≡
Stichwort-Übersicht
Hamed Abdel-Samad
Insgesamt 72 Einträge in 3 Kategorien
9punkt 17.03.2016 […] "Unser Recht scheint hier durch Vertreter unseres Rechts gefährdet. Unsere Rechtswelt steht Kopf", schreibt Michael Wolffsohn in der Welt, nachdem die Staatsanwaltschaft Hamed Abdel-Samad vernommen hat, der wegen Volksverhetzung angezeigt wurde. in seinem letzten Buch hatte er Mohammed als "Massenmörder und krankhaften Tyrann" bezeichnet, für Wolffsohn "starker Tobak", aber von der Meinungsfreiheit […] 9punkt 09.01.2016 […] Sexuelle Belästigung in islamischen Ländern ist eng mit der zunehmenden Islamisierung der Länder verknüpft, führt Hamed Abdel-Samad bei Cicero aus: "Die junge Generation in der islamischen Welt ist in einer Dualität aufgewachsen. Zuhause und in der Moschee wird sie moralisch streng erzogen. Männer und Frauen haben kaum eine Chance, eine gesunde, symmetrische Beziehung zueinander aufzubauen. Im Internet […] 9punkt 04.11.2015 […] Kritik am Islam gehorcht ähnlichen Mechanismen wie der Islamismus (wenn auch mit weniger Toten, könnte man anmerken), behauptet Islamwissenschafter Stefan Weidner einer Kritik des Neuen Buchs von Hamed Abdel-Samad in der Wiener Zeitung: "Der Unterschied zwischen der Mohammed-Darstellung Abdel-Samads und der eines Salafisten besteht nicht im Inhalt, sondern in der Wertung: Abdel-Samad findet verwerflich […]
mehr
Presseschau-Absätze
Redaktionsblog - Im Ententeich 27.11.2013 […] Nur nicht provozieren, dann passiert mir auch nichts. Gestern, als Hamed Abdel-Samad noch verschwunden war, hieß es im SZ-Bericht: "Seiner Ansicht nach hätten die Muslimbrüder den Zeitgeist nicht verstanden. Provokationen wie diese könnten zur Entführung des deutsch-ägyptischen Schriftsteller Hamed Abdel-Samad geführt haben." Gerd Buurmann schreibt dazu ganz richtig in seinem Blog: "Als Provokation […] n bezeichnet man das gezielte Hervorrufen eines Verhaltens oder einer Reaktion bei anderen Personen." Genau das ist es, was die SZ meinte: Hamed Abdel-Samad hat die Islamisten provoziert. Logisch, dass die ihn abmurksen wollen.
Ein SZ-Journalist würde so etwas niemals tun!
Schon SZ-Kulturchef Andrian Kreye hatte einst den Karikaturisten Kurt Westergaard dahingehend informiert: Westergaard hatte Mohammed […] Von Thierry ChervelRedaktionsblog - Im Ententeich 19.05.2011 […] "Nazi Propaganda for the Arab World " hat er die intensive Nazipropaganda in Arabien und die frühe Kooperation zwischen Nazis und Islamisten, und zwar besonders den Muslimbrüdern, erforscht.
Hamed Abdel-Samad, Boualem Sansal, Najem Wali gehören zu den Arabern, die den befreienden Schritt aus der verzerrten Optik der Verschwörungstheorien gemacht haben. Oder gelten sie Seyla Benhabib als Reaktionäre […] Von Thierry Chervel