Stichwort

Immanuel Kant

126 Bücher - Seite 5 von 9

Immanuel Kant: Zum ewigen Frieden. Ein philosophischer Entwurf

Cover
Lorenz von Stein Institut, Kiel 2009
ISBN 9783936773514, Kartoniert, 135 Seiten, 8.90 EUR
[…] Sprachlich überarbeitet von Jost-Dietrich Busch. […]

Theodor W. Adorno: Ästhetik (1958/59). Nachgelassene Schriften, Abteilung IV: Vorlesungen. Band 3

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783518585351, Broschiert, 522 Seiten, 43.80 EUR
[…] Herausgegeben von Eberhard Ortland. Sechsmal las Theodor W. Adorno zwischen 1950 und 1968 in Frankfurt über Ästhetik. Die Vorlesungen aus dem Wintersemester 1958/59 und aus dem Jahr…

Alois Brandstetter: Cant lässt grüßen. Roman

Cover
Residenz Verlag, Wien 2009
ISBN 9783701715268, Gebunden, 234 Seiten, 21.90 EUR
[…] Im August 1791 schreibt Maria von Herbert aus Klagenfurt einen Brief an Immanuel Kant nach Königsberg. Sie bittet den alternden Junggesellen inständig um Trost und Rat - sie…

Sabine Döring (Hg.): Philosophie der Gefühle

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783518295076, Kartoniert, 588 Seiten, 18.00 EUR
[…] Wenn es in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts so etwas wie die "arme Verwandtschaft" unter den philosophischen Themen gab, so waren das die Gefühle. Zwar hatten sich Klassiker wie…

Karen Gloy: Philosophiegeschichte der Zeit

Cover
Wilhelm Fink Verlag, München 2008
ISBN 9783770546718, Gebunden, 204 Seiten, 29.90 EUR
[…] Reflexionen über Zeit begleiten das philosophische Nachdenken seit seinen Anfängen. Schon das präphilosophische mythologische Weltverständnis operiert mit Zeitvorstellungen, freilich…

Ludger Lütkehaus: Vom Anfang und vom Ende. Zwei Essays

Cover
Insel Verlag, Frankfurt a.M. 2008
ISBN 9783458173953, Gebunden, 92 Seiten, 15.00 EUR
[…] Was wir heute unter "Lebenskunst" verstehen, bezieht sich vor allem auf die Gestaltung des Lebens und findet seine Quellen in der antiken Philosophie. In den Ratgebern wird Philosophie…

Susan Blackmore: Gespräche über Bewusstsein

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2007
ISBN 9783518584842, Gebunden, 380 Seiten, 26.80 EUR
[…] Greenfield, der zufolge man schon bei Sophokles und Euripides Interessantes über Willensfreiheit lernen kann. Francisco Varela spricht über Zombies, Roger Penrose über John Searle,…
🗊 3 Notizen

Reinhard Brandt: Die Bestimmung des Menschen bei Kant

Cover
Felix Meiner Verlag, Hamburg 2007
ISBN 9783787318445, Kartoniert, 628 Seiten, 29.80 EUR
[…] Nach Kant liegt der Zweck der menschlichen Existenz in der Moral und damit der Freiheit, auf sie richtet sich unser gesamtes Vernunftinteresse. Aus diesem gut bezeugten Zentrum werden…

Rüdiger Voigt: Den Staat denken. Der Leviathan im Zeichen der Krise

Cover
Nomos Verlag, Baden-Baden 2007
ISBN 9783832924577, Broschiert, 359 Seiten, 44.00 EUR
[…] Lange Zeit war der Staat für die Menschen so selbstverständlich, dass nur Utopisten von einer Gesellschaft ohne Staat träumten. Mit dem "Ende der Geschichte" scheint das jedoch anders…

Marc Schattenmann: Wohlgeordnete Welt. Immanuel Kants politische Philosophie in ihren systematischen Grundzügen

Cover
Wilhelm Fink Verlag, München 2006
ISBN 9783770540792, Gebunden, 320 Seiten, 44.90 EUR
[…] Eine systematische Rekonstruktion der politischen Philosophie Kants im Zusammenhang seines Gesamtwerks: Sie beschränkt sich dabei nicht auf eine Exegese der Kant'schen Texte, sondern…

Rainer Marten: Die Möglichkeit des Unmöglichen. Zur Poesie in Philosophie und Religion

Cover
Karl Alber Verlag, Freiburg 2006
ISBN 9783495481868, Kartoniert, 203 Seiten, 22.00 EUR
[…] Reicht auch das Faktum der Entzauberung der Welt bis in die Antike zurück und dauert die Herrschaft der Ideologie des Fortschritts bis in die Gegenwart an, so vertraut der Mensch doch…

Rainer Nägele: Hölderlins Kritik der poetischen Vernunft

Cover
Urs Engeler Editor, Basel 2005
ISBN 9783905591989, Kartoniert, 149 Seiten, 19.00 EUR
[…] Rainer Nägele unterrichtet an der Johns Hopkins University in Baltimore, U.S.A. Sein Buch ist ein erster Ansatz eines Versuchs, Hölderlins Dichtung als umfassende und durchgängige…

Peter Niesen: Kants Theorie der Redefreiheit

Cover
Nomos Verlag, Baden-Baden 2005
ISBN 9783832912833, Broschiert, 301 Seiten, 58.00 EUR
[…] Die Arbeit entwickelt die Grundlagen einer systematischen Theorie der Redefreiheit aus einer Neuinterpretation von Immanuel Kants Schriften zu Recht und Politik. Zentrale rechtsphilosophische…

Klaus H. Kiefer: Die famose Hexen-Epoche. Sichtbares und Unsichtbares in der Aufklärung

Cover
Oldenbourg Verlag, München 2004
ISBN 9783486200133, Gebunden, 353 Seiten, 44.80 EUR
[…] Das Jahrhundert der Aufklärung prägt eine "Dialektik" von Sehen und Nicht-Sehen weit mehr, als es wirkungsgeschichtliche Verblendung bislang wahrhaben mochte. Der Visionär Swedenborg…

Immanuel Kant: Theoretische Philosophie. Text und Kommentar

Cover
Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN 9783518291184, Kartoniert, 1500 Seiten, 45.00 EUR
[…] Herausgegeben von Georg Mohr. Als Immanuel Kant (1724-1804) im Jahr 1781 die erste seiner drei Kritiken, die Kritik der reinen Vernunft, veröffentlichte, läutete er damit…