Stichwort

Nachkriegsdeutschland

74 Bücher - Seite 1 von 5

Christian Voller: In der Dämmerung. Studien zur Vor- und Frühgeschichte der Kritischen Theorie

Cover
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2022
ISBN 9783751803823, Gebunden, 414 Seiten, 32.00 EUR
[…] Mit Max Horkheimers 1937 bereits im Exil verfassten Aufsatz "Traditionelle und kritische Theorie" findet die Kritische Theorie ihre bündige Bestimmung, im Nachkriegsdeutschland

Peter Kurzeck: Und wo mein Haus?. Roman

Cover
Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN 9783895616938, Gebunden, 176 Seiten, 24.00 EUR
[…] Frankfurter Hauptbahnhof, Bahnsteige, Gleise, die Eisenbahn nach Gießen. Wie immer in Peter Kurzecks fließender Erinnerungsprosa lässt der Anblick der Züge innere Bilder aufsteigen.…

Re Soupault: Überall Verwüstung. Abends Kino. Reisetagebuch

Cover
Verlag Das Wunderhorn, Heidelberg 2022
ISBN 9783884236642, Gebunden, 128 Seiten, 22.00 EUR
[…] Herausgegeben von Manfred Metzner. Am 16. Oktober 1951 ist Ré Soupault - nach 1.500 Kilometern Reiseweg - zurück in Basel. Ihr Tagebuch ist die Zeitkapsel einer Reise durch das vom…

Sven Hanuschek: Arno Schmidt. Biografie

Cover
Carl Hanser Verlag, München 2022
ISBN 9783446270985, Gebunden, 992 Seiten, 45.00 EUR
[…] Sven Hanuschek legt die erste grundlegende Biografie über Arno Schmidt vor - mit überraschenden Entdeckungen aus dem Nachlass des Schriftstellers. Er stilisierte sich zum Einzelgänger…

Monica Black: Deutsche Dämonen. Hexen, Wunderheiler und die Geister der Vergangenheit im Nachkriegsdeutschland

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2021
ISBN 9783608984156, Gebunden, 432 Seiten, 26.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Werner Roller. Ein Spuk apokalyptischer Visionen und Obsessionen des Bösen sucht Deutschland nach der Niederlage 1945 heim. Bei Massenveranstaltungen treten Messiasgestalten…

Stig Dagerman: Deutscher Herbst

Cover
Guggolz Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783945370315, Gebunden, 190 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aus dem Schwedischen von Paul Berf. Stig Dagerman wurde 1946 von der schwedischen Zeitung Expressen beauftragt, Deutschland zu bereisen und ein Bild des zerstörten Landes nach dem Weltkrieg…

Katrin Sobotha-Heidelk: Interzonenjahre. Ein Ost-West Roman

Cover
Lehmanns Media, Berlin 2020
ISBN 9783965431140, Kartoniert, 352 Seiten, 14.95 EUR
[…] Im Winter 1945 verlieren sich zwei achtjährige ostpreußische Freundinnen. Elsa kommt in Mecklenburg und Hanni im Oldenburgischen unter. Nach den traumatischen Fluchterlebnissen lernt…

Simon Raven: Die Säbelschwadron. Almosen fürs Vergessen, Band 3. Roman

Cover
Elfenbein Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783961600120, Gebunden, 280 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Sabine Franke. Mit gemischten Gefühlen begibt sich der jüdische Wissenschaftler Daniel Mond auf Geheiß seines Doktorvaters 1952 von Cambridge aus nach Göttingen,…

Hanne Lessau: Entnazifizierungsgeschichten. Die Auseinandersetzung mit der eigenen NS-Vergangenheit in der frühen Nachkriegszeit

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2020
ISBN 9783835335141, Gebunden, 526 Seiten, 46.00 EUR
[…] Die Entnazifizierung neu erzählt - ein genauer Blick auf die individuelle Auseinandersetzung der Deutschen mit ihrer NS-Vergangenheit.Über die Entnazifizierung scheint das Urteil längst…

Helmut Lethen: Denn für dieses Leben ist der Mensch nicht schlau genug. Erinnerungen

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783737100885, Gebunden, 384 Seiten, 24.00 EUR
[…] Die Angst vor den Bomben, eine Kindheit im Krieg - damit beginnen Helmut Lethens Erinnerungen, die durch mehr als sieben Jahrzehnte bundesdeutscher Geschichte führen: Der Schock, als…

Hanspeter Born: Staatsmann im Sturm. Pilet-Golaz und das Jahr 1940

Cover
Inst. f. Siedlungs- u. Wohnungsw. d. Univ. Münster, Münster 2020
ISBN 9783907146729, Gebunden, 540 Seiten, 28.00 EUR
[…] Hitlers Blitzsiege machten 1940 zum gefährlichsten Jahr in der jüngeren Geschichte der Schweiz. Das völlig eingeschlossene Land war auf Gedeih und Verderb Nazi-Deutschland ausgeliefert.…

Hans-Christian Riechers: Peter Szondi. Eine intellektuelle Biografie

Cover
Campus Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783593512228, Gebunden, 281 Seiten, 39.95 EUR
[…] Peter Szondi (1929-71) genießt in der Intellektuellengeschichte der Nachkriegszeit den Status einer Legende. Er ist einer der einflussreichsten Literaturwissenschaftler dieser Jahrzehnte…

Tobias Freimüller: Frankfurt und die Juden. Neuanfänge und Fremdheitserfahrungen 1945-1990

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2020
ISBN 9783835336780, Gebunden, 568 Seiten, 44.00 EUR
[…] Deutsch-jüdische Nachkriegsgeschichte: Migration, Konflikte und intellektueller Neubeginn. War die Geschichte jüdischen Lebens in der Bundesrepublik in erster Linie ein langfristig…

Rudolf Borchardt: Erzählungen I. Sämtliche Werke, Band 8 (in zwei Teilbänden)

Cover
Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2020
ISBN 9783498001445, Gebunden, 1200 Seiten, 98.00 EUR
[…] Mit diesem Doppelband der 'Sämtlichen Werke' liegt Rudolf Borchardts erzählerisches Werk aus den Jahren 1901 bis 1939 jetzt vollständig vor: aus den Handschriften des Nachlasses ediert,…

Martha Gellhorn: Das Gesicht des Friedens. Reportagen 1960-1987

Cover
Edition Tiamat, Berlin 2020
ISBN 9783893202546, Gebunden, 500 Seiten, 32.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Norbert Hofmann. Ihre Reportagen auch in Friedenszeiten sind Klassiker des Genres, sie waren erhellend und getrieben von einer moralischen Empörung über die…