Stichwort

Arthur Koestler

18 Bücher - Seite 1 von 2

Arthur Koestler: Der Sklavenkrieg. Roman

Cover
Elsinor Verlag, Coesfeld 2021
ISBN 9783942788601, Gebunden, 392 Seiten, 29.00 EUR
[…] Koestlers Roman - bislang nur in einer Rückübersetzung aus dem Englischen ("Die Gladiatoren") bekannt - erzählt die Geschichte des dritten römischen Sklavenaufstands unter dem legendären…

Arthur Koestler: Mit dem Rücken zur Wand. Israel im Sommer 1948: Ein Augenzeugenbericht

Cover
Elsinor Verlag, Coesfeld 2020
ISBN 9783942788502, Gebunden, 176 Seiten, 25.00 EUR
[…] Unmittelbar darauf erklärten die Nachbarstaaten Israel den Krieg. Die Utopie eines jüdischen Staates schien schon mit der Gründung beinahe beendet. Keine drei Wochen später, am 4. Juni…

Arthur Koestler: Sonnenfinsternis. Ungekürzte Lesung mit Ilja Richter (1 mp3-CD)

Cover
Der Audio Verlag (DAV), Berlin 2019
ISBN 9783742411198, CD, 10.00 EUR
[…] Gefängnis. Als ehemals führendes Parteimitglied eines totalitären Staates wurde er der Konterrevolution bezichtigt und zum Tode verurteilt. Mit "Sonnenfinsternis" verfasste der Schriftsteller…

Marko Martin: Dissidentisches Denken. Reisen zu den Zeugen eines Zeitalters

Cover
Die Andere Bibliothek, Berlin 2019
ISBN 9783847704157, Gebunden, 544 Seiten, 42.00 EUR
[…] Im Gedenkjahr an die Wende(n) des Jahres 1989: die geistigen Vorarbeiter, dissidentischen Denker und Wortführer der Kritik an den Regimen und Ideologien. Marko Martins essayistisch-erzählerische…

Agnès Catherine Poirier: An den Ufern der Seine. Die magischen Jahre von Paris 1940 - 1950

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2019
ISBN 9783608964011, Gebunden, 508 Seiten, 25.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Monika Köpfer. Vor dem Hintergrund weltgeschichtlicher Verwerfungen erlebt Paris in den Jahren 1940 bis 1950 seine Wiedergeburt:  Agnès Poirier lässt den Flair…

Arthur Koestler: Sonnenfinsternis. Roman. Nach dem deutschen Originalmanuskript

Cover
Elsinor Verlag, Coesfeld 2018
ISBN 9783942788403, Gebunden, 256 Seiten, 28.00 EUR
[…] Mit einem Vorwort von Michael Scammel und Nachwort von Matthias Weßel. Koestlers weltberühmter Roman über den einstigen Volkskommissar Rubaschow, der den politischen Säuberungen innerhalb…

Arthur Koestler: Ein spanisches Testament

Cover
Europa Verlag, Zürich 2012
ISBN 9783905811360, Gebunden, 250 Seiten, 23.00 EUR
[…] Curtze und Eduard Thorsch. Der nach einem Putsch im Juli 1936 ausgebrochene spanische Bürgerkrieg rief bei vielen Intellektuellen auf der ganzen Welt Solidarität mit der bedrohten Republik…

Kati Marton: Die Flucht der Genies. Neun ungarische Juden verändern die Welt

Cover
Die Andere Bibliothek/Eichborn, Frankfurt am Main 2010
ISBN 9783821862194, Gebunden, 380 Seiten, 32.00 EUR
[…] Arthur Koestler, Andre Kertesz und Ropert Capa. Michael Curtiz und Alexander Korda. Leo Szilard, Eugene Wigner, John von Neumann und Edward Teller. Neun ungarische Genies,…

Tony Judt: Das vergessene 20. Jahrhundert. Die Rückkehr des politischen Intellektuellen

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2010
ISBN 9783446235090, Gebunden, 475 Seiten, 27.90 EUR
[…] Aus dem Englischen von Matthias Fienbork. Was bedeutet soziale Gerechtigkeit? Welchen Platz nimmt Europa neben den Supermächten ein? In Zeiten der Krise rücken diese Grundsatzfragen…

Michail Ryklin: Kommunismus als Religion. Die Intellektuellen und die Oktoberrevolution

Cover
Verlag der Weltreligionen, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783458710103, Gebunden, 191 Seiten, 17.80 EUR
[…] Die Bolschewiki inspirierte der Glaube - eine Art weltliche Religion - an die Möglichkeit einer radikalen Umgestaltung der rückständigen bäuerlichen Gesellschaft. Von Anfang an erklärten…

Ralf Dahrendorf: Versuchungen der Unfreiheit. Die Intellektuellen in Zeiten der Prüfung

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2006
ISBN 9783406540547, Gebunden, 240 Seiten, 19.90 EUR
[…] Norberto Bobbio, Hannah Arendt, Theodor W. Adorno und George Orwell treten auf - aber auch kontrastierende Persönlichkeiten wie Martin Heidegger und Ernst Jünger, Jean-Paul Sartre,…

Arthur Koestler: Sonnenfinsternis. Roman

Cover
Rotbuch Verlag, Hamburg 2005
ISBN 9783434545255, Kartoniert, 272 Seiten, 12.90 EUR
[…] Mit seinem 1940 erstmals erschienenen Buch reagierte Koestler auf die von Stalin angeordneten Moskauer "Säuberungsprozesse" 1936 - 1938. "Sonnenfinsternis erzählt die Geschichte des…

Christian Buckard: Arthur Koestler. Ein extremes Leben 1905 - 1983

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2004
ISBN 9783406521775, Gebunden, 424 Seiten, 26.90 EUR
[…] Ohne Übertreibung kann man Arthur Koestler (1905-1983) als den vielseitigsten und engagiertesten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts bezeichnen. Als Journalist und Bestseller-Autor…

Michel Winock: Das Jahrhundert der Intellektuellen

Cover
UVK Universitätsverlag Konstanz, Konstanz 2003
ISBN 9783896699480, Gebunden, 886 Seiten, 49.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Judith Klein. Mit einem Vorwort von Ingrid Galster. Michel Winocks Geschichte der Intellektuellen setzt die Personen, Ideen und Werke in Szene, die in Frankreich…

Frances Stonor Saunders: Wer die Zeche zahlt .... Der CIA und die Kultur im Kalten Krieg

Cover
Siedler Verlag, Berlin 2001
ISBN 9783886806959, Gebunden, 477 Seiten, 25.51 EUR
[…] willentlich oder unwillentlich - zu Werkzeugen des amerikanischen Geheimdienstes wurden. Die Liste der vom CIA Geförderten liest sich wie ein Kulturlexikon der Nachkriegszeit: George…