Kritik und Werbung? Markt und Meinung!Essay 20.10.2008 Das eigentliche Problem der heutigen Literaturkritik ist ihr denunziatorischer Grundton. Eine Antwort auf Felix Philipp Ingold. Von Beatrix Langner
Der Besitzer des SchlüsselsEssay 15.10.2008 Der Vorwurf des Verrats gegen Milan Kundera wird den Blick auf sein Werk nun für immer prägen, wie zur Strafe für einen Autor, der den Konnex zwischen Werk und Biografie stets von sich wies. Wir drucken einen Kommentar Martin Simeckas, des Chefredakteurs der tschechischen Zeitschrift Respekt, nach. Von Martin M. Simecka
Niederträchtige ToleranzEssay 14.10.2008 Klar ist doch, dass die Fusion von Kritik und Werbung inzwischen sehr weit fortgeschritten ist. Ein Blick auf den Zustand der Literaturkritik in den aktuellen Leitmedien Von Felix Philipp Ingold
Zu naiv und sensationslüsternEssay 13.10.2008 Die Deutsche Welle kann gar nicht zu chinafreundlich sein, sonst würde sie in China nicht zensiert. Aber der Offene Brief des "Autorenkreises der Bundesrepublik" gegen die China-Berichterstattung der Deutschen Welle ist nur ein Beleg für die Ignoranz der deutschen Medien gegenüber China. Von Zhou Derong