
Matthes und Seitz Berlin, Berlin 2021
ISBN 9783751803113, Gebunden, 389 Seiten, 38.00 EUR
[…] Herausgegeben von Bénédicte Savoy, Merten Lagatz und Philippa Sissis. Weltgeschichte in Bildern neu erzählt: vom wechselhaften Leben der Objekte zwischen Erwerb, Entwendung und Restitution.Im…

Carl Hanser Verlag, München 2021
ISBN 9783446269309, Gebunden, 352 Seiten, 24.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Ulrike Kretschmer. Helen Macdonald sieht in der Natur, was anderen verborgen bleibt. In ihrem lange erwarteten neuen Buch nimmt sie uns mit zu den Abendflügen…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN 9783103970364, Gebunden, 240 Seiten, 21.00 EUR
[…] Neben Denkmälern und Straßennamen zeugen zauberhafte Museumsobjekte von den einstigen Kolonien - doch wie sind zu uns gekommen und woher stammen sie? Götz Aly deckt auf, dass es sich…

Penguin Verlag, München 2021
ISBN 9783328601364, Gebunden, 400 Seiten, 22.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Jürgen Neubauer. Es muss erst eine Pandemie ausbrechen, damit wir merken, was unsere Gesellschaft zusammenhält. Worauf es wirklich ankommt, was "systemrelevant"…

Hanser Berlin, Berlin 2021
ISBN 9783446267909, Gebunden, 320 Seiten, 25.00 EUR
[…] In ihrem neuen Buch erkundet Leslie Jamison die Tiefen von Verlangen, Intimität und Obsession und testet dabei auch die Grenzen ihrer eigenen Offenheit und ihres Mitgefühls für andere…

Siedler Verlag, München 2021
ISBN 9783827500670, Gebunden, 640 Seiten, 34.00 EUR
[…] Der Anschlag auf die Synagoge in Halle 2019 hat nicht nur gezeigt, wie gefährlich die Lage für Juden in Deutschland geworden ist - die Debatte hat auch offengelegt, dass antijüdische…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2021
ISBN 9783608983562, Gebunden, 624 Seiten, 28.00 EUR
[…] Wie wurde der Westen zu dem, was er heute ist? Welches Erbe schlägt sich in seiner Gedanken- und Vorstellungswelt nieder? Tom Holland schildert die Geschichte des Westens ausgehend…

Galiani Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783869712116, Gebunden, 288 Seiten, 24.00 EUR
[…] Aus dem Niederländischen von Marlene Müller-Haas. Edmund Husserl war der Begründer der philosophischen Phänomenologie, einer Methode, die die Philosophiegeschichte des 20. Jahrhunderts…

C.H. Beck Verlag, München 2021
ISBN 9783406765452, Gebunden, 346 Seiten, 29.95 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Stefan Lorenzer. Hat das Leben eines Tieres einen anderen Wert als das eines Menschen? Nein, sagt die Harvard-Professorin Christine M. Korsgaard und begründet…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2021
ISBN 9783421054067, Gebunden, 352 Seiten, 34.00 EUR
[…] Dieses Buch erzählt die Anatomie des Zweiten Weltkrieges aus einer ungewohnten Perspektive: Im Zentrum des Geschehens steht das jüdische Palästina, gelegen am Schnittpunkt der europäisch-kontinentalen…