
Polar Verlag, Hamburg 2023
ISBN 9783948392772, Gebunden, 380 Seiten, 26.00 EUR
[…] gute Menschen schlechte Dinge tun. In seinem neuen Roman beginnt die Geschichte im Juli 1996 im Süden Brooklyns und springt dann fünf Jahre voran, in den Sommer 2001. Kurz vor den Anschlägen…

Econ Verlag, Berlin 2021
ISBN 9783430210744, Gebunden, 400 Seiten, 24.99 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Ralf Vogel, Stephan Gebauer, Christiane Frohmann und Ines Bergfort. Wie einst die Pentagon Papers die öffentliche Wahrnehmung des Vietnamkriegs veränderten,…

Ibidem Verlag, Stuttgart 2021
ISBN 9783838215839, Kartoniert, 414 Seiten, 22.00 EUR
[…] Die Terroranschläge am 11. September 2001 erschütterten die im Westen weit verbreitete Vorstellung, Islamismus stelle allenfalls eine Bedrohung für die muslimische Welt dar.…

Lilienfeld Verlag, Düsseldorf 2021
ISBN 9783940357892, Gebunden, 152 Seiten, 18.00 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Alex Stern. Das, was es nicht ist, ist das Besondere an diesem Buch: Es ist keine große Reportage, keine detaillierte Analyse, keine politische Denkschrift…

Knesebeck Verlag, München 2021
ISBN 9783957285478, Gebunden, 144 Seiten, 24.00 EUR
[…] Aus dem Französischen von Ingrid Ickler. Der 11. September 2001: Was als ganz normaler Dienstag begann, sollte einer der erschütterndsten und folgenreichsten Tage der jüngeren…

Spector Books, Leipzig 2021
ISBN 9783959053303, Kartoniert, 168 Seiten, 14.00 EUR
[…] lyrischer Meditation und autobiografischem Essay folgt Claudia Rankine den Spuren der Einsamkeit in unserer Gegenwart: Ein Nachdenken über das Wechselverhältnis von Tod und Fernsehen,…

Carl Hanser Verlag, München 2021
ISBN 9783446269330, Gebunden, 256 Seiten, 23.00 EUR
[…] Terrorismus, Bürgerkriege und Migration: 9/11 bestimmt noch immer unsere Gegenwart. Ein Plädoyer dafür, die Welt neu zu denken. Die Gegenwart beginnt am 11. September 2001:…

Hörbuch Hamburg, Hamburg 2020
ISBN 9783957132222, CD, 20.00 EUR
[…] Gabriele Blum, Alexander Doering, Uve Teschner und anderen. Kein Tag hat sich stärker ins kollektive Gedächtnis gebrannt. Die Bilder, die Geschichten, die Konsequenzen. Doch die Worte…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2020
ISBN 9783498076719, Gebunden, 512 Seiten, 25.00 EUR
[…] drei durch die ausgehenden Neunziger, teilen sich ihre wachsenden Erfolge, arbeiten zusammen, um Joe zum Superstar zu machen und der kleinen Flora eine glückliche Kindheit zu bescheren.…

Kadmos Kulturverlag, Berlin 2020
ISBN 9783865994233, Kartoniert, 256 Seiten, 19.90 EUR
[…] Dieses Buch zur Visualität von Krieg und Terror umfasst die Zeitspanne der terroristischen Anschläge in New York 2001,der anschließenden Militärinvasionen in Afghanistan und Irak, der…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783518470909, Gebunden, 537 Seiten, 20.00 EUR
[…] dem Amerikanischen von Philipp Albers und Hannes Meyer. Kein Tag hat sich stärker ins kollektive Gedächtnis gebrannt. Die Bilder, die Geschichten, die Konsequenzen. Doch die Worte derer,…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2020
ISBN 9783103900118, Gebunden, 704 Seiten, 28.00 EUR
[…] Aus dem Englischen von Tobias Schnettler. Geschichten, die man nie mehr vergisst: Es ist ein ganz normaler Dienstag im September. Die kleine Christine freut sich auf ihren ersten Flug…

C.H. Beck Verlag, München 2016
ISBN 9783406688553, Gebunden, 767 Seiten, 34.95 EUR
[…] beschränkt sich dabei nicht nur auf den Nahen Osten, sondern geht auch auf die Regionen der islamischen Peripherie ein, wo Millionen von Muslimen leben. Seine Analyse der Geschehnisse…

Campus Verlag, Frankfurt am Main 2015
ISBN 9783593503141, Broschiert, 357 Seiten, 29.90 EUR
[…] Unter ideengeschichtlichem Rückgriff auf Metaphern und Theorien der Asymmetrie rekonstruiert der Autor den Asymmetrie-Diskurs vom Scheitern der USA im Vietnamkrieg über die Terroranschläge…

C.H. Beck Verlag, München 2015
ISBN 9783406669866, Gebunden, 687 Seiten, 29.95 EUR
[…] Seit dem Ende des Kalten Krieges ist die Welt nicht übersichtlicher und auch nicht friedlicher geworden. Erweiterung und Krise der EU, der 11. September 2001, die Kriege in…