Aufruhr im Zwischenreich - Teil 2Essay 01.10.2014 Die Frage, wie wir leben sollen, um sterben zu können, stellt sich neu mit der längeren Lebenserwartung. Für eine neue Ethik des Sterbens jenseits des Bündnisses zwischen einer reaktionären Religion, einer progressiven Apparatemedizin und einer untätigen Politik. Von Daniele Dell'Agli
Aufruhr im Zwischenreich - Teil 1Essay 26.09.2014 Im Schatten weltpolitischer Aktualität schleicht eine Debatte durchs Parlament, die unsere Gesellschaft im Innersten betrifft: Sie handelt von Sterbehilfe und Suizid. Plädoyer für eine Befreiung dieses Themas aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten, Teil 1: Reset und In wessen Namen? Von Daniele Dell'Agli
Der berühmte gerupfte RiesenvogelEssay 24.09.2014 Bei der Vernissage waren Ropac und Gagosian. Sein Haus ist von Herzog und de Meuron. Auf dem Thron sitzt er zwischen Richter und Polke. Und schwankt zwischen konkret und abstrakt. Aber das ist nur ein Missverständnis. Georg Baselitz im Haus der Kunst. Von Ulf Erdmann Ziegler
Der Druck der nächsten feinen SacheEssay 10.09.2014 Neben dem Deutschen Buchpreis wirbt in Frankfurt auch die "Hotlist" der unabhängigen Verlage mit alternativen Lektüren um Aufmerksamkeit: Ein Streitgespräch zwischen Daniela Seel und Axel von Ernst über die Vermittlung von Literatur in Zeiten radikalen Wandels. Moderiert Von Florian Kessler