9 Bücher

dtv, München 2023
ISBN 9783423290418, Gebunden, 320 Seiten, 24.00 EUR
Die Summa seines Denkens: Hamed Abdel-Samad analysiert die Geschichte des Islam, um zu zeigen, was Europa erwartet. Ob das mittelalterliche oder das aufgeklärte Europa, der Islam positionierte sich immer…

dtv, München 2020
ISBN 9783423282475, Kartoniert, 224 Seiten, 20.00 EUR
Deutschland hat eine Tradition der Aufklärung - und eine der Inhumanität. Demokratie, Meinungsfreiheit, Pluralität haben uns die Alliierten gebracht. Es ist an der Zeit, sich dieser Werte bewusst zu werden…

Droemer Knaur Verlag, München 2018
ISBN 9783426277393, Gebunden, 272 Seiten, 19.99 EUR
Millionen Muslime sind in den vergangenen Jahrzehnten als Gastarbeiter überwiegend aus der Türkei, als Flüchtlinge aus Syrien und anderen Staaten des Nahen Ostens nach Deutschland gekommen. Hamed Abdel-Samad…

Droemer Knaur Verlag, München 2016
ISBN 9783426277010, Gebunden, 240 Seiten, 19.99 EUR
Die Bürgerkriege innerhalb der islamischen Welt und die Konfrontation mit dem Westen sind die Grundkonflikte unserer Zeit. Im Koran selbst liegen die Wurzeln dieser Auseinandersetzungen, denn einerseits…

Droemer Knaur Verlag, München 2015
ISBN 9783426276402, Gebunden, 240 Seiten, 19.99 EUR
Die Biografie Mohameds wurde 200 Jahre nach dessen Tod verschriftlicht - mit politischer Intention: Muslimische Fürsten suchten ihre Position zu sichern und dem christlichen Jesus eine eigene, die Herrschaft…

Droemer Knaur Verlag, München 2014
ISBN 9783426276273, Gebunden, 222 Seiten, 18.00 EUR
Der Islamismus entstand parallel zum italienischen Faschismus und zum Nationalsozialismus. Sein faschistoides Gedankengut allerdings reicht viel weiter zurück, es ist bereits im Ur-Islam angelegt. Hamed…

Droemer Knaur Verlag, München 2011
ISBN 9783426275580, Kartoniert, 240 Seiten, 18.00 EUR
Hamed Abdel-Samad war während des Aufstandes im Frühjahr 2011 in Kairo. Nun gibt er aus unmittelbarer Anschauung Auskunft über Ursachen, Ausbruch und möglichen Verlauf der arabischen Revolution, die von…

Droemer Knaur Verlag, München 2010
ISBN 9783426275443, Gebunden, 240 Seiten, 18.00 EUR
Aus der Misere der islamischen Staaten erwächst eine globale Gefahr. Eine innovationsfeindliche Kultur, eine rapide wachsende, dabei arme und unterdrückte Bevölkerung, zur Neige gehende Erdölvorkommen…

Fackelträger Verlag, Köln 2009
ISBN 9783771644192, Gebunden, 315 Seiten, 19.95 EUR
"Mein Abschied vom Himmel" ist die bittere Geschichte eines hochbegabten, während seiner Kindheit missbrauchten muslimischen Mannes. In Ägypten, Japan und Deutschland erhofft sich Hamed Abdel-Samad eine…