
W. Kohlhammer Verlag, Stuttgart 2016
ISBN 9783170218222, Taschenbuch, 668 Seiten, 50.00 EUR
[…] werden systematisch und historisch wie in ihrer Gegenwartsbedeutung in den Blick genommen. Dieser Brückenschlag ermöglicht ein vertieftes Verstehen aktueller Debatten nicht nur für…

C.H. Beck Verlag, München 2014
ISBN 9783406660696, Kartoniert, 127 Seiten, 8.95 EUR
[…] Spätestens seit der Iranischen Revolution von 1979 und erst recht seit dem 11. September 2001 hält der Islamismus die Welt in Atem. Tilman Seidensticker erklärt, was Muslimbrüder, Salafisten,…

Verlag der Weltreligionen, Frankfurt am Main 2011
ISBN 9783458720195, Kartoniert, 260 Seiten, 18.00 EUR
[…] In der laufenden Debatte über den Islam arbeiten sich Kritiker wie Apologeten an der jeweils anderen Position ab und drohen dabei die Sache selbst aus dem Blick zu verlieren. Demgegenüber…

Ergon Verlag, Würzburg 2005
ISBN 9783899133738, Broschiert, 230 Seiten, 29.00 EUR
[…] westliche Philosophie zu rezipieren und auf die Koranauslegung anzuwenden. Die Neuansätze erfordern eine interdisziplinäre Auseinandersetzung. Felix Körner bringt Philologie und Philosophie,…

Reichert Verlag, Wiesbaden 2005
ISBN 9783895005664, Paperback, 128 Seiten, 9.90 EUR
[…] Herausgegeben vom Heidelberger Centrum für Euro-Asiatische Studien (HECEAS). In diesem Band werden bioethische Debatten behandelt, die sich unter den islamischen Rechtsgelehrten (fuqaha)…

Patmos Verlag, Düsseldorf 2005
ISBN 9783491724853, Gebunden, 349 Seiten, 39.90 EUR
[…] Mit Farbabbildungen. Erschlossen und kommentiert von Adel Theodor Khoury. Dieses Werk informiert grundlegend über die Entstehung des dem Propheten Muhammad geoffenbarten Buches, über…

C.H. Beck Verlag, München 2005
ISBN 9783406535161, Gebunden, 334 Seiten, 24.90 EUR
[…] Die Islamwissenschaftlerin Gudrun Krämer erzählt hier die Geschichte dieser Weltreligion von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Sie beschreibt die Entwicklung des Islam, zeigt auf,…

Hans Schiler Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783899300673, Kartoniert, 144 Seiten, 16.00 EUR
[…] Mit Beiträgen von Angelika Neuwirth, Nasr Hamid Abu Seid, Michael Marx und Christoph Luxenberg u.a. Streit um den Koran ist eine Einführung, nicht nur in den innovativen und kontroversen…

Herder Verlag, Freiburg 2004
ISBN 9783451054327, Kartoniert, 159 Seiten, 9.90 EUR
[…] Steuert der Islam im Zeitalter der ökonomischen Globalisierung auf eine solche "Modernität mit Unterschieden" zu: Westliche Waren ja. Westliches Denken nein? Informationen und Perspektiven.…

Harrassowitz Verlag, Wiesbaden 2000
ISBN 9783447043359, Gebunden, 148 Seiten, 19.43 EUR
[…] Seit geraumer Zeit wird die Islamwissenschaft, wie die meisten Kultur- und Geisteswissenschaften, von einer Methodendebatte beherrscht. Im Zentrum dieser Debatte steht die…