6 Bücher

Berenberg Verlag, Berlin 2019
ISBN 9783946334491, Gebunden, 360 Seiten, 24.00 EUR
Zusammengestellt von Michael Rutschky und Kurt Scheel. Mit einem Nachwort von Jörg Lau. So wie Michael Rutschky als der intellektuelle Coach einer ganzen Publizistengeneration galt, so (selbst-) ironisch…

Berenberg Verlag, Berlin 2017
ISBN 9783946334231, Gebunden, 304 Seiten, 25.00 EUR
Hier kommt die Fortsetzung von Michael Rutschkys Aufzeichnungen "Mitgeschrieben", die am Ende jenes Jahrzehnts spielt, zur Zeit, als Michail Gorbatschow als Heiland in deutschen Landen zu bestaunen war;…

Berenberg Verlag, Berlin 2015
ISBN 9783937834825, Gebunden, 400 Seiten, 25 EUR
Ein Tagebuch aus der sozialistischen Spätantike, als Franz Josef Strauß Bayern regierte und Helmut Kohl westdeutscher Bundeskanzler wurde. Und als H.M. Enzensberger mit Gaston Salvatore ein berühmtes,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
ISBN 9783518422656, Gebunden, 274 Seiten, 19.95 EUR
Der Vater, Jahrgang 1893, kleiner Angestellter bei einer großen Wirtschaftsprüfungsfirma, dokumentiert zwischen 1951 und 1973 sein Arbeitsleben in einer Serie von Notizkalendern. Zunächst bleibt rätselhaft,…

Ullstein Verlag, Berlin 2004
ISBN 9783550075865, Gebunden, 204 Seiten, 20.00 EUR
Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs sind die Deutschen immer amerikanischer geworden. Was für den einen der Erfolg eines freien, individualistischen Lebensstils ist, dient dem anderen als Beleg für amerikanischen…

Quadriga Verlag, München 2001
ISBN 9783898340403, Gebunden, 209 Seiten, 23.98 EUR
Es gibt Stellen in Berlin, an denen sich die Stadt so gründlich verklärt und verdichtet, dass sie weit mehr darstellt als sich selbst. Dort entsteht die Stadt als Roman. Die Besucher kennen diese Stellen…