
Penguin Verlag, München 2023
ISBN 9783328601579, Gebunden, 160 Seiten, 24.00 EUR
[…] Aus dem Türkischen von Gerhard Meier. Wenn ein Vater das Gesetz schützen soll, doch stattdessen das größte Unrecht geschehen lässt. Wenn sich ein Mann bei dem Versuch, sein Leben zu…

Kremayr und Scheriau Verlag, Wien 2022
ISBN 9783218013635, Gebunden, 160 Seiten, 22.00 EUR
[…] verstehen lernen, wie sehr das Vertrauen der Menschen in Österreich missbraucht wurde, und vor allem: Wie es dazu kommen konnte, dass sich so viele so lange täuschen ließen."Die Politik…

C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406791239, Gebunden, 335 Seiten, 24.00 EUR
[…] Neuen - und was wollen sie? Fest steht: Sie reden anders und machen auch anders Politik. Mit blinkenden Instagram-Storys. Mit den neuesten TikTok-Trends. Mit Reden, die wie…

C.H. Beck Verlag, München 2022
ISBN 9783406790669, Gebunden, 285 Seiten, 28.00 EUR
[…] Dies ist ein Buch über Athen und die großen Tragödien, die dort im 5. Jahrhundert aufgeführt wurden. Den Althistoriker Christian Meier hat das Material der Erstausgabe um Euripides…

Ullstein Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783864931710, Kartoniert, 480 Seiten, 19.99 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Sebastian Vogel. Erst wenn wir alles über das Testosteron wissen, können wir uns selbst und einander besser verstehen. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783518587355, Gebunden, 525 Seiten, 32.00 EUR
[…] In den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts wurden viele Staaten Westeuropas von einem beispiellosen Strukturwandel erfasst: Die Fabriken der alten Industrien verschwanden, Millionen…

Transcript Verlag, Bielefeld 2018
ISBN 9783837639315, Kartoniert, 630 Seiten, 69.99 EUR
[…] Warum bekannten sich Uhrmacher im Tal von Saint-Imier in der Schweiz zum Anarchismus? Erklärungen liefert die Perspektive der 'modernen Globalisierung': Wie die Weltwirtschaft ging…

Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2018
ISBN 9783957575364, Gebunden, 176 Seiten, 28.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Christian Welzbacher. Die Philosophin und Schriftstellerin Eva Meijer beschreibt in diesem Buch tierische Kommunikationsformen. Sie wechselt dabei von wissenschaftlichen…

C.H. Beck Verlag, München 2017
ISBN 9783406705922, Gebunden, 463 Seiten, 48.00 EUR
[…] Herausgegeben von Dominik Fugger und Karsten Lorek. Ferdinand Gregorovius (1821 - 1891) gehörte bis weit ins 20. Jahrhundert hinein zu den meistgelesenen deutschsprachigen Historikern -…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2017
ISBN 9783499632778, Gebunden, 320 Seiten, 14.99 EUR
[…] Und was sagen uns diese Orte, Dinge, Gesten und Worte über die medialen Vermittlungszwänge, das ewige Abgrenzungsspiel, die leidenschaftliche Intensität und die manchmal auch nur absurde…

Aschendorff Verlag, Münster 2016
ISBN 9783402131497, Kartoniert, 318 Seiten, 29.80 EUR
[…] die Jahre des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg und der großen Säkularisierungsdebatten der frühen Siebziger Jahre. Sie gehen der Frage nach, wie im öffentlichen Diskurs Italiens…

Alexander Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783895814037, Broschiert, 309 Seiten, 14.90 EUR
[…] ch manipuliert werden. Cubbin weiß jedoch nicht, dass jemand einen Killer auf ihn angesetzt hat … Ross Thomas ist "der Mann für die unaufgeregt präsentierte Analyse jener Verbrecherpools,…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2014
ISBN 9783421046598, Gebunden, 256 Seiten, 19.99 EUR
[…] die den politischen Alltag oft stärker prägen als das Ziel, ein Problem zu lösen. Sie beschreibt, wie es ist, im Kreuzfeuer der Kritik zu stehen, vor allem aber zeigt sie, warum sich…

Matthes und Seitz, Berlin 2014
ISBN 9783882213942, Gebunden, 280 Seiten, 22.90 EUR
[…] seine Betrachtung vom Teufel der Juden über Erasmus von Rotterdam und Machiavelli zum 20. Jahrhundert mit seinen extremen Formen der Gewalt. Ein Essay, der die Zusammenhänge von Religion,…

Dorothea Rohn Verlag , Detmold 2013
ISBN 9783939486787, Kartoniert, 118 Seiten, 14.00 EUR
[…] Nach vier Jahrzehnten Beschäftigung mit Geschichte, Bauschicksalen, Stadt- und Verwaltungsstruktur Berlins zieht der Autor einen Strich, die Unlust der Politik, irgendeinem…