
Droste Verlag, Düsseldorf 2019
ISBN 9783770053421, Kartoniert, 620 Seiten, 68.00 EUR
[…] Bonn aus der Sicht eines todtraurigen Parlamentariers: Das "Treibhaus" von Wolfgang Koeppen ist einer der wichtigsten politischen Romane der deutschen Literatur. 1953 erschienen,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
ISBN 9783518423431, Gebunden, 770 Seiten, 48.00 EUR
[…] Herausgegeben von Hans-Ulrich Treichel. Etwas mehr als 50, teilweise sehr ausführliche Interviews hat Wolfgang Koeppen im Laufe seiner mehr als 60 Jahre dauernden Karriere…

Insel Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783458177180, Gebunden, 397 Seiten, 20.00 EUR
[…] Ein Leben, das gar nicht erst hätte anfangen sollen, wird allen Widerständen zum Trotz bunt und spannend. Gerade weil Abschiede dieses Leben immer begleiten, werden ihnen Begegnungen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783518418079, Gebunden, 191 Seiten, 34.95 EUR
[…] Herausgegeben von Eckhard Schumacher und Jörg Döring. "Jugend", 1976 publiziert, ist das einzige längere Prosawerk, das Wolfgang Koeppen, nach einer fast zwanzigjährigen Abstinenz…

Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln 2015
ISBN 9783462047431, Gebunden, 192 Seiten, 16.99 EUR
[…] vielfältig, der Ausgangspunkt aber immer das eigene Leben und Interesse. So geht es um Montaignes Arbeitszimmer in einem Turm, das Aussicht und Rückzug miteinander verbindet, um Begegnungen…

Konstanz University Press, Konstanz 2012
ISBN 9783862530274, Gebunden, 463 Seiten, 39.90 EUR
[…] Das ungeschriebene Hauptwerk des Wolfgang Koeppen - eine exemplarische Studie über das literarische Scheitern. Er wurde zu einem berühmten Fall der Literaturgeschichte: ein…

Matthes und Seitz, Berlin 2011
ISBN 9783882216066, Gebunden, 797 Seiten, 44.00 EUR
[…] Alexander Kluge, die luziden Portraits von Siegfried Kracauer, Claude Simon, Roland Barthes, Hans Magnus Enzensberger oder Peter Weiss, die großen freundschaftlichen Gespräche mit Jürgen…

Insel Verlag, Berlin 2011
ISBN 9783458175049, Gebunden, 676 Seiten, 48.00 EUR
[…] im "inneren Exil" oder bemühten sich um Anpassung, wie Hans Fallada oder Gerhart Hauptmann. Und dann sind noch viele der großen Autoren der Nachkriegszeit zu nennen, wie Marie Luise…

Quartino Verlag, München 2011
ISBN 9783867500869, CD, 29.95 EUR
[…] 1 MP3-CD mit 19 Stunden Laufzeit. Seit den sechziger Jahren begleitet Heinz Ludwig Arnold den Literaturbetrieb mit Kritiken, Essays, Porträts und vor allem Interviews. Ein inquisitorischer…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2009
ISBN 9783596183616, Kartoniert, 271 Seiten, 12.95 EUR
[…] Schriftsteller wollen immer schreiben, denkt man. Doch es gibt Ausnahmen: Dichter, die das Schreiben aufgegeben haben. Warum? Und wie kommen sie damit zurecht? Hölderlin z.B. verlor…

DHV - Der Hörverlag, München 2009
ISBN 9783867174145, CD, 29.95 EUR
[…] 6 CDs, ca. 425 Minuten. Hörspielbearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann, Walter Adler. Sprecher: Ulrich Noethen, Axel Milberg, Thomas Thieme, Irm Hermann u.v.a. Hessischer Rundfunk/Südwestrundfunk/…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783518419779, Gebunden, 457 Seiten, 32.80 EUR
[…] Herausgegeben von Anja Ebner, mit einem Nachwort von Hans-Ulrich Treichel. Über einen Zeitraum von sechsunddreißig Jahren schrieb Wolfgang Koeppen Briefe an seine um einundzwanzig…

Litraton, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783935840064, CD, 49.95 EUR
[…] 15 CDs mit 17 Stunden 38 Minuten Laufzeit. Nach dem Erfolg seiner großen Nachkriegs-Trilogie schrieb Wolfgang Koeppen keine größeren Romane mehr. Stattdessen ergab sich für…

Suhrkamp Verlag, FRankfurt am Main 2007
ISBN 9783518418086, Gebunden, 453 Seiten, 39.80 EUR
[…] Im deutschen Sprachraum ist Wolfgang Koeppen der einzige Reiseschriftsteller nach 1945 von Rang. In den Jahren 1955 bis 1957 bereiste er im Auftrag des Süddeutschen Rundfunks…

Suhrkamp Verlag, Frankfurt am Main 2006
ISBN 9783518417683, Gebunden, 584 Seiten, 24.80 EUR
[…] Ein neuer Roman von Wolfgang Koeppen ist anzukündigen - entstanden im Briefgespräch mit Siegfried Unseld. Die Handlung setzt 1957 ein und endet mehr als 500 Briefe später…