≡
Stichwort
Maria Stepanowa
5 Presseschau-Absätze
Efeu 12.11.2020 […] In ihrer Lyrikkolumne für den Perlentaucher schreibt Marie Luise Knott unter anderem über Maria Stepanovas von Olga Radetzkaja übersetzten Gedichtband "Der Körper kehrt wieder": Der Titel suggeriere z […] Efeu 26.11.2018 […] Geister und Untoten in der Gegenwartsliteratur nach. Der Standard bringt Ralph Dutlis Dankesrede zum Erich-Fried-Preis. In Berlin diskutierten Durs Grünbein und Katja Petrowskaja mit der Autorin Maria Stepanowa über deren Buch "Nach der Erinnerung", berichtet Kerstin Holm in der FAZ.
Besprochen werden unter anderem Sarah Paretskys "Critical Mass" und Cloé Mehdis "Nichts ist verloren (Perlentaucher), […] 9punkt 24.04.2017 […] Die Moskauer Lyrikerin und Chefredakteurin des Kulturportals colta.ru, Maria Stepanowa, ist in der NZZ immer noch leicht fassungslos, dass die russische Form der Autokratie, die sie immer für einzigartig hielt, plötzlich weltweit Nachahmer findet: "Ich erkenne alle Symptome wieder: die Fähigkeit, unvereinbare Gesichtspunkte zusammenzuschweißen, beliebig Strategien zu wechseln, sich betont unzuverlässig […] Magazinrundschau 18.01.2016 […] Russland wird keine Zukunft haben, solange es keine Geschichte hat, glaubt die russische Autorin und Lyrikerin Maria Stepanowa, in deren Augen Ideologie und Beliebigkeit die Vergangenheit in einen reinen Kampfplatz verwandelt haben: "Zu keinem der entscheidenden Ereignisse in unserer Geschichte herrscht heute Einigkeit: Es gibt keinen Konsens zu Peter I., zur Revolution von 1917, zu Stalin oder Ch […] Feuilletons 07.08.2013 […] Julia Smirnova unterhält sich mit der russischen Internet-Publizistin Maria Stepanowa, die es geschafft hat, gegen die staatstreue Presse eine Diskussionsplattform im Netz zu etablieren: colta.ru, die sie durch Crowdfunding finanziert: "Die Medien in Russland leben nach den Regeln der Breschnew-Zeit. Zuerst kommen Nachrichten über die Volkswirtschaft, etwas Alarmierendes kann an vierter oder fünfter […]