Bücherschau des Tages

Worte wie Säuren

Notizen zu den Buchkritiken des Tages aus FAZ, FR, NZZ, SZ, taz, Zeit, Welt, DLF und DLF Kultur. Täglich ab 14 Uhr.
23.05.2024. Die FAZ liest bei Ann-Helén Laestadius von den Traumata der Samen. Die FR sucht in wuchtigen Gedichten von Carl-Christian Elze nach einem Funken Hoffnung in diesem "dreckloch von welt". Auch der Dlf spürt in Max Czolleks Gedichtband "Gute Enden" unbändige Wut über den Zustand der Welt. Dlf Kultur bricht mit Ahepka Yves Moise NGuessan Tabus an der Elfenbeinküste. Die taz jubelt über eines der Hauptwerke Ursula Le Guins, das nun endlich auf Deutsch vorliegt: "Immer nach Hause" erzählt die Geschichte des fiktiven Ureinwohner-Volkes der "Kesh". Die Zeit  liest die düsteren Erinnerungen Mark Edelmanns an das Warschauer Ghetto.

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Ann-Helén Laestadius: Die Zeit im Sommerlicht. Roman

Buchcover: Ann-Helén Laestadius. Die Zeit im Sommerlicht - Roman. Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg, 2024.
Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2024
ISBN 9783455017083, Gebunden, 480 Seiten, 26,00 EUR
Aus dem Schwedischen von Maike Barth und Dagmar Mißfeldt. Schweden in den 1950er Jahren. Im Land der Rentiere wird eine Gruppe von Kindern ihrer Welt entrissen und in ein entlegenes Internat verbracht,…

Joyce Carol Oates: Babysitter. Roman

Buchcover: Joyce Carol Oates. Babysitter - Roman. Ecco Verlag, Hamburg, 2024.
Ecco Verlag, Hamburg 2024
ISBN 9783753000831, Gebunden, 624 Seiten, 24,00 EUR
Aus dem Amerikanischen von Silvia Morawetz. Detroit, in den späten 1970ern: Hannah, Ehefrau und Mutter, beginnt eine Affäre mit einem gefährlichen Fremden; Mikey, der sich mit zwielichtigen Aufträgen…
🗊 4 Notizen

Colm Toibin: Long Island. Roman

Buchcover: Colm Toibin. Long Island - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2024.
Carl Hanser Verlag, München 2024
ISBN 9783446279476, Gebunden, 320 Seiten, 26,00 EUR
Aus dem Englischen von Ditte Bandini und Giovanni Bandini. Ein Mann und eine Frau treffen sich nach fast zwanzig Jahren wieder - und stehen noch einmal vor der Entscheidung ihres Lebens. Eilis lebt in…

Frankfurter Rundschau

Carl-Christian Elze: panik/paradies.

Buchcover: Carl-Christian Elze. panik/paradies. Verlagshaus Berlin, Berlin, 2023.
Verlagshaus Berlin, Berlin 2023
ISBN 9783910320017, Gebunden, 260 Seiten, 22,90 EUR
Mit Illustrationen von Nele Brönner."panik/paradies" eröffnet uns Leser*innen ein Spektrum an Auseinandersetzungen: Kindheit und Kindheitserinnerung, Geschichte und wie wir sie erzählen, tradiertes Wissen…

Die Tageszeitung

Ursula Le Guin: Immer nach Hause. Roman

Buchcover: Ursula Le Guin. Immer nach Hause - Roman. Memoranda Verlag, Berlin, 2023.
Memoranda Verlag, Berlin 2023
ISBN 9783910914001, Gebunden, 859 Seiten, 48,00 EUR
Aus dem Amerikanischen von  Matthias Fersterer, Karen Nölle und Helmut W. Pesch. Die Kesh, Überlebende einer Katastrophe, durch die halb Kalifornien im Meer versunken ist, leben im Tal der Na, einem Napa…

Die Zeit

Marek Edelman: Erinnerungen an das Warschauer Ghetto. Das Ghetto kämpft

Buchcover: Marek Edelman. Erinnerungen an das Warschauer Ghetto - Das Ghetto kämpft. Reclam Verlag, Stuttgart, 2024.
Reclam Verlag, Stuttgart 2024
ISBN 9783150114667, Gebunden, 262 Seiten, 25,00 EUR
Aus dem Polnischen von Ewa und Jerzy Czerwiakowski. Marek Edelman war einer der bekanntesten Untergrundaktivisten im Warschauer Ghetto. Edelmans ganz persönliche Erinnerungen an den Ghettoalltag wurden…

