Stichwort

Nachkriegszeit

Rubrik: Sachbuch - 89 Bücher - Seite 3 von 6

Christian Welzbacher: Monumente der Macht. Eine politische Architekturgeschichte Deutschlands 1920-1960

Cover
Parthas Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783869641065, Gebunden, 240 Seiten, 29.90 EUR
[…] Erstmals wird in diesem Buch eine Untersuchung des Staates als Bauherr im 20. Jahrhundert vorgelegt, die das Ziel verfolgt Vorgeschichte und Nachwirkung der nationalsozialistischen…

Marcin Zaremba: Die große Angst. Polen 1944-1947: Leben im Ausnahmezustand

Cover
Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2016
ISBN 9783506780935, Gebunden, 629 Seiten, 49.90 EUR
[…] Rotarmisten, bestechliche Milizionäre, Deserteure, Banditen, Hunderttausende Kriegsversehrte, Waisen und Bettler. Sie prägten das Bild Nachkriegspolens. Marcin Zaremba nimmt den Leser…

Christina Norwig: Die erste europäische Generation. Europakonstruktionen in der Europäischen Jugendkampagne 1951-1958

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2016
ISBN 9783835318465, Gebunden, 360 Seiten, 36.90 EUR
[…] Im Zuge der aktuellen Eurokrise rücken die Gründungsideen Europas zunehmend in den Hintergrund. Christina Norwig geht in diesem Buch den Visionen der 'ersten europäischen Generation'…

Christian Adam: Der Traum vom Jahre Null. Autoren, Bestseller, Leser: Die Neuordnung der Bücherwelt in Ost und West nach 1945

Cover
Galiani Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783869711225, Gebunden, 448 Seiten, 28.00 EUR
[…] Der Zweite Weltkrieg ist zu Ende, die Deutschen vernichtend geschlagen. In den Köpfen der Bevölkerung herrscht Orientierungslosigkeit - und die Besatzer in Ost und West erkennen schnell:…
🗊 4 Notizen

Marietta Meier: Spannungsherde. Psychochirurgie nach dem Zweiten Weltkrieg

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2015
ISBN 9783835317338, Gebunden, 392 Seiten, 42.00 EUR
[…] Praktiken, nationale Rahmenbedingungen und internationale Debatten ineinandergriffen. Der vielschichtige Ansatz macht auch klar, wie Subjekt-, Wissens-, Geschlechter- und Gesellschaftsordnung…

Kristina Meyer: Die SPD und die NS-Vergangenheit 1945-1990

Cover
Wallstein Verlag, Göttingen 2015
ISBN 9783835313996, Gebunden, 549 Seiten, 42.00 EUR
[…] Aus den Trümmern des 'Dritten Reiches' eine demokratische und sozial gerechte Gesellschaft aufzubauen war das erklärte Ziel der Nachkriegs-SPD. Dafür jedoch waren ihre vielfach aus…
🗊 4 Notizen

Victor Sebestyen: 1946. Das Jahr, in dem die Welt neu entstand

Cover
Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783871348129, Gebunden, 544 Seiten, 26.95 EUR
[…] Aus dem Englischen von Hainer Kober und Henning Thies. Nach dem zerstörerischsten aller Kriege ordnet sich die Welt von Grund auf neu. Aber auch neue Konflikte entstehen: So eint in…
🗊 4 Notizen

Sabine Bode: Kriegsenkel. Die Erben der vergessenen Generation. 4 CDs

Cover
Random House Audio, München 2015
ISBN 9783837131642, CD, 14.99 EUR
[…] 4 CDs mit 290 Minuten Laufzeit. Gelesen von Claudia Michelsen und Devid Striesow. 70 Jahre nach Kriegsende: Eine Generation auf der Suche nach innerem Frieden. Geboren in den 1960ern,…

Anne Applebaum: Der Eiserne Vorhang. Die Unterdrückung Osteuropas 1944-1956

Cover
Siedler Verlag, München 2013
ISBN 9783827500304, Gebunden, 640 Seiten, 29.99 EUR
[…] Aus dem Englischen von Martin Richter. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs mussten die Bewohner Osteuropas erkennen, dass sie mit der Ankunft sowjetischer Truppen unter eine neue Form…

Klaudia Ruschkowski (Hg.) / Wolfgang Storch (Hg.): Deutschland - Italien. Aufbruch aus Diktatur und Krieg

Cover
Michael Sandstein Verlag, Dresden 2013
ISBN 9783954980185, Kartoniert, 395 Seiten, 48.00 EUR
[…] Im Auftrag des Deutschen Historischen Museums. Deutschland und Italien sind in ihrer Geschichte eng miteinander verbunden, verweisen aufeinander auch durch ihre faschistische und nationalsozialistisch…

Helga Hirsch: Endlich wieder leben. Die fünfziger Jahre im Rückblick von Frauen

Cover
Siedler Verlag, München 2012
ISBN 9783886809899, Gebunden, 288 Seiten, 19.99 EUR
[…] Helga Hirsch fängt mit diesem Buch die Doppelgesichtigkeit der fünfziger Jahre aus Sicht der Frauen ein: die Aufbruchsstimmung, den explodierenden Konsum, die wieder erwachte Lebensfreude…

Christine Hikel: Sophies Schwester. Inge Scholl und die Weiße Rose

Cover
Oldenbourg Verlag, München 2012
ISBN 9783486717181, Gebunden, 285 Seiten, 29.80 EUR
[…] Sophies Schwester - das ist Inge Scholl, deren jüngere Geschwister Hans und Sophie 1943 hingerichtet wurden, weil sie sich dem NS-Regime widersetzt hatten. Inge Scholl wusste nichts…

Hans Ulrich Gumbrecht: Nach 1945. Latenz als Ursprung der Gegenwart

Cover
Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783518423042, Gebunden, 360 Seiten, 24.95 EUR
[…] Aus dem Englischen von Frank Born. In diesem Panorama der Nachkriegszeit begegnen wir nicht nur Beckett, Heidegger oder Camus, sondern auch einem Kind, das 1948 in einer zerbombten…
🗊 3 Notizen

Hartmut Kaelble: Kalter Krieg und Wohlfahrtsstaat. Europa 1945-1989

Cover
C.H. Beck Verlag, München 2011
ISBN 9783406613272, Gebunden, 288 Seiten, 14.95 EUR
[…] Nach dem Zweiten Weltkrieg lag Europa in Trümmern. Zahlreiche Städte, Verkehrswege und Industrieanlagen waren zerstört. Die wichtigen Entscheidungen über das Schicksal der Welt fielen…

Sabine Bode: Nachkriegskinder. Die 1950er Jahrgänge und ihre Soldatenväter

Cover
Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2011
ISBN 9783608946789, Gebunden, 302 Seiten, 19.95 EUR
[…] achkriegskinder sind in etwa die Jahrgänge bis 1960 o in West und ost. Ihre Eltern waren keine Kriegskinder, sondern haben als Erwachsene den Krieg mitgemacht, die Väter meist als aktive…