
Suhrkamp Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783518431276, Gebunden, 544 Seiten, 32.00 EUR
[…] Ende von Maos Herrschaft stand die politische Führung in China Ende der siebziger Jahre vor gewaltigen Problemen: Wie sollte sie das bankrotte Wirtschaftssystem neu erfinden? Wie eine…

EcoWing Verlag, Wals bei Salzburg 2023
ISBN 9783711003225, Gebunden, 208 Seiten, 26.00 EUR
[…] besiegelte das Ende einer Welt, wie wir sie kannten. Der Traum vom Wandel durch Handel mit Russland war geplatzt, Putins Maske gefallen. Seitdem ächzt Deutschland unter der Energiekrise…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN 9783593514994, Gebunden, 336 Seiten, 32.00 EUR
[…] schildert den Einfluss der Inflation auf das Leben in Stadt und Land, berichtet von den Gewinnern und den Verlierern der Inflation sowie den Zeit- und Denkhorizonten…

Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2022
ISBN 9783451393259, Gebunden, 544 Seiten, 35.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Sigrid Schmid und Andreas G. Förster. Harold James' neues Buch ist eine Geschichte der modernen Weltwirtschaft, die die großen wirtschaftlichen (und im Gefolge…

Ecowin Verlag, Salzburg 2022
ISBN 9783711003058, Kartoniert, 400 Seiten, 28.00 EUR
[…] Beginn an durch die Geldgeschichte, nun ist es zurück - und bringt die Finanzmärkte ins Wanken. Die Niedrigzins-Politik hat die Zentralbanken in eine Sackgasse geführt, aus der sie…

WBG Academic, Darmstadt 2021
ISBN 9783534273751, Gebunden, 992 Seiten, 80.00 EUR
[…] Die Weimarer Republik war weit mehr als permanente Krise, mehr auch als die glitzernde Welt der zwanziger Jahre. In der verhältnismäßig kurzen Zeit von 1918 bis 1933 verdichteten sich…

Berenberg Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783949203091, Gebunden, 256 Seiten, 25.00 EUR
[…] Inflation bedeutet nichts weiter, als dass die Preise steigen. Na und? Freilich, da war mal was, vor hundert Jahren, als das Geld in Deutschland scheinbar wertlos wurde. Als…

Aviva Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783932338946, Gebunden, 224 Seiten, 19.00 EUR
[…] Rollenbilder in Deutschland und England aus. Aus der Sicht einer selbstbewussten jungen Frau entsteht dabei ein dichtes Zeitbild vom Ende des Ersten Weltkriegs und der Novemberrevolution…

Siedler Verlag, München 2013
ISBN 9783827500113, Gebunden, 400 Seiten, 24.99 EUR
[…] Aus dem Englischen von Klaus-Dieter Schmidt. Die Inflation, die Deutschland zwischen 1914 und 1923 erlebte, war die dramatischste Geldentwertung, die je in einem modernen Finanzsystem…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2013
ISBN 9783803112941, Gebunden, 144 Seiten, 15.90 EUR
[…] einer ungewohnten Republik? Und wie leben die Leute in dieser Riesenstadt, in die der Fortschritt verspätet und mit geradezu brutaler Gewalt einbricht: mit dem Elektrizitätswerk Rummelsburg,…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783593391458, Kartoniert, 192 Seiten, 17.90 EUR
[…] die Geldmenge nicht rechtzeitig reduziert wird, droht eine Inflation schlimmen Ausmaßes. Für die Bürger wäre das eine Katastrophe, denn ihre Vermögen würden vernichtet und…

Wiley-VCH, Weinheim 2009
ISBN 9783527504183, Gebunden, 272 Seiten, 19.90 EUR
[…] Mit 38 grafischen Darstellungen. Es waren die staatlichen Eingriffe in die Marktwirtschaft, die uns die Immobilien- und Kreditkrise beschert haben, so die Autoren. Sie beschreiben,…

Berenberg Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783937834238, Gebunden, 180 Seiten, 21.50 EUR
[…] die Deutschen besser kennen gelernt und beschrieben als dieser katalanische Journalist, der von 1922 bis 1935 für Tageszeitungen in Madrid und Barcelona aus Deutschland berichtete.…

Patmos Verlag, Düsseldorf 2001
ISBN 9783491910812, CD, 15.31 EUR
[…] Berlin 1914-1924: Gustav Hackendahl ist Droschkenkutscher, streng gegen sich selbst und andere. In den harten und unruhigen Kriegs- und Nachkriegsjahren bricht seine Familie auseinander.…

Langen-Müller / Herbig, München 2000
ISBN 9783784474076, Gebunden, 218 Seiten, 19.43 EUR
[…] […]