Eine Milliarde Chinesen können nicht irrenEssay 24.04.2008 Die Gefechte um die Meinungshoheit über Tibet zeigen es: das Internet hat die Medienlandschaft nicht unbedingt demokratischer gemacht. Es gilt das Gesetz der großen Zahl. Von Christoph Mayerl
Untot: Der Geist des MaiEssay 23.04.2008 Verraten wurde der Geist des Mai von der heutigen Linken, die ihn sich gern als Feder an den Hut steckt, und bei Korruption und Staatsverbrechen züchtig die Augen senkt. Von Andre Glucksmann
Das demokratische PotenzialEssay 14.04.2008 In einem hat Jochen Hörisch recht: ein Forum, in dem Rezensionen nachverhandelt werden, wäre eine Chance für das demokratische Potenzial des Internets Von Burkhard Müller
Sehr geehrter Herr MüllerEssay 11.04.2008 Eine Kritik der Kritik der Kritik und ein Vorschlag zur Rezension von Rezensionen Von Jochen Hörisch
Sehr geehrter Herr HörischEssay 08.04.2008 Es ist nicht pöbelhaft, das Buch eines Würdenträgers unverblümt ein schlechtes Buch zu nennen. Eine Erwiderung auf Jochen Hörisch Von Burkhard Müller
Sehr geehrter Herr Professor Doktor HörischEssay 07.04.2008 Eine Antwort auf Jochen Hörischs offenen Brief an Burkhard Müller. Von Georg Klein
Sehr geehrter Herr MüllerEssay 06.04.2008 Offener Brief an Burkhard Müller zur Kritik meines Buches "Das Wissen der Literatur". Von Jochen Hörisch