
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783737101431, Gebunden, 352 Seiten, 22.00 EUR
[…] Von Andy Warhol entdeckt, als Stilikone und Talkgast verehrt, ist Fran Lebowitz in den USA eine Kultfigur. Mit der Netflix-Serie "Pretend It's a City" ihres Freundes Martin Scorsese…

Piper Verlag, München/Zürich 2009
ISBN 9783492047050, Gebunden, 234 Seiten, 18.00 EUR
[…] Die Hoffnung, dass es wieder aufwärts gehen würde, hatte Henry aufgegeben. Vorbei waren die Zeiten mit den Abendessen im kleinen Kreis, in den weitläufigen Berliner Altbauwohnungen…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2009
ISBN 9783455401844, Gebunden, 222 Seiten, 17.95 EUR
[…] Daniel Deserno, 39, bis vor kurzem Investmentbanker, ist Patient in der Kurklinik Waldhaus, unter lauter Prominentenleichen mit Depressionen. Freundin Selma aus der Kulturstiftung der…

UVK Verlagsgesellschaft, Konstanz 2006
ISBN 9783896695413, Kartoniert, 239 Seiten, 17.90 EUR
[…] Mit einer tendenziellen Delegitimation von Hochkultur basieren ästhetische Urteile verstärkt auf Geschmack. Geschmack, so Frank Illing, sei nach Kant immer stärker aus dem Blickfeld…

Kein und Aber Verlag, Zürich 2006
ISBN 9783036951713, Gebunden, 336 Seiten, 19.90 EUR
[…] In Philipp Tinglers Sammlung essayistischer und satirischer Kurzprosa wird neben Problemen der Globalisierung unter anderem die Frage behandelt, ob Seelenfrieden überschätzt wird,…

Versus Verlag, Zürich 2003
ISBN 9783039090020, Gebunden, 325 Seiten, 29.80 EUR
[…] anschaulich nachvollziehbar: Technologien, Organisations- und Führungsmethoden, individuelle Lebens- und Beziehungsmuster, Industrie- und Produktdesign, Wohnformen, Mode, Raumordnung…

National Geographic, Hamburg 2002 2002
ISBN 9783934385641, Gebunden, 239 Seiten, 49.00 EUR
[…] Mit 200, meist farbigen Abbildungen. Die Autorin begibt sich auf eine Reise durch die Geschichte der Bekleidung, zu den Ursprüngen von Schönheitsidealen und ihrer kulturellen Bedeutung.…

Taschen Verlag, Köln 2002
ISBN 9783822864128, Gebunden, 440 Seiten, 150.00 EUR
[…] Herausgegeben von Perter Goessel. Das Buch stellt mit zahlreichen Fotografien und Skizzen das sogenannte "Case Study House" Programm vor, ein Bauvorhaben, das zwischen 1945 und 1966…