Worte, die es wert wären, sie auf der Zunge zergehen zu lassen: Wann setzt der erste Gestalter den Fuß auf den Garamond? Und…

Berlin University Press, Berlin 2010
ISBN 9783940432827, Gebunden, 160 Seiten, 29.90 EUR
[…] unterscheide, hat schon Aristoteles gewusst. Doch wie wirkt diese Sprache, wodurch wird sie konstituiert, wie viel an Sprache brauchen wir, um die komplizierte moderne Welt zu benennen,…

Die Gestalten Verlag, Berlin / London 2008
ISBN 9783899552065, Gebunden, 192 Seiten, 44.00 EUR
[…] Mit CD-ROM. In englischer Sprache und mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Trotz seiner kalligraphischen Traditionen sind der arabische Kulturraum und Persien für viele nach…

Hermann Schmidt Verlag, Mainz 2006
ISBN 9783874396967, Gebunden, 49.90 EUR
[…] Mit über 300 kompletten Frakturzeichensätzen und Schmuckbuchstaben. Deutsch-Englisch. Jahrzehnte lebten sie am Rand des Vergessens allenfalls auf Wirtshausschildern und in Zeitungsköpfen,…

Ellert und Richter Verlag, Hamburg 2005
ISBN 9783831901944, Gebunden, 96 Seiten, 14.95 EUR
[…] Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen. Der vorliegende Band verbindet einen umfassenden Überblick über Barlachs Leben und Werk mit einer eindrucksvollen Dokumentation biografisch…

Edition Braus, Heidelberg 2004
ISBN 9783899041408, Gebunden, 112 Seiten, 29.90 EUR
[…] Ergebnis großer Fotoreisen in Mexiko, Chile, Island, Portugal, Mallorca, den Alpen und der Rheinlandschaft ist das Zeugnis einer intensiven Auseinandersetzung um den Zwischenbereich…

Hatje Cantz Verlag, Ostfildern 2001
ISBN 9783775790581, Gebunden, 256 Seiten, 58.00 EUR
[…] Herausgegeben von Manfred Kröplien. Mit einem Vorwort von Manfred Kröplien. Karl Gerstner ist einer der herausragendsten Schweizer Grafikdesigner. 1959 gründete er mit Markus Kutter…

Alexander Fest Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783828601581, Gebunden, 320 Seiten, 22.91 EUR
[…] Die erste biografische Annäherung an Horst Janssen (1929-1995), einen der bedeutendsten deutschen Künstler nach 1945. Joachim Fest, den mit Janssen eine enge Freundschaft verband, hat…

Karl May Verlag, Bamberg/Radebeul 2001
ISBN 9783780230102, Gebunden, 184 Seiten, 15.24 EUR
[…] Winnetou und Old Shatterhand. Mit mehr als 600 Filmplakaten und zahllosen Deckel- und Umschlagbildern für Bücher und Hefte machte er sich über Jahrzehnte hinweg einen Namen als stilbildender…

Jonas Verlag, Marburg 2000
ISBN 9783894452681, Gebunden, 168 Seiten, 15.24 EUR
[…] Dieser Beitrag zur Präcinemaforschung versucht Mediengeschichte in Seelengeschichte (als Überschneidungsfeld von Psychologie und Frömmigkeitslehre) zu fundieren. Film vor dem Film ist…