19 Bücher

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2022
ISBN 9783103970432, Gebunden, 320 Seiten, 24.00 EUR
Literatur und Kunst können Perspektiven verändern, der Vereinzelung entgegenwirken und dem lähmenden "Weiter so" widersprechen. Zu unterschiedlichsten Anlässen reflektiert Ingo Schulze die glückhaften…

Tulipan Verlag, München 2021
ISBN 9783864295294, Gebunden, 40 Seiten, 15.00 EUR
Die Kuh Ute, so sagen die anderen Kühe von Wiesenburg, war schon immer ein bisschen anders. Und das stimmt. Als ein Wanderzirkus in die Stadt kommt, möchte Ute sich dem am liebsten sofort anschließen…

dtv, München 2021
ISBN 9783423282390, Gebunden, 160 Seiten, 20.00 EUR
Drei Geschichten über die Kunst, das Leben und die verrückte bürgerliche Gesellschaft: Ein Schriftsteller-Dissident flieht aus der Öffentlichkeit, um sein Leben zu retten. In der Installation 'Das Deutschlandgerät'…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103900019, Gebunden, 320 Seiten, 21.00 EUR
Wie wird ein aufrechter Büchermensch zum Reaktionär - oder zum Revoluzzer? Norbert Paulini ist ein hoch geachteter Dresdner Antiquar, bei ihm finden Bücherliebhaber Schätze und Gleichgesinnte. Über vierzig…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
ISBN 9783103972047, Gebunden, 576 Seiten, 22.00 EUR
Vom Waisenkind zum Millionär - wie konnte das so schiefgehen? Peter Holtz will das Glück für alle. Schon als Kind praktiziert er die Abschaffung des Geldes, erfindet den Punk aus dem Geist des Arbeiterliedes…

Carl Hanser Verlag, München 2015
ISBN 9783446247581, Gebunden, 160 Seiten, 19.90 EUR
Wenn Bilder sprechen könnten, würden sie Geschichten erzählen. Um ihrem stummen Innenleben auf die Spur zu kommen, müssen wir sie anschauen, uns in sie hineinversenken und sie auf uns wirken lassen. Genau…

Hanser Berlin, Berlin 2012
ISBN 9783446240919, Kartoniert, 80 Seiten, 10.00 EUR
Aber er hat ja gar nichts an! , ruft das Kind im Märchen von des Kaisers neuen Kleidern und spricht damit aus, was alle sehen, doch nicht zu äußern wagen. Diese Parabel auf die Bereitschaft des Menschen…

Prestel Verlag, München 2010
ISBN 9783791344430, Gebunden, 96 Seiten, 25.00 EUR
Mit der Grafikserie "Black Dances" von Peter Schnürpel. Ingo Schulze veröffentlicht hier eine sehr persönliche Erzählung, die sich um eine Episode - eine "durchtanzte" Nacht - während seines einjährigen…

Berlin Verlag, Berlin 2010
ISBN 9783827009166, Gebunden, 190 Seiten, 22.00 EUR
Mit Fotografien von Matthias Hoch. Der Ich-Erzähler, der offenbar wert darauf legt, einem deutschen Stipendiaten der Villa Massimo ähnlich zu sein, berichtet von Rom, von den Ausflügen und Reisen nach…

Berlin Verlag, Berlin 2009
ISBN 9783827000545, Gebunden, 256 Seiten, 22.00 EUR
Als Beobachter der Gesellschaft, in der wir leben, tritt uns Ingo Schulze in den vorliegenden Reden und Essays entgegen, die sein politisches Engagement zeigen - mit dem machtvollen Mittel der Sprache.…

Berlin Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783827008107, Gebunden, 304 Seiten, 18.00 EUR
Die Frauen lieben Adam, weil er ihnen Kleider schneidert, die sie schön und begehrenswert machen. Adam liebt schöne Frauen. Wenn sie erst seine Kleider tragen, begehrt er sie alle, und abgesehen davon…

Berlin Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783827007872, Gebunden, 95 Seiten, 12.00 EUR
Imre Kertesz schreibt eine Geschichte. Peter Esterhazy schreibt eine zweite. Ingo Schulze schreibt noch eine. Zum ersten Mal sind die drei Geschichten, die sich klug und bewegend aufeinander beziehen,…

Bloomsbury Verlag, Berlin 2008
ISBN 9783827053299, Gebunden, 26 Seiten, 12.90 EUR
"Habe die Ehre", grüßt Herr Augustin stets freundlich und lüftet seinen Hut, falls er ihn nicht gerade vergessen hat. Manchmal vergisst Herr Augustin auch seinen Schirm, oder wie man Hemd und Mantel ordentlich…

Berlin Verlag, Berlin 2007
ISBN 9783827007209, Gebunden, 288 Seiten, 19.90 EUR
Silvester 1999, die Millennium-Nacht in Berlin. Frank Reichert, als ostdeutscher Jungunternehmer erfolgreich im Westen angekommen, begegnet auf der Silvesterfeier an der Schwelle zum neuen Jahrtausend…

Audio Verlag, Berlin 2006
ISBN 9783898135108, CD, 32.95 EUR
Laufzeit 7 Stunden 53 Minuten. Ingo Schulzes neuer Roman erzählt - zum großen Teil entlang der Biographie des Autors - von der Zeit vor, während und nach der Wende. Doch nach der Manier des 18. Jahrhunderts…

Berlin Verlag, Berlin 2005
ISBN 9783827000521, Gebunden, 752 Seiten, 22.00 EUR
In Briefen an einen Jugendfreund, an seine Schwester und an eine unerreichbare Geliebte schildert Enrico Türmer, verhinderter Schriftsteller und angehender Zeitungsredakteur, sein Leben in der DDR und…

Audio Verlag, Berlin 2003
ISBN 9783898132558, CD, 19.95 EUR
2 CDs, 141 Minuten. Gelesen von Ingo Schulze. Als literarischer Nobody verzauberte Ingo Schulze 1995 mit diesen Geschichten Kritik und Lesepublikum: Jedes der 33 Prosastücke atmet den Geist von St. Petersburg,…

Edition Mariannenpresse, Berlin 2002
ISBN 9783926433251, Gebunden, 42 Seiten, 140.00 EUR
Mit Steindrucken von Erik Buchholz und Kay Voigtmann. Dass sich Ingo Schulzes Erzählung ein wenig im Kreis dreht, noch dazu im Kreis von Friseuren, die es, (wie den Autor), nach New York verschlagen hat,…

Friedenauer Presse, Berlin 2000
ISBN 9783932109164, Kartoniert, 127 Seiten, 24.54 EUR