Rainald Goetz: wrong. Textaktionen

Buchcover: Rainald Goetz. wrong - Textaktionen. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2024.
Suhrkamp Verlag, Berlin 2024
ISBN 9783518128275, Kartoniert, 367 Seiten, 24,00 EUR
WRONG ist ein Band mit kleineren interventionistischen Texten, die in den letzten fünfzehn Jahren, der Zeit der Arbeit am Buch SCHLUCHT, entstanden sind.WRONG: Auftritt, Vortrag, Lehre, Interview, Kritik:…
🗊 4 Notizen

Rainald Goetz: Lapidarium. Stücke

Buchcover: Rainald Goetz. Lapidarium - Stücke. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2024.
Suhrkamp Verlag, Berlin 2024
ISBN 9783518431870, Gebunden, 367 Seiten, 32,00 EUR
LAPIDARIUM ist ein Buch mit drei Theaterstücken, die sich der Dunkelmaterie im Mensch des frühen XXI. Jahrhunderts zuwenden: Folter, Terror, Suizid. Im Gesellschaftsstück REICH DES TODES wird der politische…
🗊 4 Notizen

Deutschlandfunk

Max Czollek: Gute Enden.

Buchcover: Max Czollek. Gute Enden. Verlagshaus Berlin, Berlin, 2024.
Verlagshaus Berlin, Berlin 2024
ISBN 9783910320246, Paperback, 120 Seiten, 22,00 EUR
Kein Weichzeichner, keine Küsse im Sonnenuntergang, keine Violinen: Traurigkeit steht im Zentrum von Max Czolleks Gedichtband. Und mit ihr die Frage, wie wir zu dem wurden, als was wir heute enden. Von…

Jakob Nolte: Die Frau mit den vier Armen. Roman

Buchcover: Jakob Nolte. Die Frau mit den vier Armen - Roman. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2024.
Suhrkamp Verlag, Berlin 2024
ISBN 9783518474167, Gebunden, 235 Seiten, 20,00 EUR
Die Frau mit den vier Armen erzählt von traurigen Jungs, die das Glück suchen und den Tod finden. Es geht um Polizeiarbeit, Gerechtigkeit und die Frage, ob man sich am Denken anderer schuldig machen kann.…

Deutschlandfunk Kultur

Jakob Nolte: Die Frau mit den vier Armen. Roman

Buchcover: Jakob Nolte. Die Frau mit den vier Armen - Roman. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2024.
Suhrkamp Verlag, Berlin 2024
ISBN 9783518474167, Gebunden, 235 Seiten, 20,00 EUR
Die Frau mit den vier Armen erzählt von traurigen Jungs, die das Glück suchen und den Tod finden. Es geht um Polizeiarbeit, Gerechtigkeit und die Frage, ob man sich am Denken anderer schuldig machen kann.…

Ahepka Yves Moïse N’Guessan: Die Frauen seines Lebens.

Buchcover: Ahepka Yves Moïse N’Guessan. Die Frauen seines Lebens. Albino Verlag, Berlin, 2024.
Albino Verlag, Berlin 2024
ISBN 9783863003647, Gebunden, 160 Seiten, 24,00 EUR
Aus dem Französischen von Christine Landgrebe. Die Vier-Millionen-Metropole Abidjan an der Elfenbeinküste, heute: Der junge Arzt Marco hat es geschafft. Er hat eine erfolgreiche Karriere, seine stolze…

Moshe Zimmermann: Niemals Frieden?. Israel am Scheideweg

Buchcover: Moshe Zimmermann. Niemals Frieden? - Israel am Scheideweg . Propyläen Verlag, Berlin, 2024.
Propyläen Verlag, Berlin 2024
ISBN 9783549100837, Kartoniert, 192 Seiten, 16,00 EUR
Der immerwährende Krieg - und wie er enden könnte. Von Generation zu Generation wird der Krieg in Palästina weitergetragen. Nach der jüngsten und schlimmsten Eskalation durch den Terrorangriff der Hamas…
🗊 3 Notizen
Heute leider keine Kritiken in FAS, NZZ, SZ und WELT.