6 Bücher

DOM Publishers, Berlin 2021
ISBN 9783869225272, Gebunden, 416 Seiten, 98.00 EUR
Mit 570 Abbildungen. Mit Beiträgen von Piero Sassi, Uwe Altrock, Harald Bodenschatz, Jean-François Lejeune und Max Welch Guerra. Unter General Franco wurde in Spanien ein einzigartiges Kapitel europäischer…

DOM Publishers, Berlin 2019
ISBN 9783869225289, Gebunden, 496 Seiten, 98.00 EUR
Mit 550 Abbildungen. Die Diktaturen Europas vor und nach dem Zweiten Weltkrieg sind Teil unserer gemeinsamen europäischen Geschichte. Das Wissen um ihren Aufstieg, ihre oft lange Existenz und ihren Untergang…

Lukas Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783867322904, Kartoniert, 224 Seiten, 25.00 EUR
Mit zahlreichen Schwarzweißabbildungen. Das (Groß-)Berlin-Gesetz von 1920 schuf die Rahmenbedingungen auch für eine neue Wohnungspolitik. Sie führte zur Verbesserung der Wohnverhältnisse breiter Schichten.…

DOM Publishers, Berlin 2011
ISBN 9783869221861, Gebunden, 519 Seiten, 98.00 EUR
Mit 500 zum Teil farbigen Abbildungen. Der Städtebau des faschistischen Italien ist in Deutschland - jenseits der Zirkel weniger Spezialisten - nahezu unbekannt. Auch in den Überblickswerken des europäischen…

Verlagshaus Braun, Berlin 2008
ISBN 9783938780701, Kartoniert, 290 Seiten, 24.90 EUR
Großstädte sind heute Labore eines harten gesellschaftlichen Strukturwandels. Sie sind zum Stadtumbau gezwungen, um sich im weltweiten ökonomischen Wettbewerb behaupten zu können. Sie versuchen ihre Zentren…

Verlagshaus Braun, Berlin 2004
ISBN 9783935455220, Gebunden, 416 Seiten, 98.00 EUR
Herausgegeben von Harald Bodenschatz und Christiane Post. Keine Diskussion über den Städtebau ist ideologisch so aufgeladen wie die Debatte über den frühstalinistischen Städtebau. Nirgendwo sonst in Europa…