Stichwort

Literaturkritik

87 Bücher - Seite 1 von 6

Peter Rühmkorf: Peter Rühmkorf: Sämtliche Werke 1/12. Essays und Monografien 4. Literaturkritik (1953-1962). Övelgönner Ausgabe

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2022
ISBN 9783835352766, Gebunden, 548 Seiten, 29.00 EUR
[…] Herausgegeben von Stephan Opitz und Barbara Potthast. Mit 68 farbigen faksimilierten Abbildungen. Als erster Band der "Oevelgönner Ausgabe" erscheint ein Band mit allen frühen literaturkritischen…

Moritz Baßler: Populärer Realismus. Vom International Style gegenwärtigen Erzählens

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406783364, Kartoniert, 408 Seiten, 24.00 EUR
[…] Über die Maßstäbe für "gute" Gegenwartsliteratur herrscht große Unsicherheit. Moritz Baßlers Buch analysiert erfolgreiche Erzählliteratur der Zeit und diskutiert den veränderten Status…

Peter Demetz: Was wir wiederlesen wollen. Literarische Essays 1960-2010

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2022
ISBN 9783835352186, Gebunden, 320 Seiten, 32.00 EUR
[…] Peter Demetz erhebt in seinen Essays die Kritik zur Kunstform. In den frühen siebziger Jahren öffnet sich das Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung mehr und mehr für linksliberale…

Jules Renard: Nicht so laut, bitte!. Wenn Sie die Wahrheit sagen, schreien Sie immer so. Tagebuch 1887-1910

Cover
Kampa Verlag, Zürich 2022
ISBN 9783311250142, Gebunden, 416 Seiten, 28.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Liselotte Ronte. Mit einem Nachwort von Hanns Grössel und 30 Illustrationen von Nikolaus Heidelbach. "Manche Leute sind so langweilig, dass man mit ihnen in…

Max Herrmann-Neiße: Max Herrmann-Neiße: Kritiken und Essays. Band 2: 1921-1924

Cover
Aisthesis Verlag, Bielefeld 2022
ISBN 9783849817640, Gebunden, 810 Seiten, 178.00 EUR
[…] Drei Bände. Herausgegeben von Sibylle Schönborn und und Simone Zupfer unter Mitarbeit von Fabian Wilhelmi.  Max Herrmann-Neiße (1886-1941) war zwischen 1909 und 1939 ein zentraler Protagonist…

Max Herrmann-Neiße: Max Herrmann-Neiße: Kritiken und Essays. Band 1: 1909-1920

Cover
Aisthesis Verlag, Bielefeld 2021
ISBN 9783849817503, Gebunden, 800 Seiten, 178.00 EUR
[…] Drei Bände. Herausgegeben von Sibylle Schönborn und Beata Giblak unter Mitarbeit von Fabian Wilhelmi und Simone Zupfer. Max Herrmann-Neiße war zwischen 1909 und 1939 ein zentraler Protagonist…

Salman Rushdie: Sprachen der Wahrheit. Texte 2003-2020

Cover
C. Bertelsmann Verlag, München 2021
ISBN 9783570104088, Gebunden, 480 Seiten, 26.00 EUR
[…] beleuchtet in seinen Essays, Glossen und Reden die aktuelle Weltpolitik von Osama bin Laden bis Donald Trump, gibt Einblick in seine Ideenwelt und sein künstlerisches Schaffen. Gerade…

Peter Hamm: Die Welt verdient keinen Weltuntergang. Aufsätze und Kritiken

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN 9783835338920, Gebunden, 388 Seiten, 24.00 EUR
[…] Kritiken, Laudationes und Essays, die Peter Hamms Leidenschaft zur Literatur und seine umfangreichen Kenntnisse zeigen.Eigentlich wollte Peter Hamm, dieser lebenslange Bewunderer von…

Marina Zwetajewa: "Lichtregen". Ausgewählte Werke, Band 2: Essays und Erinnerungen

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518429327, Gebunden, 928 Seiten, 44.00 EUR
[…] Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Ilma Rakusa. Aus dem Russischen übersetzt von Nicola Denis, Elke Erb, Rolf-Dietrich Keil, Hans Loose, Olga Radetzkaja, Ilma Rakusa…

Paul Asall (Hg.): "Ich schreibe unentwegt ein Leben lang". Marcel Reich-Ranicki im Gespräch

Cover
Piper Verlag, München 2020
ISBN 9783492316439, Gebunden, 160 Seiten, 12.00 EUR
[…] hat das literarische Leben in Deutschland geprägt wie wenige andere: Als Leiter der Literaturredaktion der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" war er der erfolgreichste, aber auch umstrittenste…

Marcel Reich-Ranicki: Der doppelte Boden. Ein Gespräch über Literatur und Kritik mit Peter von Matt

Cover
Kampa Verlag, Zürich 2020
ISBN 9783311140184, Gebunden, 288 Seiten, 25.00 EUR
[…] ler Peter von Matt in den Jahren 1986 bis 1991 mit Marcel Reich-Ranicki geführt hat, geht es um Fragen wie diese: Welche Aufgaben, welche Bedeutung hat Literaturkritik? Wie…

Paul Asall (Hg.): "Ich schreibe unentwegt ein Leben lang". Marcel Reich-Ranicki im Gespräch. 4 CDs

Cover
Osterwoldaudio, Hamburg 2020
ISBN 9783869524641, CD, 14.00 EUR
[…] hat das literarische Leben in Deutschland geprägt wie wenige andere: Als Leiter der Literaturredaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung war er der erfolgreichste, aber auch umstrittenste…

Clemens Ottawa: Skandal!. Die provokantesten Bücher der Literaturgeschichte

Cover
zu Klampen Verlag, Springe 2019
ISBN 9783866745971, Gebunden, 226 Seiten, 24.00 EUR
[…] Was haben "Die Leiden des jungen Werther", "Ulysses", "Madame Bovary", "Die satanischen Verse" und "Fifty Shades of Grey" gemeinsam? Sie alle sorgten für Aufruhr in der Öffentlichkeit,…

Walter Boehlich: Kein Grund zur Selbstreinigung. Die Titanic-Kolumnen

Cover
Verbrecher Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783957323835, Kartoniert, 300 Seiten, 20.00 EUR
[…] Walter Boehlich arbeitete als einer der strengsten Literaturkritiker seiner Generation u .a. für Die Zeit und die Süddeutsche Zeitung, Deutsche Volkszeitung und Konkret, kannte…

Michiko Kakutani: Der Tod der Wahrheit. Gedanken zur Kultur der Lüge

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2019
ISBN 9783608964035, Gebunden, 197 Seiten, 20.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Sebastian Vogel. Das postfaktische Zeitalter ist angebrochen. In einer scharfsinnigen, geistreichen Gegenwartsanalyse deckt Michiko Kakutani historische und…