Neue Zürcher Zeitung

Artemis und Winkler Verlag, Düsseldorf - Zürich 2004
ISBN
9783538071902, Gebunden, 329
Seiten,
24,90
EUR
Drei Jahre vor seinem Tod durfte er sich endlich "von Schiller" nennen. Schöner Aufstieg für einen, der als Sohn eines kleinen Feldscherers das Licht der Welt erblickt hatte und als zorniger junger Mann,…

Nomos Verlag, Baden-Baden 2004
ISBN
9783832906689, Broschiert, 185
Seiten,
46,50
EUR
Auf den individualisierenden Merkmalen prominenter - und zunehmend auch unbekannter - Personen beruht weltweit ein Markt, dessen Volumen bei vorsichtiger Schätzung im dreistelligen Milliardenbereich liegt.…

Marbacher Bibliothek, Marbach 2004
ISBN
9783933679956, Kartoniert, 88
Seiten,
7,00
EUR
84 Seiten; mit zahlreichen Abbildungen und einem farbigen Stadtplan von 1804 mit 55 Adressen, zu denen Schiller eine nachweisbare Beziehung hatte. Mit der Ausstellung "Schiller in Berlin - Mai 1804" erinnerte…

Pendo Verlag, Zürich 2004
ISBN
9783858425775, Kartoniert, 468
Seiten,
24,90
EUR
Aus dem Amerikanischen von Helmut Dierlamm. Mit einem Vorwort von Jean Ziegler. Die USA präsentieren sich stets als demokratische Weltpolizei, die für die Werte der freien Demokratie kämpft. Doch in…

Insel Verlag, Frankfurt am Main 2004
ISBN
9783458172208, Gebunden, 490
Seiten,
24,90
EUR
Mit einem Frontispiz. Nicht Friedrich Schillers Werke sind der Gegenstand dieses Buches, sondern die Umstände und die Bedingungen ihrer Entstehung, der Alltag eines Schriftstellers, Gelehrten und Theatermannes.…

Eichborn Verlag, Berlin 2003
ISBN
9783821807102, Gebunden, 433
Seiten,
24,90
EUR
Aus dem Englischen übersetzt und mit einem Nachwort von Joachim Utz. England, unmittelbar vor Ausbruch des ersten Weltkriegs: Christopher Tietjens ist ein perfekter englischer Gentleman mit nahezu unmenschlicher…

Richard Boorberg Verlag, Stuttgart 2004
ISBN
9783415032125, Gebunden, 320
Seiten,
28,00
EUR
Der Autor erörtert die ethischen Bezüge aller aktuellen Einsatzfelder, zum Beispiel Wach- und Wechseldienst, Frauen und Männer in der Polizei, Migration und Polizei, Rauschgiftkriminalität, Geiselnahmen,…

Werd Verlag, Zürich 2004
ISBN
9783859324237, Broschiert, 120
Seiten,
23,00
EUR
Herausgegeben von der Schweizerischen Arbeitsgemeinschaft für Demokratie. Wer Kanton Jura hört, denkt an Beliers, Freiheitskampf und Abtrünnigkeit. Doch die Rebellen von einst sind zahm geworden.

Carl Hanser Verlag, München - Wien 2004
ISBN
9783446205314, Gebunden, 142
Seiten,
15,90
EUR
Mit der Geschichte ihrer eigenen Mutter erzählt Barbara Honigmann nüchtern, poetisch und bewegend das unglaubliche Leben einer außergewöhnlichen Frau im Europa der Kriege und Diktaturen. "Ein Kapitel…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2004
ISBN
9783608936445, Gebunden, 310
Seiten,
19,50
EUR
Aus dem Dänischen von Walburg Wohlleben. Endlich darf der neunjährige Kristian ohne die Eltern in den Urlaub fahren. Gustav, ein junger Graphiker, nimmt sich seiner an. Drei Jahre lang verbringt Kristian…

Klöpfer und Meyer Verlag, Tübingen 2004
ISBN
9783937667065, Gebunden, 180
Seiten,
19,50
EUR
Für Köpf steht nicht der Autor im Vordergrund, vielmehr die Geschichte; das Verschwinden des Malers im Bild, des Erzählers in der Geschichte ist sein Ziel. Dabei spielt die Literatur in seinen eigenen…

Transcript Verlag, Bielefeld 2004
ISBN
9783899422023, Kartoniert, 140
Seiten,
14,80
EUR
Sind Gene unser Schicksal? Die sozialwissenschaftliche und philosophische Diskussion der Ergebnisse der Genomforschung ist eigentümlich verzerrt. Meist wird die Gefahr eines genetischen Determinismus…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2004
ISBN
9783498044947, Gebunden, 256
Seiten,
19,90
EUR
Aus dem Amerikanischen von Thorsten Piltz. In einem vielfältigen, fast ein Jahrhundert umspannenden Geflecht aus Szenen erzählt "Liebe" von den Frauen, die von Bill Cosey besessen waren - oder es noch…

Edition Memoria, Hürth bei Köln 2004
ISBN
9783930353224, Kartoniert, 227
Seiten,
19,50
EUR
it einem Vorwort von Jens Reich und einer Einführung von Claude Lefort. Herausgegeben von Thomas B. Schumann. In seinem Buch "Rückkehr nach Langenstein" schildert Petit mit knappen Strichen das erniedrigende…

Carl Hanser Verlag, München 2004
ISBN
9783446205482, Gebunden, 560
Seiten,
25,90
EUR
Jugendliches Genie, Revolutionär, Dichter. Rüdiger Safranski entstaubt in seiner Schiller-Biografie eine der schwungvollsten Gestalten unserer Literatur. Friedrich Schiller läutete mit seinem Enthusiasmus…

Ferdinand Schöningh Verlag, Paderborn 2003
ISBN
9783506717511, Gebunden, 617
Seiten,
48,00
EUR
Unter Mitarbeit von Steffen Alisch, Susanne Bressan, Monika Deutz-Schroeder und Uwe Hillmer. Das vereinte Deutschland erlebte in den letzten 13 Jahren mehrere rechtsextremistisch und antizivil motivierte…

Passagen Verlag, Wien 2004
ISBN
9783851656459, Broschiert, 232
Seiten,
26,00
EUR
Nicht der Mensch spricht, sondern die Sprache. Dieser Befund Heideggers, der die Entmündigung des Menschen durch die Sprache konstatiert, sollte das Denken des 20. Jahrhunderts entscheidend prägen. Doch…