
Hanser Berlin, Berlin 2019
ISBN 9783446264144, Gebunden, 144 Seiten, 16.00 EUR
[…] Katja Oskamp ist Mitte vierzig, als ihr das Leben fad wird. Das Kind ist aus dem Haus, der Mann ist krank, die Schriftstellerei, der sie sich bis dahin gewidmet hat: ein Feld der Enttäuschungen.…

Klett-Cotta Verlag, Suttgart 2017
ISBN 9783608961577, Gebunden, 175 Seiten, 20.00 EUR
[…] Gregor Steinitz lebt als Paläontologe in einer ostdeutschen Kleinstadt. Gemeinsam mit einer kleinen Gruppe von Aktivisten kämpft er für den Erhalt der vom "Rückbau" bedrohten Bausubstanz…

DOM Publishers, Berlin 2015
ISBN 9783869223995, Gebunden, 728 Seiten, 98.00 EUR
[…] Der sowjetische Wohnungsbau zwischen 1955 und 1991 ist mit seinen über 700 Serientypen ein widersprüchliches Thema. Bislang hat die aktuelle Baugeschichtsschreibung diesem komplexen…

Kerber Verlag, Bielefeld 2015
ISBN 9783735601087, Gebunden, 92 Seiten, 18.90 EUR
[…] Sebastian Jung ist aufgewachsen in Winzerla, jener zu Jena gehörenden Plattenbausiedlung, die als Herkunftsort der drei rechtsterroristischen NSU-Mitglieder Mundlos, Böhnhardt und Zschäpe…

Böhlau Verlag, Köln 2003
ISBN 9783412047030, Kartoniert, 255 Seiten, 24.90 EUR
[…] des sowjetischen Totenkults; Kriegserinnerungen werden in der "Heldenstadt" wachgehalten. Es finden sich auch Wege zu Okkultismus, zur Konsumkultur, zur Stalinarchitektur und zur Geschichte…

Reprodukt Verlag, Berlin 2003
ISBN 9783931377830, Taschenbuch, 64 Seiten, 12.00 EUR
[…] Mit "Wir können ja Freunde bleiben" erscheint ein erstes Album von Mawil bei Reprodukt. Mawil zeichnet Comics über Mädchen - schicksalhafte Begegnungen aus dem eigenen Leben zwischen…