
Jung und Jung Verlag, Salzburg 2023
ISBN 9783990272862, Gebunden, 400 Seiten, 25.00 EUR
[…] Nikola Tesla, Erfinder zwischen Genie und Wahnsinn, mit serbischen Wurzeln im heutigen Kroatien geboren, schillernde Figur im Gesellschaftsleben New Yorks um 1900, war schon zu Lebzeiten…

Osburg Verlag, Hamburg 2023
ISBN 9783955103347, Gebunden, 400 Seiten, 26.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Ilka Schlüchtermann. Ein Leben lang beschäftigte sie der Gedanke, ein Mann zu sein. Sie legte sich den Namen Oscar Wilde zu und trug einen weißen Tropenhelm zum…

Piper Verlag, München 2023
ISBN 9783492071628, Gebunden, 336 Seiten, 24.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Ulrike Wasel und Klaus Timmermann. "Lasst ihn doch gehen." Die junge Ky, Tochter vietnamesischer Einwanderer, empfindet Reue, ihren Eltern diesen Satz gesagt…
🗊
3 Notizen

Peter Hammer Verlag, Wuppertal 2022
ISBN 9783779506904, Gebunden, 456 Seiten, 30.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Simone Jakob. Das nigerianische Ehepaar Lukmon und Moriam Karim lebt mit seinen Kindern in Lagos. Er ist als Literaturwissenschaftler im Bankwesen gelandet,…

Propyläen Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783549100202, Gebunden, 432 Seiten, 28.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Michael Adrian und Heide Lutosch. Menschen mit zwei Heimatländern: Die Geschichte der Emigranten in Deutschland seit 1945Fast 22 Millionen Menschen in Deutschland…

Carl Hanser Verlag, München 2022
ISBN 9783446272361, Kartoniert, 256 Seiten, 17.00 EUR
[…] Nach "Dazwischen: Ich" erzählt Julya Rabinowich in "Dazwischen: Wir", wie Madina ihren Weg in ihrer neuen Heimat findet. Madina hat den Krieg und seine Schrecken, die gefährliche Flucht…

Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2019
ISBN 9783806238754, Gebunden, 304 Seiten, 28.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Manfred Weltecke. Die aktuelle Stimmung in der westlichen Welt ist gekennzeichnet durch eine scharfe gesellschaftliche Spaltung, eine Rhetorik der Ausgrenzung…
🗊
3 Notizen

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2018
ISBN 9783103973099, Gebunden, 320 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Reinhild Böhnke. In der Fortsetzung von 'Die Kindheit Jesu' schreibt der Nobelpreisträger J. M. Coetzee in seinem neuen Roman über Immigration und das…
🗊
5 Notizen

C.H. Beck Verlag, München 2018
ISBN 9783406721397, Gebunden, 249 Seiten, 26.95 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Andreas Withensohn. Als in Deutschland die Nationalsozialisten triumphieren, ist in den USA die hohe Zeit der "Jim-Crow-Gesetze", mit denen die Diskriminierung…
🗊
3 Notizen

Suhrkamp Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783518587119, Gebunden, 330 Seiten, 32.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Frank Lachmann. Das Thema Einwanderung wirft gewichtige gesellschaftspolitische, moralische und ethische Fragen auf, die seit einiger Zeit im Zentrum intensiver…
🗊
3 Notizen

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2017
ISBN 9783462047967, Gebunden, 432 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Maria Hummitzsch. Jende Jonga, ein in New York lebender kamerunischer Einwanderer, ist auf der Suche nach einem besseren Leben für sich, seine Frau Neni und…

Mikrotext Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783944543307, E-Book, 160 Seiten, 3.99 EUR
[…] Aus dem Arabischen von Sandra Hetzl. Kennen Sie schon den deutschen Superhelden, der vor jeder seiner Superaktionen unzählige Unterlagen einreichen muss? Oder die Droge Vitamin D als…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2015
ISBN 9783498064327, Gebunden, 480 Seiten, 22.95 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Mayela Gerhardt. Igor, ein asthmatischer kleiner Junge, der mit seinen Eltern in Leningrad lebt, wächst mit Sehnsüchten auf: nach Essen, nach Bestätigung,…
🗊
4 Notizen

Transcript Verlag, Bielefeld 2014
ISBN 9783837626612, Broschiert, 274 Seiten, 27.99 EUR
[…] Kann es eine Islamfeindlichkeit ohne die Religion des Islam geben? Naime Cakir zeigt, dass nicht allein die Terroranschläge des 11. September 2001 für die zunehmenden antiislamischen…

Europa Verlag, Berlin 2014
ISBN 9783944305455, Gebunden, 544 Seiten, 29.99 EUR
[…] Steht die Europäische Union vor einem ähnlich spektakulären Systemwechsel wie einst die späte Römische Republik? Ja, sagt der deutsch-belgische Historiker David Engels: Anhand von zwölf…